Beiträge von 3er-Touring2012

    ?? Ein Brief oder eine Email mit den Bildern der Stelle sowie den Bildern deiner Felgen an die Stadt schicken und abwarten. Selber zahlen kannste ja erstmal, aber versuchen würde ich es trotzdem - kann man ja auch ohne Anwaltkeule erstmal freundlichen versuchen!


    Dann aber vorher alles fotografieren & festhalten, Begründung siehe zwei Post höher !

    Den Anwalt kannst Du ja auch ohne Rechtsschutz einschalten, die Schadenssumme insgesamt liegt ja sicherlich je nach Felge (original BMW ?) locker zwischen 500 -1000 Euro. Da kann es sich schon mal lohnen, 100-200 Teuro's an den Anwalt abzudrücken., um nicht auf der Gesamtsumme sitzen zu bleiben.


    Die 60 km/h würde ich überhaupt nicht erwähnen, Du bist nach Vorschrift gefahren (Zeugen waren im Fahrzeug anwesend) ! :thumbup:


    Schlagloch fotografieren + nähere Umgebung, heisst vorherrschende Geschwindigkeitsbereich erfassen sowie stehende oder nichtstehende Hinweisschilder, nicht das sie im Nachhinein schnell ein Warnschild hinstellen & behaupten, auf die Gefahrenstelle hingewiesen zu haben ! :D


    Dann ab zum Anwalt, einen Versuch ist es wert.

    Die ist mal echt hinüber, neue Felge kaufen und gut is.


    Nicht nur eine Felge, da würde ich beide Felgen & beide Reifen sofort entsorgen ! Die hintere Felge ist doch auch richtig verformt & hat damit ne Strukturveränderung ! Nicht einen Meter mehr damit ! ! !


    Und bei den Schäden hat das Fahrwerk definitiv einen weg bekommen, also Winterräder drauf & ab zur Vermessung & Einstellung !


    Iss zwar bitter, aber Eure Sicherheit sollte Euch das wert sein !


    Wie das mit der Schadensregulierung aussieht ... hmm ? Gehört hat man so etwas schon, ich würde das bei vorhandener Rechtsschutzversicherung einem darauf spezialisierten Anwalt übergeben ... der kennt die entsprechenden Hebel & ist in der Lage die richtigen Druckmittel aufzubauen. Als Privatmensch wird man von staatlichen Behörden ansonsten schnell weg gebügelt.

    Was Stört dich an den Reifen! So schlecht schneiden sie in den verschiedenen Tests nicht ab und ich teste auch gern mal Reifen auf den Mittelfeld. Bisher kann ich noch nichts schlechtes sagen.


    Zugegeben, mir ist der Reifen noch nicht über den Weg gelaufen oder ich habe ihn ausgeblendet ... und ja, es ist ein Vorurteil ohne es belegen zu können. Aber bei Reifen gehe ich keine Kompromisse ein, schon gar nicht im Mittelfeld oder gar noch drunter !
    Es ist die einzige Verbindung zur Fahrbahn, da hört "mein" Spaß auf ... als U50jähriger habe ich genug erlebt & gesehen.

    Rial X10 18 Zoll 8.0J - ET30 mitrundumFalken Eurowinter HS449225/40 R18 - 92.


    Also ich kann die Teile nicht betrachten, weiß nicht wie's anderen geht. <<< Edit: erledigt, sind zu sehen jetzt !


    Ansonsten gute Wahl, zumindest für meinen Geschmack ... wollt sie mir auch erst für den Winter holen, allerdings die Falken wären mir nicht auf's Auto gekommen.

    Richtig von meinen Vorredner angemerkt.
    Hab noch aktuell meinen 20d, da war der Unterschied von 17"-Winter zu 18"-Sommermischbereifung definitiv zu merken, mit den 17ern ist er jetzt wieder leichtfüssiger. So wie Nitro schrieb, gibt es leichte 19er, aber die kosten dann auch bisschen Schotter.
    Wo setzt Du also Dein Verhältnis an, der Kompromiß wären die 18er, und die können unter Umständen auch schon ins Geld gehen.

    Sicherlich wäre/ist das interessant, aber was bringt es letztendlich ? Ich möchte so ein Auto nicht kaufen, egal wie gut er vielleicht durch BMW wieder hergerichtet worden ist.
    Die Energie dafür würde ich dann lieber in die neue Suche investieren & froh sein, das er z.G. die Beziehung zu seiner Versicherungstante hat.