Beiträge von 3er-Touring2012

    Yepp, das meinte er wohl zu 3. ...


    ... aber Jaky scheint da wenig flexibel zu sein & für ihn sind wohl diese Luftdrücke auf jeden Reifen anwendbar.
    Muss jeder selber wissen & seine Erfahrungen sammeln ...


    Was jetzt meine Serienbereifung damit zu tun hat erschliesst sich mir auch nicht ganz. Da ich mir eben selber nicht sicher war bei meiner Reifenwahl (non RFT), ich auch mit den zu hohen Drücken (aus jetzigem Wissensstand) ein komisches Fahrgefühl hatte, habe ich eben den Weg zum Hersteller gesucht. Durch ein Forenmitglied hier bin ich an einen Typen mit 15 jähriger Erfahrung geraten, habe telefonisch viele Fragen mit ihm klären können & meine Antworten auch zu meinen Winterrädern bekommen.
    Wenn jetzt User meinen das besser wissen zu müssen als jemand mit einer 15jährigen Berufserfahrung auf dem Gebiet, dann streite ich mich nicht herum ... allen anderen teile ich meine gemachten Erfahrungen gerne mit.
    Zumal es in diesem Forum viele Threads mit Fahrwerksproblemen gerade nach dem Reifenwechsel gibt ... ich bin der Meinung, das sehr viele E9x-Fahrer einfach zu hohe Luftdrücke fahren ... wenn ich hier Drücke von über 3,x lese, wird mir schon ganz schlecht & ich frage mich was passiert, wenn es bei Regen zu einer Gefahrensituation kommt, denn dann wirds richtig gefährlich.
    Vielen scheint der Zusammenhang von höheren Last-& Speedindexen für den Reifenluftdruck nicht klar zu sein, und das sich mit erhöhtem Luftdruck die Reifenauflagefläche auf der Strasse verringert ... aber was solls ... *seufz*

    Hatte Anfang diesen Jahres ein Gespräch mit einem Spezi, der hauptsächlich BMW-Felgen besorgt & vertickt. Der erzählte mir aus seiner Erfahrung, das speziell der Hankook Ventus V12 Evo sehr gut mit der HA unserer E9x harmonieren soll ... ich konnte mich aber nie zu diesem Reifen durchringen ...
    Ein Arbeitskollege von mir fährt den auf nem E46 Limo & ist/war so begeistert von dem Teil, das er ihn sich wieder geholt hat. Felgen- & Reifengrößen hab ich jetzt aber nicht im Kopf.


    Also Scheich, entweder liegts wirklich am einfahren, Reifenluftdruck oder der Achsgeometrie ... letzteres scheidet wohl aus, wenn's mit den vorhergehenden Reifen gefunzt hat.

    Sollte sich aus dem vorherigen Post und Thread eigentlich ergeben ;) Die Druckanzeige im Fahreinsteig ist jedoch nur für die Serienbereifung ideal und somit nur als Richtwert nutzbar. Der "ideale" Druck variiert von Reifen zu Reifen und in Abhängigkeit zum Fahrzeug. Deswegen auch die Frage.

    Das war auch ungefähr die Aussage von dem Reifenspezie bei Dunlop. BMW selber geht auf Nummer sicher & gibt die Reifenluftdrücke zu hoch an & auch nur für die von ihnen getesteten Reifenmodelle ... die ja bekanntlich alle "nur" RFT Modelle sind.


    Grundsätzlich konnten sie bei ihrer eigenen Dienstwagenflotte (E9X) bei Umrüstung auf eigene Reifen feststellen, das die Druckangaben je nach verwendetem Reifen bei ihnen um 0,3-0,5 bar zu hoch waren/sind ... die ganzen Aussendienstler von denen haben wohl immer über das Fahrverhalten geklagt, bis si eben das mit dem zu hohen Luftdruck herausfanden.

    Kann das zwar nicht mit den Hankook Reifen bestätigen, aber mit anderen, Grund war bei mir ein zu hoher Luftdruck.


    Hatte dann ein sehr gutes Telefongespräch mit dem Support von meinem Reifenhersteller, bei dem sich dann dieses Problem mit den zu hohen Drücken herausstellte. Und siehe da, Luftdruck von ihm mit irgendwelchen Formeln berechnet & definitiv zu hoch.


    Welchen Luftdruck hast Du jetzt drauf ?


    Da Du nen 335d hast, würde ich zu 0,1/0,2 bar mehr als bei meinem tendieren.


    Würde denken VA 2,3/2,4 & HA 2,5/2,6 bar höchstens.


    Meine Denke resultiert aus den von Dir gemachten Angaben zu Deinen Reifen ... 1. Lastindex VA 91/HA 94, 2. XL Kennzeichnung & 3. höherer Speedindex Y ... diese Angaben/Werte fliessen bei der Berechnung der Luftdrücke mit ein & finden definitiv Berücksichtigung dabei.
    Ich hab nen E91 320d, errechnet wurden VA 2,2 & HA 2,4 ... das Ganze über mehr als 5000 km mittlerweile ergibt ein 1A Handling auch bei Regen & höheren Geschwindigkeiten. Einen höheren Spritverbrauch konnte ich nicht ausmachen.


    Teste ruhig mal, vielleicht ist das die Lösung bei Dir,


    Gruß Dirk

    Auf Prollo-Sprüche & ähnlichen "Kinderkram" hab ich nich so grosse Lust ... suche wenn dann eher den Erfahrungsaustausch & oder vernünftigen small talk.
    Hab mich bei bmw-mv mal angemeldet, viel ist wirklich noch nicht los ... aber man muss dem Ganzen vielleicht auch ne Chance geben, MV ist nun mal nicht Bayern ect. ...


    Hab gesehen, das Du auf den angesprochenen Freitag mal dort warst ... was hattest Du für einen Eindruck ?

    Was willstn?


    Weiss nich, ne richtig klare konkrete Vorstellung hab ich nich ... aber vielleicht für den Anfang n'bisschen Initiative ... keine Ahnung was draus wird ?


    Suche eigentlich auch immer noch ne Stelle zum treffen, plaudern, Erfahrungsaustausch ... auch gedanklich im Kopf putzen, waschen, pflegen, saugen, schrauben ect. ... irgend ne unauffällige Stelle wo man eventuell auch mal grillen kann ... irgendwie soetwas in der Art.
    Weiss nich ob das funzen könnte, bin selber beruflich ziemlich eingespannt & sonst viel & weit unterwegs.


    Hab mich neulich mal in Gehlsdorf an die Warnow gestellt, Felgen gewaschen & den Insektendreck entfernt ... im Sommer n' ganz cooler Platz ... 8)

    Mensch Chris, son Shit ... gerade neu den Mini, das ist ärgerlich ! ! !


    Aber wenn ihr ne Rechtsschutz habt, die sogar aus dem selben Hause ist & der am Unfallort schon so drauf war, dann aber nichts wie hin zum Anwalt ! ! !
    Ärger haste schon genug mit dem eigentlichen Schaden & der Regulierung, da würd ich's nich drauf ankommen lassen & mich auch noch mit Eurem Recht, dem Typen & seiner Versicherung rumschlagen.
    Drück Euch mal die Daumen ! ! !