Beiträge von 3er-Touring2012

    Dazu hab ich doch gleich ne Frage (Sarah, wenn ich dafür Deinen Fred nutzen darf, ohne selbst nen Neuen zu eröffnen) ...


    ... es gab hier mal ne Anleitung, um die FB's gegenseitig anlernen oder kopieren zu können. Das hatte ich mal probiert, hat aber bei mir nie gefunzt. Iss das im Laufe der Produktion von BMW geändert worden, &/oder gibts für die Neueren geänderte Massnahmen ?


    Gruß Dirk & einen schönen 2. Feiertag all :)

    Zitat von »ferrari987«




    Bei den WR sollte man auch möglichst schmale fahren :) Ich vertraue da immer auf die top3 der Tests, denn der Reifen sollte grad beim Hecktriebler gut

    Das mit den schmalen WR ist ein Gerücht. Stimmt nicht.

    Sagen wir mal so, es stimmt nicht mehr zu 100 % ...


    Bei den Technologien der heutigen WR sind grosse Schritte gemacht worden, so das das frühere "möglichst schmale WR zu fahren Wissen" heute nicht mehr ganz korrekt ist. Natürlich macht es keinen Sinn, nen 225 WR auf nem Corsa mit unter 1000 kg Fahrzeuggewicht zu fahren ... Fahrzeuggewicht & Reifenbreite sollten schon irgendwie zusammen passen.
    Deswegen finde ich auch die Kombi mancher auf unseren E9x VA 225er / HA 255er sehr gewagt ... iss aber nur eine Empfindung & Denken meinerseits, getestet habe ich es nicht ...

    Contischrauber hat in einem anderen Thread geschrieben, das Conti wohl vor ein paar Monaten erst die Reifenmischung geändert, weicher gemacht hat.
    Wurden denn bereits tests mit den neuen gemacht? Kenne jetzt zumindest keinen.

    Fire, wir hatten doch letztens mit Chris rumgeeiert/gescherzt wegen Testsieger & wer die besseren Reifen fährt ... kannst Dich erinnern ? Unter anderem hatte ich da 2 links zitiert von neueren Test's.


    Ausserdem
    hat der Bruce nen Test-Fred erstellt, der sogar angepinnt iss, da
    kannste schauen ... soweit ich gesehen habe, waren die von mir zitierten
    Test's auch dabei.


    Als Idee noch, vielleicht kannste dem Contischrauber sonst mal ne PN schicken, wer weiss ... eventuell kann er ja etwas heraus finden, obs nen Produktionsfehler bei der Umstellung ect. gab, im besten Falle kann er ja vielleicht etwas drehen oder unterstützend wirken.


    Gibts denn schon Neuigkeiten zu berichten ?

    Alles gut Neo, hast Dich ja bemüht ... das zählt. :rolleyes:


    Im Frühjahr wird sich dann schon wieder etwas ergeben ... nen Stammtreffpunkt haben wir ja mittlerweile denke ich, dort stören wir wohl keinen & haben unsere Ruhe.
    Alles weitere lässt sich von da aus machen ... freu mich auch schon bei hoffentlich wärmeren & angenehmeren Temperaturen wieder auf Treffen mit Euch Spinnern.
    :thumbsup: :thumbup:

    Das kann man so pauschal nicht sagen, kommt sicherlich auch auf die Rahmenbedingungen (Pflege & Wartung) für den Motor an, leider kann man das bei einem Gebrauchten nur ansatzweise (Serviceheft) verfolgen,
    Zu beachten wäre noch bei allen Dieselmodellen mit höheren Laufleistungen & wenn Du ihn auch längerfristiger planst, das je nach Fahrweise & Umgang (Sprit & Ölsorte) durch den Vorbesitzer ect., irgendwann (im Forum wird immer grob von zw. 170.000 - 200.000 km ausgegangen) der DPF mit Kosten rund um die 2000 € ansteht.
    Ansonsten bietet der 320d meiner Meinung nach den besten Mix aus Fahrfreude/spass - Kosten - Durchzug & Geschwindigkeit, wenns unbedingt ein BMW sein muss.
    :whistling:
    Bin letztens mit 3 Personen & Gepäck nach Thüringen gedüst, wenn frei & erlaubt war, hab ich ihn gemütlich mit 180 dahinsegeln lassen ... realer Durchschnittsverbrauch waren 6,4 Liter. Denke, das der 177er nicht allzuviel höher liegt. Beim 163iger bin ich mir da nich ganz sicher, der könnte dem Gelesenen nach hier aus dem Forum, schon um die 7 - 8 Liter liegen, was aber immernoch einen guten Wert darstellt.