Weichen sie von denen von BMW ab?
Im Zweifelsfall nimm die von BMW. Die wissen es besser.
Moin !
Bruci, nein ... das haben/hatten wir doch schon zur Genüge ... wenn er non-RFT drauf hat, passen die BMW-Vorgaben im Holm eben nicht mehr ... diese sind für non-RFT viel zu hoch angesetzt ! Die Angaben im Holm beziehen sich auf die RFT-Reifen, die BMW eben auf ihren Fahrzeugen gerne hätte & leider immer noch Auslieferungszustand sind.
Das der Hankook vielleicht auf den ersten (bis zu) 1000 km ein schmieriges Verhalten zeigt, mag dann als erschwerender Faktor noch hinzu kommen.
Und nein, nach meinem Erachten liegt es nicht am unterschiedlichen Alter (2012 vs. 2014) ... dafür ist der Altersunterschied viel zu gering.
Ich würde dem TE empfehlen, entweder Hankook anzuschreiben/anzurufen & sich die richtigen Luftdrücke berechnen zu lassen ... wenn das zu kompliziert erscheint, dann aber zumindestens 0,3 bis 0,5/0,6 bar von dem im Holm stehenden Luftdruck herunter zu gehen ... da muss man halt etwas "experimentieren", & die schon erwähnten 500 - 1000 km nach Einfahren des Reifens abwarten.
Desweiteren gibt es einfach auch Reifenkombinationen (non-RFT), die durch das auf die RFT-Reifen abgestimmte Fahrwerk, einfach besser oder eben auch schlechter mit unseren E9x harmonieren. BMW hat nicht umsonst bestimmte (RFT) Reifen explizit mit einem Sternchen favorisiert.
Wer dagegen etwas tun will, wird um eine Fahrwerksänderung ala Stoßdämpfer/Federn-Setup nicht herum kommen. Im Forum gibt es genug Beispiele für den Aha-Effekt nach dem Wechsel solcher Komponenten auch schon im mittelpreisigen Bereich wie etwa ein Bilstein B12 Pro- & Sportline.