Beiträge von 3er-Touring2012

    Hallo fliese,


    bei mir wars genau anders herum ... bei mir hat er ca. 0,4 Liter zu wenig angezeigt. Es gibt eine Berechnungsformel, mit der Du ziemlich punktgenau den Korrekturwert errechnen kannst. Die Formel findest Du entweder hier über die SuFu, oder im Zusammenhang mit Goeran ... der hat ne eigene Homepage & diese Formel dort gepostet. Meiner Meinung nach hast Du den Korrekturwert zu wenig angepasst ... Du müsstest Dich bei 0,4 Liter Mehrverbrauch deutlicher in Richtung 900 bewegen ... nach meinem Testen bisher zimlich genau 930-935.


    Gruß Dirk

    @ Patrick ...


    ... rein rechnerisch ist der Unterschied zwischen einer 8J & 9J Felge über 2cm ... wie bitte schön soll ein 225er auf ner 9J-Felge aussehen, geschweige denn sich das vernünftig montieren lassen oder das das zulässig wäre. Dafür wird einem kein Reifenhersteller eine Reifenfreigabe geben können, das sind technisch standardisierte Maße & Vorgaben !

    Guten Morgen allerseits !


    Wie immer um diese Zeit das Reifen Thema ! :creAZY:


    So wie Bruce das schon angesprochen hat, ist mir ebenfalls aufgefallen, das der Urfred "doch schon recht" alt ist & sich in der zwar relativ kurzen Zeit entwicklungstechnisch die Reifen betreffend einiges am Markt getan hat. Bei Dunlop würde ich auf keinen Fall mehr den alten SportMaxx oder SportMaxx TT kaufen, da bieten sich mit dem GT & aktuell mit dem RT wesentlich bessere Alternativen. Bei Hankook ist zu verzeichnen, das der alte Ventus S1 Evo sicher kein schlechter Reifen ist/war, aber eben auch dazu der Nachvolger (Ventus S1 Evo²) seit ca. 1 1/2 Jahren auf dem Markt ist & deutlich bessere Ergebnisse als sein Vorgänger abliefert.
    Die Philosophiefrage die Bruce mit seinem noGo für einen Reifen aus Fernost (Korea) bekundet, würde ich zur Entscheidungsfindung nicht weiter beachten, stellt es doch keine relevante Entscheidungshilfe dar. (Bruci mein Freund, nichts für ungut ... weisst wie ich das meine !)
    :avu:


    Die von -Patrick- angesprochene Verträglichkeit mit der Vorderachse unseres E9x ist mir auch so von einem "Räderfuzzi" zugetragen worden, allerdings bezog sich das Statement auf den aktuellen Hankook Ventus S1 Evo². Desweiteren erwähnte er, das speziell der (aber auch schon etwas ältere) Hankook V12 Evo sehr gut mit der Hinterachse unserer E9x harmonieren soll. Beim Dunlop Sport Maxx RT (wäre mein klarer Favorit) ist noch zu erwähnen, das er momentan noch nicht in allen Größen lieferbar ist, das wird sich im Laufe der Produktion noch ändern ... aber selbst nach intensiven Nachfragen meinerseits beim Hersteller, konnte (oder wollte man nicht) mir keine Termine benennen.
    Für mich steht damit als die Wahl der Hankook Ventus S1 Evo² fest. Dieser ist entwicklungstechnisch ebenfalls ein relativ junger Reifen & schneidet in den Test's aus meiner Sichtweise immer ganz oben mit ab ... vom besseren Preis noch gar nicht gesprochen.


    Karfreitägliche Grüße an alle Verrückten ... :dance2:

    Guten Morgen,


    auch ich nochmal zu diesem Thema.
    Hab letztes Jahr meinen neu gekauft, ist natürlich original ab Werk mit RFT Reifen gekommen. Ohne das ich vorher einen Vergleich hatte, waren mir die Reifen (Bridgestone RE050A) einfach zu unkomfortabel & hart. Auf einer Autobahnfahrt (speziell zwischen Kassel & Hannover ... stössige Betonplatten) bin ich bald wahnsinnig geworden, von Ruhe im Fahrzeug, geschweige denn den Kopf an der Kopflehne anlehnen, war gar keine Rede ... dieselbe Strecke mit non-RFT Winterreifen, gar kein Vergleich !


    Auf die höhen Reifengewichte & dessen Auswirkungen, sowie den Kostenzuschlag beim Kauf der Reifen ... naja ...


    Es gibt sicher unterschiedliche Meinungen & Du wirst hier auch Befürworter zu diesem Thema finden, letztendlich musst Du selber Deine Erfahrungen sammeln ... oder Dir aus allem Gesagten selber einen Reim machen.


    morgendliche Grüße

    Guten Morgen !


    Aus meiner Sichtweise ganz klar den 2. !
    Sicherlich, er hat 30.000 mehr auf der Uhr, aber so wie Thilo schon angedeutet hat ... der Zustand des 2. könnte durch die Langstrecke wesentlch besser sein, als der des vielleicht häufig auf Kurzsrecke bewegten Ersteren.
    Ausserdem steht ganz klar drin, "lückenloser Kundendienst", "
    Kundendienst wurde Neu gemacht am 01-2013 !" & nicht zu vergessen, die Winterräder auf Alufelge für günstige 350 €. Den Neukauf für Winterräder für den anderen (und wenn es nur auf Stahlfelge ist), kann man mit guten Winterreifen locker auf 800-1000 veranschlagen, mit Alufelgen noch mehr. Die Differenz von ca. 450,- bis 650,- (Stahlfelge) müssten dann rechnerisch von den 2000€ abgezogen werden, so das in Relation ca. "nur noch" 1500€ Aufpreis entstehen. Desweiteren weiss man nicht, inwieweit die "Minderausstattung" des anderen im Nachhinein Geld für die Aufrüstung beansprucht ...
    Dann zieht auch das Argument der besseren Ausstattung im Vergleich zur fast zu vernachlässigenden Kilometermehrleistung. Ich will nie wieder ein Auto ohne Sportsitze haben ! Da ich schon ein paar Tage älter bin, sind diese sehr angenehm, gerade auch auf Langstrecke ... worauf viele nicht achten, ganz wichtig Lordosestützen ! Aber das merkt man erst im Alter ...
    :D
    Dann würde ich als nächstes auch ganz hart verhandeln, mir "angebliche" Schwachpunkte suchen, den anderen BMW ins Gespräch mit einbringen und als Druckmittel benutzen, so das letztendlich vielleicht ein Preis um die 18.000 € (aber nicht andeuten was Dein Ziel ist, eher 17.000 oder 17.400 als Preisvorstellung benennen) herauskommen, dann wäre schon wieder ein weiteres Argument gefunden, was für den 2. spricht. Heutzutage geht preislich immer etwas ...


    Viel Erfolg ! :thumbsup:


    P.S. Was nie schaden kann, immer auch auf sein Gefühl achten & hören ... nicht nur alleine vom Rationalen die Entscheidung abhängig machen ... :meinung:

    Ich leg auch noch kurz mit meiner heute neu erworbenen Personenwaage nach :D ...


    Original BMW-Felge Styling 287 in 18 Zoll & 8 1/2J wiegt laut Waage 13,7 kg ... auf der Website von BMW-Treff im Felgenkatalog ist sie mit volkommen utopischen 11,93 angegeben.


    Die 8J steht im Keller & wird aber die Tage noch nachgereicht.
    Ausserdem werde ich die Ergebnisse zum testen & Genauigkeitsvergleich auf Arbeit nachwiegen.


    Gruß Dirk


    Edit ... die 8J Felge wiegt laut Personenwaage 13,3 kg ...

    Reifen wurde ich die Dunlop nehmen,
    warum die Hankook 199- Euro mehr kosten ist mir ein rätzel. ?(
    Ich finde Dunlop besser, habe beide schon gehabt.
    Eigendlich ist für den konfort besser ohne notlaufeingeschaft,
    finde die Bridgestone runflat reifen sowieso nicht gut, sehr rutschig, und knallhart.


    Zumal das noch der alte Vorgänger (K107) vom jetzigen aktuellen Ventus S1 Evo²(K117) ist ... damit wird der Aufpreis noch unverständlicher ! ! ! :spinn: