Beiträge von 3er-Touring2012

    der 143PS und 177PS motor haben probleme mit der kette (siehe suche)
    dem 163PS motor gehen die turbos kaputt


    und den anderen kenne ich nicht :D


    Sicherlich gibt es eine Häufung der Steuerkettenproblematik, aber das sie grundsätzlich ein Problem haben, würde ich so nicht im Raum stehen lassen wollen.

    Moin !


    Aus meiner Sicht würde ich entweder den 318d mit den 143 PS oder den 320d mit 177 PS nehmen ... der 163er soll laut Aussagen hier im Forum, relativ häufig Turboprobleme haben ... ich selbst kenne den Motor nicht aus eigenen Erfahrungen. Der 122er iss wahrscheinlich ziemlich lahm & wird eher weniger Fahrspass vermitteln. Beim 143er iss noch zu beachten, das es ab 03/2010 ein Motorenfacelift gab bei dem sich glaub ich das Drehmoment, Verbrauchswerte & einige andere Kleinigkeiten verändert haben. Bei diesem Facelift ist der 177er zum 184er mutiert & bekam ebenfalls etwas mehr Drehmoment.


    Viel Spass bei der Suche ...

    Moinsens !


    Weiss noch nicht genau obs bei mir klappt ... wenn ja, bring ich vielleicht auch noch 2 Kumpels mit.
    Werden dann aber sehr wahrscheinlich nur mit einem Auto kommen ... entweder nen E90 Vfl, oder nen E61 ... meiner bleibt diesmal zu Hause.
    Wäre der 5er ein Problem ... ich denke nicht, oder ? ! ?

    :punk:

    Guten Morgen allerseits !


    Hab mir nicht den ganzen Fred durchgelesen, aber den Anfang & die letzte Seite & bin damit im Bilde über den gerade sinnlos diskutierten Inhalt.
    Der Beitrag von Lufthanseat erscheint mir noch am sinnvollsten. Mir geht es ähnlich, hab schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel & einige Auto's gehabt ... unter anderem einen Opel Astra GTC, der subjektiv gefühlt fahrwerksttechnisch mit Adaptivfahrwerk anders um die Ecke als mancher Bimmer ging. Aber auch dort wie auch bei BMW gibt es Stärken/Schwächen & ... alle bitte mal staunen, jeder empfindet das anders, hat andere Vorstellungen, Ziele und/oder Wünsche/Träume.


    Toleranz fängt im Kopf & beim Nachdenken an ... in diesem Sinne & dem Erhalt dieses "freundlichen" Forums, muss wohl nicht mehr allzuviel dazu gesagt werden !


    Schönen Sonntag für alle ! ! ! :)

    Moinsens all !


    Bin bei der Suche nach nem anderen Thema zufällig auf diesen Fred gestossen, kram den mal wieder hoch, da ich etwas ähnliches schon ab & an hier im Forum gelesen habe, und ich das interessant finde.


    Meiner hat jetzt so um die 11.000 km auf der Uhr, aber ich konnte keinen deutlich spürbaren Unterschied im Leistungsverhalten feststellen. Allerdings muss ich auch dazu sagen, das ich diesbezüglich die Leistungsgrenze eher selten ausreize oder anteste.
    Getankt wird Aral Ultimate, Verbrauch liegt real zwischen 5,0 & 5,5 Litern, Fahrprofil ist sehr gemischt.


    Kann jemand jetzt die Eingrenzung in den ersten Einfahrkilometern (auf tausende bezogen) bestätigen ?
    Der Fred ist ja nun schon knapp 3 Jahre alt, damals wars noch der 177er & vielleicht gabs zwischenzeitlich Änderungen bei BMW und/oder jemand hat dazu ein offizielles Statement seitens BMW erhalten ? ! ?

    Mit dem ersten Schlüssel das Fahrzeug öffnen und mit dem 2. Schlüssel die Zündung oder Motor an machen (Schlüssel muss im Schubschacht drin sein), dann sind die Daten auf dem Schlüssel 2 die Daten von Schlüssel 1 drauf. Die alten Daten von Schlüssel zwei sind gelöscht!

    Das habe ich heute versuchen wollen ... hat bei mir aber ned gefunzt !


    Kann das jemand so bestätigen, oder funzt es bei Euch so auch nicht ?


    Meiner iss BJ 04/12 ... haben die vielleicht bei den Neueren diesbezüglich wieder etwas geändert ? :gruebel: