Beiträge von 3er-Touring2012

    Heute nochmal getestet:
    Mit 17" Winterreifen erreicht er lt Tacho irgendwas um 250 und lt V-Eff 237. ob noch mehr geht, weiß ich nicht. Wollte den H-Reifen nicht mehr antun. :D
    Hat jetzt auch keine Ewigkeit gedauert.


    Soweit wie ich die ganze Materie verstanden habe, sind die 177er Serie mit 228 km/h ab Werk angegeben ... die 10 km/h PPK dazu, ergeben die kursierenden 238. Bei den 184ern gab es 2 unterschiedliche Versionen, einmal mit ab Werk 233 & mit 231 km/h ... demnach sollten bei der Anhebung respektive 243 oder 241 heraus kommen. Das war wohl aber von BMW so nie vorgesehen, da die 184er damit gefährlich nahe an die den oberpreisigen (größer motorisierten) Fahrzeugen vorbehaltenen 250 km/h heran kommen, womit ja für den einen oder anderen Käufer (für BMW der schlechtere Fall) das Argument zum Kauf dessen fehlt. Da sie bis dato aber diesen Konflikt selbst auf ihrer Website noch nicht zu lösen im Stande sind, sie aber auch das PPK unter die Leute bringen wollen, stecken sie wohl in einer Zwickmühle.
    Habs soeben nochmal nachgelesen, es werden beide Motoren aufgeführt (177er & 184er), die Geschwindigkeitsanhebung (Limo +5 km/h - Touring + 10 km/h) stehen aber bei dem 177er. Der 184er steht darunter aufgeführt mit Beschleunigungsangaben, aber keiner Geschwindigkeitserhöhung. Der geneigte Leser wird aber sehr wahrscheinlich die angegebene Geschwindigkeitserhöhung auch für den 184er interpretieren ... wer weiß, ob BMW diesen Text mit Absicht so verwirrend eingestellt hat & auch so belässt. Für die 184er macht das PPK ja kaum Sinn, wenn der Karren am Ende langsamer bleibt, als der 177er-PPK ... wenn denn die Höchstgeschwindigkeit eine Rolle spielt.




    Also mit dem PP-Kit sollte schon noch mehr erreichen! ;)


    Das PPK wäre bei idealen Bedingungen (leichte Felgen-Reifenpaarung, gerade Strecke, Gegenwind ect.) für die 184er wohl durchaus in der Lage, an der 250er Marke zu kratzen ... die 250 laut Tacho (effektiv vielleicht um die 235 + / - ) habe ich ja selbst ohne PPK schon fast mit meinem 184er erreicht.

    was haltet ihr von den Castrol 5w30 FST von amazon für ca 38? ??
    hat das schon jemand getestet?


    Nichts ! :thumbdown:


    Wie schon gesagt, kein Castrol aus meiner bescheidenen Sichtweise. Zumal es hier die 5 Literkanne vom empfohlenen (und aus meiner Sichtweise wesentlich besseren) Öl für 37 gibt !

    Danke, aber ich meine das ich für das 0w40 mal unter 7? bezahlt hab, weiss aber nicht mehr wo genau...

    Ich hab meins zuletzt hier geholt:

    Na bitte, da haben wir's doch für unter 7 Eus + 4,90 Versandkosten & ab 49,90 versandkostenfrei. :thumbsup:




    Moin Moin,
    warum Brühe?! Das Castrol ist doch ein prima Oel zu einem guten Kurs!


    Moin Toni !
    Ich schrieb extra, das ich nicht schon wieder ne Debatte lostreten wollte ... das Castrol mag seine Daseinsberechtigung haben, aber wäre mir (und ist vielen anderen) eben nicht gut genug, um es in meinen Motor zu füllen !


    Das fängt einfach ausgedrückt bei den rein chemischen Zusammensetzungen der Öle & Additive an & geht weiter über technische Spezifikationen & Auswirkungen letztendlich selbst. Es gibt dazu genug Info's im Forum mit etlichen Querverweisen zu anderen Informationsquellen ... ich habs mir auch nur erarbeitet & geht schon etwas über den "normal wissenden Ölhorizont" :thumbsup: hinaus, alles gemerkt habe ich mir auch nicht (bin schon zu alt :rolleyes: ), dazu müsste ich mich dann auch erst wieder einlesen. Wenn's Dich wirklich interessiert, dann fang hier im Forum in den einschlägigen Threads (die ich auch erst wieder raussuchen müsste, aber zu faul bin 8) ) an & such Dir die weiteren Info's ... oder der einfache Weg, nimm nen Rat an, lass das Castrol weg & hol Dir ne Empfehlung aus den Ölthreads. ;)

    Davon mal abgesehen, machste mit de
    m Castrol sicher nichts verkehrt, aber auch nich wirklich richtig. :thumbup:

    Über die bin ich auch gerade gestolpert, leider finde ich dort nicht das 0w40 ll04 von bmw...


    Letztens hatte hier im Forum jemand eine Website verlinkt, in der stand, das BMW nun Shell als "Ölpartner/Zulieferer" im Programm hat. Hab daraufhin auf der original Shell-Website nach LL04-0W/40-Öl gesucht & bin nicht fündig geworden ! Das könnte dann wieder ins Bild passen ? ! ?


    Tante Edith: BtF hat Dir auf motoroel100.de den entsprechenden link heraus gesucht, der bisherige Partner war Castrol. :thumbup: Danke !


    Aber warum willst Du Dir diese "Brühe" antun ?
    Ohne auf eine Ölsorte zu schwören & ohne wieder eine schon vielfach diskutierte Debatte zu wiederholen, ich denke es gibt genügend "bessere" Allternativen.

    Capi, wieso fährste nich mal schnell zu ner freien Werkstatt & lässt die einfach prüfen. Der :) wird dafür sicherlich gleich wieder nen Betrag x mit Expresszuschlag kassieren wollen, aber die Freien machens oft für lau oder für die Kaffeekasse . . . & nen Batterietester iss kein Ding, den haben sie alle.

    Noch deutlich günstiger ist motoroel100.de ! ! !
    Bin über ebay drauf aufmerksam geworden, dort ist er aus meiner Sicht der günstigste Anbieter . . . über seine Website ist's dann wahrscheinlich wegen der fehlenden Buchtgebühren nochmal nen Zacken preiswerter.
    Hab über ebay schon einmal bestellt, verlief sehr gut & schnell, aktuell habe ich über seine Website eine Bestellung zu laufen.

    Für mich schon mal schlecht, das er als Privatanbieter nicht wenigsten ein paar mehr persönliche Zeilen & Aussagen zum Auto selbst hinbekommen hat ! Sollen ja keine Romane sein, aber n' bissl Infos zum Fahrzeug, so sieht's bisschen lieblos aus, die technischen Fakten & Ausstattungsdetails einfach aufzulisten.
    Wenigstens hat er Festnetz & Mobilfunke aufgeschrieben, damit man persönlich mit ihm reden kann. Unfallfrei wurde aufgeführt ... zum Preis kann ich bei den 335ern nich viel sagen. Rein gefühlsmässig kommen mir 23k nicht zu viel vor, aber dafür unterschreibe ich natürlich nicht . . .
    Für 6 Jahre kommen mir die ca. 60k auch relativ wenig vor ... wer kauft sich so eine Granate (Fahrspaß) mit dieser Ausstattung, um dann nur 10k im Jahr zu geniessen ? :spinn:


    Mein Gefühl sagt mir, mit dem Auto stimmt etwas nicht ... das muss aber nichts heissen.

    Schon mal an die Lima gedacht ... hatte ich mal bei einem meiner neuen Fahrzeuge (Diesel & knappe 45k erst gelaufen) ... Lima defekt, nich mehr geladen & irgendwann war Ende . . .


    Außerdem wäre ich zuerst zu irgend nem Werkstattfuzzi gefahren & hätte nen Batterietest machen lassen. In den heutigen Zeiten sind 6 Jahre für ne Batterie schon ne anständige Zeit ... mehr ist von der Industrie gar nicht mehr gewollt ! ! !
    Iss wie mit den Glühbirnen ... da wurden Unsummen investiert, um eine definierte Lebensdauer hinzubekommen . . .