Beiträge von 3er-Touring2012

    Hmm auch sehr interessant, scheint doch viele Leute zu geben die ohne Absicht da nur rumgucken.

    Bei den meisten kannst Du schon von einem Interesse ausgehen, aus langer Weile setzen sich bestimmt die wenigsten ran ... einige Träumer werden sicher dabei sein, die sich so ein Auto aber momentan eben vielleicht nur erträumen können.
    Aber die, die Interesse haben, musst Du mit Deinem Inserat fesseln oder ansprechen ... Verkaufspsychologie par excellence in diesen von Unsicherheit geprägten Zeiten ... Eurokrise ect. ... denke, das hat alles etwas damit zu tun.
    Preislich kann ich dazu nichts sagen ... hab nicht verglichen, aber es wird genug hier geben, die Dir ein Feeedback dazu geben können ...


    Als Tip, keinen Notverkauf machen ... lieber aufs Frühjahr warten, da hatte ich meinen Golf mal testweise inseriert, den wäre ich innerhalb von 4 Wochen mehrfach los gewesen, sogar zu meinem Preis, mit dem ich zum Schluß jetzt doch noch etwas runter gehen musste ...

    Sieht etwas lieblos aus.Bei so einer Anzeige wird zwar drauf geklickt,aber bei so wenigen Fotos vergeht das Interesse recht schnell.

    Stimmt, da würd ich an Deiner Stelle etwas Geld investieren um mehr Bilder einstellen zu können, also nicht das Basis-Paket.
    Ausserdem würde ich den Text gliedern ... die Ausstattung untereinander als Auflistung Punkt für Punkt für sich stehend & Dein eigener Text zum Fahrzeug extra stehend ... wer hat sonst schon Lust den Text von vorne bis hinten so durchzuackern, da vergeht im Zusammenhang mit den wenig aussagekräftigen Bildern vorher schon die Lust zu lesen & der Suchende klickt schnell zum nächsten Inserat ...

    Tja, da wirst Du Dich wohl in Geduld üben müssen ... hab das auch gerade alles durch.
    Hab mir meinen gekauft
    :) & wollte meinen IIIer Golf (technisch absolut i.O. ... optisch auch, mehr oder weniger für ein 15 Jahre altes Auto) über autoscout & mobile "mal eben" verkaufen.
    Vor Anfang Juli inseriert, bis letzte Woche musste ich warten, bis das dann endlich geschafft war ... ähnlich wie bei Dir, weit über 1500 Klicks, glaub 6 x geparkt ... hab zum Schluss nicht mehr geschaut ...


    Drück Dir die Daumen ! ! !


    Das Interesse scheint sehr verhalten zur Zeit ... ein User hatte vor Wochen nen ähnlichen Thread wie Du eröffnet, habs nicht mehr weiter verfolgt was draus geworden ist ...

    @ Ultra


    Moin,


    der staati hat zwar das Richtige schon gesagt & gemeint, sich aber ziemlich kurz gefasst.


    Hauptgrund für Dein Empfinden sind die beeinflussbaren sogenannten ungefederten Massen (Felgengewicht + Reifengewicht).
    Je schwerer das Ganze ist, desto mehr hast Du das Empfinden, die Karre kommt nicht aus'm Tee beim Anfahren & Beschleunigen. Ziel bei solchen Aktionen ist also immer, einen Kompromiss aus Optik, Gewicht & Komfort zu finden, der ist aber wieder für jeden individuell & kann daher nicht definiert oder verallgemeinert werden.
    :floet:


    Heisst im Klartext, wenn Du Veränderungen willst, dann vorher informieren (Massen der Felgen/Reifenkombination ermitteln) & hier suchen/lesen lesen lesen lesen (gibt genug Threads dazu). :D


    Als ein Beispiel dafür gilt, das RFT-Reifen immer schwerer sind/sein werden (bedingt durch den stärkeren Seitenwandaufbau), als non RFT-Reifen.
    Bei den Felgengewichten gibt es auch teilweise enorme Unterschiede & hängt nicht unbedingt von der Felgengrösse ab. Eine 19" kann durchaus leichter als eine 17" sein.


    Viel Spass bei der Suche & beim lesen ... :thumbsup:

    ... soviel zur Gewissensberuhigung, doch nicht ganz so daneben zu liegen mit seinem Empfinden & dem Festgestellten ... :thumbsup:
    Da in dem Test nur 2 Motoren (mit unterschiedlichen Konzepten) berücksichtigt wurden, bleibt auch zu klären, inwieweit die unterschiedlichen Motoren & ihre Steuerungsregelungen darauf reagieren.


    Am Ende muss jeder selbst entscheiden, ob der/dem Einzelnen der Aufpreis wert ist, vom besseren Umweltgewissen mal ganz zu schweigen. Definitiv zu beachten wäre für Langzeitfetischisten die Kosten für nen neuen DPF bei entsprechenden Laufleistungen ... da würden sich nach meiner Meinung die entsprechenden Mehrkosten beim tanken zu Gunsten des nicht zu wechselnden, oder eventuell erst viel später anstehenden Wechsels wieder ins Positive umkehren.