Beiträge von 3er-Touring2012

    Leute, hört doch mal auf mit diesen Zusätzen ... weiß nicht wer einem immer solche Flöhe ins Ohr setzt. Wenn mir nach meiner Steuerkettenreparatur mein Meister so gekommen wäre, hätte ich wahrscheinlich dumm geschaut, aber dann entsprechende Konsequenzen ergriffen. Es kann ja wohl bei aller Fehlerproblematik & Behebung durch PUMA xy seitens BMW kein so unbefriedigender Zustand nach der Reparatur vorherrschen.
    Zugegeben, meiner hat sich nach der Reparatur auch leicht anders benommen & ich meine leichte, aber sehr leichte Vibrationen wahr zu nehmen ... ein verändertes Laufverhalten einfach ... kommt sicher auch auf die Sensibilität des Einzelnen an. Aber bitte sehr, das sind alles Nuancen ... und es kann ja wohl nicht sein, das man am Ende ne nachträglich eingebaute Arschmassagefunktion dazu bekommt !
    Also nehmt Euch zusammen & boxt das auf vernünftigem Wege & im vernünftigen Ton mit der zuständigen BMW Werkstatt durch ! Stellt sich Euer Serviceleiter quer oder benutzt Ausreden, dann ist der nächste Weg die Geschäftsleitung ... wenn das nicht hilft, der Kundendienst seitens BMW in München.

    Hmm ... den Sport Maxx RT habe ich auch drauf, allerdings 2013 im Frühjahr gekauft in 225/40 18 VA & die 255/35 18 an der HA. Habe am Sonntag gerade gewechselt & mir ist nichts aufgefallen ... hab aber auch nicht explizit geschaut !
    Müsste man mal genauer auf Deinen Pic's dann schauen ... aber hört sich irgendwie schon so bisschen nach Material- / Produktionsfehler eventuell an. Würde die Pellen aufheben & gegebenenfalls bei Dunlop reklamieren ? ! ? Wo haste die Dinger gekauft, im Netz oder beim Reifendealer ums Eck ... dann soll der sich damit auseinander setzen ! Wenn's der Dealer um's Eck war, was sagt er denn dazu ?


    Ach, und ... welches Bilstein/Eibach haste gekauft B12 Pro oder Sportline, oder ein ganz anderes ?
    Was hattest Du vorher, Serie oder M-Fahrwerk ?


    Feedback Björn, Feedback ! ! ! :thumbsup:

    Moin Björn ;) ,


    welche Dunlop's waren es ganz genau ... mach mir mal keine Angst, fahre selber Duni's.


    Edit: Wenn Deine Sturzwerte zu extrem wären, würdest Du es am Ablaufbild Deiner Reifen erkennen ... dann wären sie auch einseitig wegradiert. Ich nehme mal an, das Du nach dem Verbau der Dämpfer ne Fahrwerkseinstellung hast machen lassen ? Von einem anderen Dämpfer welcher Art auch immer (vernünftige Achsvermessung & Einstellung voraus gesetzt), verschleißt jedenfalls kein Reifen unnormal oder anders als sonst.
    Was heißt jetzt Innenseite ... Innenseite der Reifen in Fahrtrichtung gesehen, oder meinst Du Innen & Außen des Reifens an sich ?

    Hab mal kurz über Deinen mühevollen Fred drüber geschaut ... kenn ihn ja eigentlich, aber was mir bei der Reifenthematik & Suche immer wieder auffällt ... gerade wenn online gesucht und/oder bestellt/gekauft wird, werden oft ein & das selbe Fabrikat/Modell mit unterschiedlichen Bezeichnungen zu unterschiedlichen Preisen angeboten.
    Grund sind oft die OE Spezifikationen, um da vielleicht einen besseren Überblick zu verschaffen, habe ich nach ner Tabelle im Netz gesucht ... vielleicht bindest Du es der Erklärung halber & zum besseren Verständnis mit ein. Diese hier ist nur ein Anhaltspunkt & leider nicht sehr vollständig, hab aber leider auf die Schnelle nichts Besseres gefunden, hatte da mal eine recht gute Auflistung, weiß aber nicht mehr woher oder wo ich die gefunden hatte.
    Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen bei seiner Suche ... inwieweit ein auf einem anderen Hersteller/Fahrzeugmodell hin optimierter Reifen auch auf dem eigenen Fahrzeug harmoniert, kann niemand wirklich sagen ... ich persöhnlich möchte keinen AO Reifen auf meinem derzeitig heckgetriebenen Auto haben. Aber das ist mehr eine Kopfsache, als das ich (oder irgend ein Anderer) so etwas sachkundig belegen könnte.

    Sind drauf, allerdings hat mir der Reifenhändler aus der Region vorne Michelin mit DOT von 2010 angedreht...
    der macht leichte "schlagende" Geräusche ab 50km/h, als ob man auf einer Fahrbahnmarkierung fahren würde. :rolleyes:
    Hinten ist die DOT 2015... da merke ich gar nichts, ausser das typische "Neugefühl".
    Ich denke es kommt wohl von der Form/Lagerung und hoffe es gibt sich noch. :wacko:
    Verlangt hat er auch sagenhafte 320,- Euro, für die zwei 225/40 R18 Pilot Sport 3 von 2010.


    Bist Du sicher das das Pilot Sport 3 sind, hätte gedacht das es den Reifen entwicklungs- & produktionstechnisch noch gar nicht so lange gibt ? ! ? :gr:


    Seit wann gibt's den PS3 denn ca. am Markt ?

    Das BMW die 16er Schlappen auf normale Reifen gestellt hat, bestreite ich gar nicht ... davon abgesehen, fahren die wenigsten von uns "Verrückten" mit dieser einzigen von BMW angebotenen Dimension.
    Die mehrheitlichen Probleme haben doch alle mit der von mir erwähnten Umrüstung auf non-RFT.
    Das BMW im Holm keine Unterscheidung trifft, liegt aus meiner Sichtweise an deren Sturheit & Festhalten die RFT betreffend ... und ehrlich, gehst Du damit zu nem Meister von denen, zuckt der nur mit den Schultern & verweist auf die RFT mit *, das ist doch marketingtechnisch so, und gar nicht anders gewollt !

    Yepp, bruci hat's wieder mal gut auf den Punkt gebracht ... allerdings gehe ich nicht seine Annahme mit, das die Druckvorgaben im Holm jeweils für RFT & non-RFT gelten sollen !


    Nun gut, es gibt unterschiedliche Meinungen ... Fakt ist, das viele User nach dem umrüsten auf non-RFT Probleme mit den Fahreigenschaften hatten. Ich selbst habe diese Erfahrung mit einem fast werksneuen Fahrzeug gehabt, die nach dem herabkorrigieren der Werte verschwunden waren.

    Gegen Deine Meinung spricht
    , das bei einem Besuch beim :) , der Kunde manchmal mehr oder weniger fast genötigt wird, sich RFT-Reifen aufziehen zu lassen.