Beiträge von 3er-Touring2012

    fliesengott


    Das wäre durchaus sinnvoll ... verfolge den Thread auch regelmässig (seh zwar auch schon nich mehr richtig durch :floet: ) :D , aber jetzt noch etwas Neues reinwerfen ... :gruebel: ... 8)


    zeejaYE91


    ... soweit ich das hier richtig rausgelesen habe, hat der Vfl grundsätzlich schlechtere Vorraussetzungen durch die andere Bauweise der Lichttechnik als der LCI ... heisst, Du wirst "nur" mit einem Leuchtmittelwechsel wahrscheinlich kaum zu einem optimal zufriedenstellendem Ergebnis kommen, ist sicherlich auch abhängig von Deinem Anspruch daran ...

    ... der bruci iss n' kleiner Uneinsichtiger ... :lol: ... geschenkt. :thumbsup:


    Na egal ... und den Kommentar von Vick kannste nich richtig einordnen :lol: , die wollte mich nur hopp nehmen ... dabei kann se gar nich richtig Auto fahren, geschweige denn mit nem Sportfahrwerk umgehen oder Reifengrössen- kombinationen richtig zuordnen ! :respekt:

    Bruce


    Von daher nimmst Du also Deine Aussage mit der Konsequenz zurück ... :spinn: :tongue2: :thumbsup: ... <<< iss natürlich nicht böse oder agressiv gemeint ... 8)

    Die (meine) Konsequenz (hatte ich nur nicht explizit erwähnt) hat nämlich auch etwas mit dem Design & dem eigenen Gefallen zu tun ... würde mir halt schicke 18"er für den Sommer gönnen wollen & die jetzigen 17"er für den Winter nehmen, das iss allerdings erst mal Zukunftsmusik ... vorerst muss ich so weiter leben wie es ist, hab ihn ja erst seit Montag dieser Woche, beobachte erfahre & erfreue mich der Sache insgesamt.
    :auto: :punk:

    So richtig konsequent ist das aber auch nicht. Du klagst über mangelnden Komfort und denkst über 18" nach.
    Die Absicht auf die blöden RFT zu verzichten ist sicherlich richtig. Wenn du weiterhin die A7 bereisen willst
    würde ich bei 17" bleiben. Die Fahrbahn wird vermutlich nicht besser werden.

    Bruce :thumbup:


    Doch, ich denke das wäre konsequent ... die 18"er mit ohne :D Runflat werden ein weniger stössiges Verhalten aufzeigen, als die 17" mit RFT.
    Hatte 4 Jahre lang nen Astra GTC mit 150 Dieselpferden & 18" mit ohne RFT ... der war lange nich so schlimm wie diese 17"er RFT jetzt & ging mit dem optionalen adaptiven Fahrwerk Hammer um die Ecke, ohne so auffällig unkomfortabel zu sein.


    Gruß ;)

    ... na, dann geb ich meinen Senf auch noch mal dazu ... :thumbup:

    Moin@all !


    Gehöre nun schon der etwas älteren Fraktion an & mag es aber dennoch etwas sportlicher in der Abstimmung. Nun hab ich diese Woche Montag meinen Neuen E91 320d bekommen ... 17" 225/45 RFT rundum mit M-Sportfahrwerk. Mein erster Eindruck, solange die Strasse glatt ist, iss das ein gutes Optimum an Sportlichkeit & Komfort ... aber wehe man hat ne schlechte alte Betonautobahn (A7 Richtung Norden vor Hannover) ... die Stössigkeit & das Gestucker haben mich fast wahnsinnig gemacht ! ! !
    Mein persönliches Fazit ... sowie die Reifen fertig sind, kommen gute Qualitätsreifen ("Premiumhersteller") als non-RFT rauf. Dann werd ich die 17" momentan Sommer zu Winterrädern machen & mir schicke 18" (hab da momentan die 397er Doppelspeiche vom neuen F30/31 im Auge
    :love: ) non-RFT 225/40 rundum genehmigen. Soweit der Plan ... wie's dann wirklich aussieht wenn's soweit ist & inwieweit man sich an das Fahrverhalten dann eventuell gewöhnt hat, bleibt abzuwarten.


    Grüße an die Community ... 8)