Hallo Leute,
wie einige Andere hier auch bin ich am stöbern nach Winterreifen für mein Montagsauto... habe mir in die engere Wahl den Michelin ALPIN A4 EL und den Goodyear UltraGrip Performance 2 rausgesucht.
Reifendimension ist 225/45 17 94V - benötige lt. BMW auch einen V, da mein Hobel das PPK hat. 
Preislich sind die beiden Sätze nicht weit auseinander, handelt sich um NON RUNFLAT Reifen! Habe momentan Sommereifen von Bridgestone als RFT drauf und empfinde diese als Katastrophe, daher würde ich da gerne von den RFt weg.
Vielleicht mag mal einer seine Erfahrungen posten???
Alles anzeigen
Moinsens !
Zum Michelin A4 kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, auch nicht zum Goodyear UltraGrip Performance 2.
Hab mir aber den Goodyear UltraGrip 8 Performance in 225/45 R17 H draufziehen lassen (non RFT). Die Vorkonstellation sind wie bei Dir die Brückenstein RE050A RFT gewesen, Komfort wird definitiv anders geschrieben ... an der Haftung selbst hatte ich nichts zu bemängeln.
Seit der Umstellung fährt sich das Auto nicht anders, keine schwammiges Gefühl ect. ... aber der Komfortgewin ist unbeschreiblich !
Alleine das rechtfertigt die Anschaffung eines neuen Sommerradsatzes als non RFT !
2.Wahl bei den Winterreifen wären entweder die Conti 850, der Michelin A4 oder Dunlop 4D gewesen ... bei Reifen hört der Spass mit Kompromissen auf ! ! !
Warum ich den brandneuen Goodyear UG8 Performance ohne vorherige Test's gesehen zu haben genommen habe, lag an den guten Testergebnissen des normalen UG 8.
Im Nachgang hätte ich wohl eher die neuen 850iger von Conti als 1. Wahl genommen, aber da waren die UG8 Performance schon gekauft ... kann mich aber bisher überhaupt nicht beklagen, spätere Erfahrungswerte lasssen sich bei Bedarf sicher noch posten.
Auch werden meine nächsten WR als V gekauft, einfach um ein besseres Gefühl & die Möglichkeit eines schnelleren Pfeilens auf der AB bei Bedarf zu haben.