Beiträge von 3er-Touring2012

    Bin auch kein Freund der Mischbereifung und werd mir für den Sommersatz gleiche Felgen in 8 J rundherum besorgen. Allerdings wollt ich darauf die Kombi 235 wie schon erwähnt ziehen. Was bruci sagen will/wollte ist ... wenn ich mir meine originalen 17" 8 J von BMW so anschaue, dann sieht der 225 auf der Felge schon etwas komisch nach innen gezogen aus. Könnte mir eventuell vorstellen, das BMW das wegen der RFT & härteren Seitenwand macht ... ansonsten wäre die harmonischere Kombination vom Aussehen & auch sicherlich von der Seitenarbeit des Reifens her gesehen (wir gehen vom Normalfall non RFT aus), die Kombi 225er auf ner 7 1/2 J Felge.

    @ G-Star


    Den Goodyear Ultra Grip 8 gibt es nur bis zu einer 205 Reifenbereite & 16 Zoll Größe, danach heisst er Goodyear Ultra Grip 8 Performance & hat eine andere Profilierung.


    Hab ihn mir in 225/45 R17 als non RFT geholt ... ist allerdings noch nicht montiert, sodass ich dazu noch keine Erfahrungswerte sammeln konnte. Auch gab es noch keine Test's über/mit ihm zu finden ... hab also nur rein spekulativ wegen der bisherigen guten Test's des normalen UG8 zugeschlagen & hoffe, das er sich ähnlich gut schlägt.
    Ansonsten denke ich, das man mit Conti 830/850, Dunlop D4 & Michelin A4 nichts verkehrt machen kann.

    Mahlzeit !

    Du hast auch noch nichts davon gehört, das der Ton die Musik macht, oder??


    Jungs, als Erstes erst mal ENTSPANNUNG bitte !
    Bin mir ziemlich sicher, das der bruci das nicht so gemneint hat & Du proxi das vielleicht etwas in den verkehrten Hals bekommen hast ...
    :)

    4. kenne ich keine S** hier in dem Forum der auf einer 8er Felge einen 235er Reifen fährt...

    Wenn man das Forum aufmerksam liest, läuft einem die Kombination 8er Felge & 235er schon öfter über den Weg ! :thumbup:



    @bruci ... das der Preisunterscheid zwischen nem 225er & nem 235er unverhältnismässig eklatant ist, kann ich nach meinen letzten kürzlichen Recherchen nur bestätigen ... der Unterschied beträgt wirklich locker die erwähnten 50 bis teilweise 80 Eus, abhängig vom Fabrikat ... :motz:

    Moin Prox ...


    ... haste gute Arbeit geleistet, oder doch die GoPRO ? :thumbsup:


    Interessant wäre jetzt noch der vorher/nachher - Vergleich gewesen ... :gruebel:


    Ansonsten hätte ich nach dem bisher hier Gelesenen auch nicht gedacht, das es sich so halbwegs schön-tief brummend anhört.


    Leider bin ich einer der Freak's :D , der den ovalen original-Schnorchel vom 320d als schicker & dezenter empfindet, als 2 sone dünnwandigen runden Pupsrohre ... :respekt:



    Ich warte jetzt auf Eure Steinigungen ! ! ! :motz: :lol:

    Verbrauchmaessig keine Klagen; habs schon mal auf einem Tank und vollgeladenem Auto von Bordeaux nach Porto geschafft; das sind beinahe 1000 km. :)

    Also, ich hab meinen Jetzigen (184er :rolleyes: ) noch nicht allzulange ... aber bisher hab ich jede von den 5-6 Tankfüllung über die 1000 rüber gebracht ... :thumbsup:

    klar haben die dinger probleme mit der ketter oder woher kommt die PUMA :whistling:


    Hatte gerade nochmal nachgelesen, ab nem bestimmten Baujahr (glaub 2009) wurde etwas geändert & es sollte danach zumindestens nur noch ein geräuschliches Problem bestehen ... klar sagt der PUMA-Eintrag seitens BMW schon eine gewisse Deutlichkeit aus, aber dann würden ja alle irgendwann das Problem haben. Jetzt muss man mal überlegen, wieviele 320d als Vertreterkarren/Firmenwagen oder auch in Privathaushalten unterwegs sind & das ganze in Relation setzen ... ich würde behaupten wollen, das es mit einer der am meisten verkauften Motoren ist.


    Ralle, hör auf zu streiten ... oder ich muss Dir am 07.10. die Ohren lang ziehen ! :D