Beiträge von 3er-Touring2012

    Ausserdem die alte Leier Luftdruck . . . wie oben schon erwähnt !


    Wäre noch zu klären RFT oder non ?
    Wenn non, dann kannst Du die Druckangaben im Türholm vergessen . . . davon ausgehend kannst Du mit 0,3 - 0,5 bar weniger Druck experimentieren. Ich gehe sehr stark von einer Luftdruckproblematik aus, in Verbindung mit den neuen Reifen & dem ebenfalls oben schon erwähnten einfahren & abfahren des Films, der bei neuen Reifen einfach erst runter muss. Die Suchfunktion hätte dazu viele Ergebnisse geliefert,


    freundlicher Gruß

    Ok, jetzt ich . . . :D


    Letztens hatte ein Kumpel nen Termin im AH. Da ich mich sehr gut mit meinem Meister verstehe, hat der uns ohne zu fragen den Schlüssel für nen nagelneuen knapp 3000 km gefahrenen 435i x-Drive in die Hand gedrückt & noch viel Spass gewünscht. Wir rein in die Karre & erst mal angetestet . . . irgendwann war der warm, wir Fahrertausch & mein Kumpel wollt es wissen. Durchgelatscht . . . hmm . . . ich auf dem Beifahrersitz war ehrlich gesagt etwas enttäuscht (jetzt kann ich die 335i Fahrer verstehen :thumbsup: ), hatte für 306 PS wohl irgendwie nen höheren Erwartungsdruck, naja . . . so schlecht ging der Ofen ja nun nicht, aber trotzdem hmmmmm . . .
    Aufm Rückweg die Idee, in nem anderen fremden AH nen F31 30d zur Probefahrt zu organisieren. Gedacht getan . . . der Verkäufer war ziemlich skeptisch, fragte Dies fragte Das, Endergebnis: er rückte seinen momentanen Fahruntersatz raus, aber eben ungern. Di Karre war ca. 30.000 gelaufen, hatte nahezu Vollausstattung & war ein Rückankauf von einem Kunden. Zuerst mein Kumpel, der blieb diesmal brav . . . aufm Rückweg Fahrertausch, die Karre warm & ich durchgelatscht . . . o_O boah, grosse Augen vom Beifahrersitz & auch ich war ziemlich erstaunt ! :respekt: Alter Schwede, gefühlt subjektiv ging der nich schlechter als der 435i . . . da waren wir beide echt erstaunt. Mir selbst würde dazu nur eine eventuelle Erklärung einfallen . . . kann das sein, das der 435i vielleicht noch im Einfahrschutzprogramm lief & nicht die volle Leistung abgeben konnte ? Gehört hab ich sowas ja immer wieder mal, das BMW so etwas macht, um die Motoren während der Einfahrphase zu schützen.
    Egal, der F3x 30d iss jedenfalls aus meiner Sicht ein ziemlich gelungenes Gerät, mit dem man sicher richtig Spass haben kann ! ! ! Dafür unterschreib ich anhand meiner eigenen Erfahrung ! :good:


    Gruß Dirk :hallo:

    Hmm . . . hab ja selber viel Felgen geschaut damals & finde, bei 19" iss original BMW & E9x nich so viel Auswahl die gefällt ! ?(


    Die 313 iss schon die Hübscheste von den 19zölligen, dannach die 179 (finde ich klassisch & interessant, hab die aber noch nie life gesehen) . . . könnte mir noch die 220 oder 225 vorstellen, die sind aber von der Pflege her sehr intensiv & passen nicht so recht zu Deinem.
    Allternativ eventuell noch die 18" M193 . . . aber dann nur in ferricgrey . . .


    Also . . .


    . . . mein Quark fehlt auch noch ! :thumbsup:


    Meiner Meinung nach viel zu hoher Verbrauch !


    Wenn er sagt, das es nicht an seiner Fahrweise liegt . . .


    1. wurde hier schon erwähnt, Kühlwassertemperatur überprüfen . . . ist der Thermostat defekt, zieht das schon nen erheblichen Mehrverbrauch nach sich.
    2. Reifen & Luftdrücke spielen keine unerhebliche Rolle.
    3. Welcher Saft wird getankt ? Billige Dieselplürre hat unter Umständen einen viel grösseren Einfluß auf das Verbrauchsverhalten als bisher immer gedacht.
    4. Den Luftfilter zu überprüfen ist beim 184er keine Hexerei, dauert 5 min in Eigenregie & kostet keinen Cent ! ! !
    5. Das die Durchschnittsverbrauchsanzeige in unseren E9x immer mal daneben liegt, ist eine bekannte Problematik & oft genug diskutiert worden . . . der Lösungsweg zum korrigieren ebenfalls ! ! ! Und wer glaubt andere Hersteller haben das nicht, der irrt . . . und bei VW & Opel habe ich bisher noch keinen Korrekturfaktor zur Kalibrierung der Verbrauchsanzeigen gefunden.
    6. X-Drive ist sicher ein "Mehr"vernichter, aber in der Regel keine 1,5 oder 2 Liter, realistischerweise sind es 0,5 - 1,0 Liter beim 20d.
    7. Wie kommt ihr darauf, das die Verbrauchsangaben ausgerechnet nur bei BMW so überzogen sind ? Andere sogenannte Premiumhersteller liegen genauso weit daneben. Wer sich ein Auto kauft & an die Verbrauchsangaben glaubt, hat sich nie mit der Materie Auto beschäftigt . . . hinlänglich sollte bekannt sein, das diese Werte auf Prüfständen zustande kommen, nichts mit der Realität zu tun haben & der Gesetzgeber diesem Treiben bisher keinen Riegel vorgeschoben hat, warum wohl nicht ?


    Und wieso schaffe ich es mit meinem 184er ohne X-Drive (sicher bei vorrausschauender Fahrweise aber mitschwimmen im Verkehr), annähernd sogar im Stadtverkehr reale 5,5 - 6,0 Liter zu erreichen ?
    Die letzte Tankfüllung habe ich mit 5,2 abgeschlossen & hat mich deutlich über 1000 km getragen . . . aktuell liege ich mit korrigiertem Faktor & reinen 100 km Stadtverkehr zw. 5,6 & 5,7 Litern. :spinn:


    Wahrscheinlich ist mein Auto kaputt, weil es zu wenig verbraucht . . . muss wohl mal nen Termin machen lassen . . . :brav:

    @weckert,


    . . . wie weit bist Du mit Deiner Bremsproblematik & Umrüstung gekommen ? Bin selber noch an dem Thema dran & hab nun auch endlich geschnallt, das mein Vorhaben kostenintensiver wird als gedacht . . . somit rückt wieder ganz stark das Alpina-Angebot in den Vordergrund, zumal ein Kumpel vor wenigen Tagen dort zugeschlagen hat . . . es gibt es also noch.


    Wäre schön ein Feedback zu lesen,


    Gruß Dirk