Ich bleib bei meinem Mobil1 ESP 0W40.
Hat auch die LL04 Freigabe!
Beiträge von 3er-Touring2012
-
-
-
Viele kennen Oeldepot24.de als eine gute & preiswerte Anlaufstelle zum Ölkauf, ich denke eine noch günstigere Quelle aufgetan zu haben.
Der Inhaber ist auch in der Bucht tätig (darüber wurde ich auf ihn aufmerksam) & ist aus meiner Sicht auch dort immer der preiswerteste Anbieter. Auf seiner Website ist's dann nochmal günstiger, wahrscheinlich wegen der fehlenden Buchtgebühren. -
Ne ne ne, der Baumeister jagt mir nen Schrecken ein
. . . beim Lesen Deiner PM dachte ich zuerst, mit der Bremserei wäre etwas nicht in Ordnung ! ? !
Das mit den Leitungen kannte ich vom Lesen ausm Forum, da biste nich der Erste den es erwischt ... tut mir natürlich leid für den Mehraufwand !
Aber sieh's positiv, das haste auch in absehbarer Zeit reguliert ... ich hab nen Totalumbau vor mir, nur weil ich son Dickkopf bin.
Wenn's de feeetisch bist mit die Orbeet, wolle ma Bilder sehen ... Anständige büdde ! ! !
Auf baldige Vollendung
,
Gruß Dirk
-
Hab soeben auf der offiziellen deutschen Shell Website geschaut, sowie bei 2-3 online-Öllieferanten . . . aktuell gibt es kein 0W-40 Öl mit LL04 Freigabe !
-
-
- ab 2015 SF7 bei der HUK (Versicherungswechsel)
- Haftpflicht + VK
- Tarif öffentlicher Dienst
- 15.000 km
-VK/TK 300/150
- freie Werkstattwahl + 1 Rabattretter pro Jahr in HPF & VK
- gesamt 768,48 € -
Sach ma Outman,
Dein 3. Beitrag & bisher nur Grütze !
Wenn Du nichts Sinnvolles zu den Themen beitragen kannst oder willst, dann lass es doch einfach ! -
He sepo,
die Jungs wissen wovon sie reden ... & Dein Problem tritt nicht zum ersten mal auf ... lese das zu jeder Wintersaison in der einen oder anderen Form hier im Forum wieder.
Warte einfach mehrere hundert km ab oder fahr zu einem kompetenteren BMW-Service & lass die genannte PUMA durchführen. Der Quatsch mit den RunFlat iss doch nur daraus geboren, das BMW immer noch nicht so ganz davon loslassen will ... quasi wie ein kleines bockiges uneinsichtiges Kind. Warum die Meister & Serviceleiter diesen Mist auch noch weiter erzählen, liegt doch wohl auf der Hand . . . -
Zum Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
Ein Hauptgund für mich das PPK verbauen zu lassen war das schlappe Drehmoment <2000rpm.
Zumindest im Vergleich zum 2L Focus TDCI den ich vorher gefahren bin.
Nach Einbau des PPKs zieht der Motor schon ab 1400rpm deutlich besser durch.
Hätte nicht gedacht dass der gleiche Lader da noch so viel Potential hat.Du hast den 177er mit 350 NM ab Werk ... bei den 184ern mit 380 NM ab Werk sieht das schon ein kleines bisschen anders aus ... die 390 NM nach PPK sind dem ja ungefähr fast gleich gestellt.
Bin gespannt, wie sich die 420 NM insgesamt und unterhalb 2000rpm dann bemerkbar machen. Laut Drehmomentenkurve PPK im Vergleich zur Originalen, setzt das Drehmoment nochmals 100rpm früher ein & sollte sich so noch einen kleinen Tick entspannter fahren lassen ... die bisherigen Aussagen hier im Forum würden das so bestätigen.