83° wären mir schon zu wenig . . . kann man sicher mit fahren, aber ich würde da gerade wegen der Turbo-Problematik beim 163er keinerlei Theater veranstalten. Soweit ich gelesen habe, bricht das Stg. oder wer auch immer, bei unterschreiten der 75° ein sogar begonnene Regeneration ab. Lies Dir mal zu Hause in Ruhe den besagten Fred durch, da steht eigentlich alles drin was Du brauchst, auch die Entlüftungsgeschichte wird angesprochen.
Von 95° hab ich auch beim Diesel bisher noch nichts gelesen . . . wenn ich mich aus meiner Lehrzeit (Stand vor 27 Jahren
) noch richtig erinnere, fällt beim Diesel der Wirkungsgrad rapide mit steigender Motortemperatur, von daher kaum vorstellbar . . . ausser das Thermostat klemmt.
Beiträge von 3er-Touring2012
-
-
Ich glaube, bei Deiner Laufleistung und dem Alter brauchst Du nach den Erfahrungen hier im Forum nicht groß rumzaubern . . . wechsel beide, dann bist Du definitiv auf der sicheren Seite.
Ich bin der Meinung, neulich gesehen zu haben, das jemand nen link zur Anleitung gepostet hatte . . . finds aber auf die Schnelle nicht . . . -
He Def,
war schon erstaunt, das Dir das mit den Thermostaten nicht bewusst war. Kannst mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, das Du beide wechseln musst & würde ich Dir auch ohne weiteres so empfehlen. Falls Du noch Stoff zum lesen brauchst oder noch nicht drüber gestolpert bist > > > Kühlmitteltemperatur 320d < < < . . .
Tante Edith : So wie oben schon gesagt, knöpf Dir Dein AGR-Ventil gleich mit vor . . . entweder reinigen oder austauschen. Falls Du nen DPF hast, schau das er wieder in die Regeneration geht . . . ansonsten Massnahmen einleiten ! ! !
Folgeschäden sind im schlimmsten Falle, der Turbo . . . -
-
Da der Wagen das typische Alter & die Laufleistung hat, würde ich auch sehr stark zu den Thermostaten tendieren & Ralle's Aussage unterstützen. Natürlich nicht blind wechseln & Temps überprüfen . . . dafür muss er aber nicht den Fehlerspeicher auslesen, das geht auch übers Geheimmenü . . . habs aber grad nicht parat, findest Du aber entweder hier über die SuFu oder auch über Google.
-
Danke für die prompten Antworten.
Ich habe die besagten Threads bereits durchstöbert; allerdings fand ich dort nichts, was explizit zu meinem Problem passte.
Würde nun folgende Reifen ordern:
VA Hankook 225/35 R19 88 Y Ventus S1 evo2 K117 XL 150 E p.St.
HA Hankook 255/30 R19 91 Y Ventus S1 evo K107 XL 185 E p. St.
Spricht nichts dagegen, wenn ich das richtig sehe!?
Grüße
Rot markiert, das ist der alte Ventus S1 . . . wenn dann auf beiden Achsen die selben Reifen . . .
-
-
aktueller Stand ist . . .
1. Chris-evo
2. Emre Azakli
3. E91Bluepan
4. e82coupe
5. 3er-Touring2012
6. Diabolic
7. SK 89
8. legeniHH
9. Shady
10. Thor_141
11. neodergrosse2000
12. kblitz
13. maxfun -
Wieso wird hier eigentlich gefühlt jeder 2. Thread zerissen ? ? ?
Könnt ihr Euch alle, die sich hier ihre dämlichen Kommentare nicht sparen können vorstellen, das es auch weniger technikverständige Menschen gibt . . . oder seid ihr der Meinung, das alle so ticken müssen wie ihr überheblichen Typen ?
Da musste ich los werden & jetzt könnt ihr Euch auf mich stürzen ! ! !
-
Wie sieht's aus Jag . . . sind (ich bin) neugierig, was aus dem Luftdrucktest geworden ist ?