Das Thema hatten wir gerade eine Seite vorher bzw. vor rund 10 Tagen.
Joah bruci . . . schön klug geschissen (sorry, aber gerade von Dir hätte ich mehr technische Details erwartet & nich so ne Dallerantwort), hab ich selber gelesen . . . aber wenn original ne 57er Zange bei den 330er Scheiben verbaut wird, ist mir das mit den 54ern nichts. BMW wird sich schon etwas beim zubeissen gedacht haben, wenn sie den Kolbenquerschnitt erhöht haben. Nächstes Problem wird der TÜV sein . . . der mag ja ne 330er Bremse so wie sie vorgesehen ist abnicken, aber wenn er dann nen Teilevergleich macht, ist da eventuell der nächste Stresspunkt vorprogrammiert. Desweiteren habe ich letztens für nen Kumpel (hat sich die 35i Anlage von Alpina geholt) die HBZ's & diverse andere Teile im ETK verglichen . . . sind bis auf Ausstattungsdetails alle Teile "fast" gleich . . . jetzt frag ich mich, wo Du Dein Bremsbalanceargument herholst & wie Du das begründen willst ? Einzig das Softwareargument & ne andere Ansteuerung dadurch könnte man gelten lassen. Für mich iss der 57er Kolben einfach ein höheres Druckargument im Ernstfall & das wird so auch gewollt sein, also fang ich doch nicht an, nen 54er Kolben auf ne 330er Scheibe zu basteln/basteln zu lassen . . .