Beiträge von 3er-Touring2012

    Guten Abend zusammen ...


    @bruci ...


    ... weisste was mir aufgefallen ist, Du kommst mir bei Fahrwerksproblemen immer zu schnell mit Deinem Achsgeometriekram & entweder verschlissenen Fahrwerksteilen oder verstellten Spur/Sturzwerten ect.


    Hab nen Kumpel der sich letztes Jahr im Dezember nen 2009er 320d Touring mit M-Fahrwerk & etwas über 50000 km gegönnt hat. Den hat er gleich auf die besagte Größe Winterräder 205er 16" non RFT stellen lassen ... und 3 x darfst Du raten was passiert ist.
    Bin vorher noch nie nen E91 gefahren, hatte aber eine entsprechende Erwartungshaltung als ich in seinem drin sass & dachte, besonders mit M-Fahrwerk wird der auch schon auf den "schmalen" Winterpneus um die Ecke gehen. Pustekuchen, es kam wie es kommen musste ... es war ne Umleitung in seinem Ort, ich zu spät gesehen, er gerufen wir müssen rum ... und ich gerudert. Ich hab gedacht ich fall vom Glauben ab, so ne schwammige Kutsche iss mir ja im Leben nich unter gekommen. Iss nichts weiter passiert ausser Hektik & ne schnelle Reaktion, aber die fiel eben anders aus als erwartet ... da war ich erst mal hammer enttäuscht. An Witterungsbedingungen kanns auch nicht gelegen haben ... leichte Plusgrade & Fahrbahn trocken.
    Wodran hats gelegen ... jedenfalls nicht an verstellter Achgeometrie und/oder ausgeleeierter Fahrwerkskomponenten.


    Der selbe Offen auf Sommerräder 17" Mischbereifung vorn 225 & hinten 255 geht um die Kurve als hätte es die Winteraktion nicht gegeben.


    Also meine Vermutung, die 205er 16" sind zwar von BMW getestet & für gut (ausreichend) befunden worden, stellen aber wahrscheinlich für das Fahrwerkkonzept E9x die in meinen Augen äußerst ungünstigste Radkonstellation dar.
    Massgeblich daran beteiligt der hohe Seitenwandaufbau des Reifens (
    der ordentlich Walkarbeit zulässt ) sowie die relativ schmale Reifenaufstandsfläche, die zu dem gefühlten schwammigen Empfinden führt.
    Höhere Luftdrücke können das aus meiner Sicht auch nur bedingt ausgleichen & versteifen den Reifen zu wenig.


    Wenn dann vielleicht wirklich noch ein etwas höheres Fahrzeugalter verbunden
    mit höheren Laufleistungen dazu kommen, addieren sich eventuell alle
    genannten negativen Eigenschaften zu einer "unerträglich" empfundenen
    Summe zusammen.

    :meinung:

    Naja, die 19"er die ich Dir gestern gezeigt hab geistern schon ganz schön kräftig im Kopf herum ... aber ich bedenke dabei auch mehrere Punkte.
    Zum einen natürlich die Optik, zum anderen den Preis & auch wichtig, die Gewichte ... die olle TETTSUT wiegt immerhin schon 14 kilo.

    ... vielleicht erkennt er anhand der Sitzbelegungserkennung, das ihr ihn verscheissern wollt & macht nen Strich zu der simulierten Aussenschliessaktion durch die Rechnung.


    Zum TE, mein Beileid ... hab gestern gerade zufällig nen Artikel in der AutoBild zur Navi-Mafia gelesen, erschreckend das 9 von 10 ersteigerten Navi's in der Bucht geklaut waren ...

    ich bekomm die Goodyear ultragrip 8 performance 2 mit 225/45 r17 91 h nun komplett montage und so für 650 Euro. Ist doch okay oder ?


    Will nicht klugscheißen, aber entweder gibt es den Goodyear UltraGrip Performance 2, oder den Goodyear UltraGrip 8 Performance. Ersterer ist eine ältere Entwicklung, Zweiterer ist eine Neuentwicklung die gerade erst zum Winter auf den Markt gekommen ist.
    Ich fahre den UG 8 Performance in 225/45 R17 H & bin recht zufrieden bisher damit ... allerdings bleibt/ist der Schnee/Regen/Eistest noch offen ... mal sehen wie er sich dann schlägt.


    P.S. ... achja, hab für meine 159,- das Stück + 50,- Montage bei meinem Werkstatttypen des Vertrauens bezahlt ...