Beiträge von SciLor

    Wie gesagt, der 320i e92 hat 55 locker im 5. geschafft mit Tempomat die Kurven und den Berg. Beschleunigen ging zwar nicht mehr viel.
    Der 330i lässt das Gas dann aber weg, selbst im 5., 4. probiere ich die Tage mal aus... Der 330i hat keine Probleme mit knapp über 1100U/min.
    Im Z4 3.0si mit dem Vorgängermotor (N52) und nachgerüstetem Tempomat alles kein Problem...


    Wie gesagt, die Kurve geht locker flockig mit 60, in jedem Kleinwagen...


    Interessante wäre es, ob man das rauscodieren kann, die Bremsfunktion gleich mit, mir passiert es zu häufig, dass ich 10er Schritte nach unten mache unter der Hintermann sich über die Bremsleuchten freut...

    Ich habe von einem 320i VFL auf einen 330i LCI gewechselt.


    Auf meiner "Hausstrecke" die ich mit meinem 320i immer mit Tempomat auf 55 fahre, sind ein paar engere Kurven (die schafft man auch in der Geschwindigkeit locker mit einem Corsa!).


    Der 320i hat im 5. Gang die Geschwindigkeit locker gehalten, der 330i hat das zunächst im 6. nicht geschafft, da dachte ich mir, geht leicht bergauf (obwohl der eigl. genug Kraft hat),
    nimmste mal den 5... Pustkuchen, Geschwindigkeit fällt auf 35 ab. Ist das eine "Feature", dass mit der Bremsfunktion des Tempomten zusammenhängt, wenn ja, kann ich das abschalten(Codieren)
    denn dadurch ist der Tempomat einfach witzlos und ich werde zum Verkehrshindernis... Das mit einem 330i. Und auf den Tempomaten verzichten wäre schade, dafür hat man den doch...


    8| ?( :wacko:

    Ich habe bei meinem 330i im Leerlauf (auch bei einem halbwegs warmen Motor) ein tickern, was aber für die direkteinspritzung normal sein sollte.
    Beim antippen des Gaspedals bei niedriger Drehzahl, welches man leider bei offenem Fenster hört, gibt es eine Art Quietschen mit einem Klack Geräusch, als würde ein Ventil aufgehen und man kräftig durch die Nase Luftholen...


    Weißt das auf einen Defekt hin, oder ist es normal?

    Ich bin mir gerade unsicher ob ich lieber den roten 330i mit Volleder mit etwas mehr km oder den mit Teilleder Sportsitzen. Die normalen Leder hatte ich bei meinem 320i e92 und fand das Leder überall sehr gut.
    Sportsitze hätte ich gerne aber ich habe Angst, dass der Stoff besonders an den Türen billig wirkt und mir der Allradantrieb um die Ohren fliegen könnte.


    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=195587397
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=193611546

    Ich hatte bei meinen E92 immer leichte Probleme mit der Heckklappe und dem Komfortzugang, laut BMW alles IO, Batterien der Fernbedienungen hatte ich auch mal ausgetausch ohne Erfolg.


    Manchmal ging die Heckklappe einfach nicht auf, bisl rumhüpfen, mal kurz vom Auto weg dann ging es plötzlich. Ich hatte immer eine Art Relaiklackern wenn es nicht ging und ich den Taster am Kofferraum gedrückt habe. Das Ging solange bis ich den Taster wieder losgelassen hatte.

    An meinem 320i Coupé BJ 2008/04 war damals der Öldruckschalter kaputt - Auto mit 200+ über die Autobahn gescheucht, nach dem Abfahren von der Autobahn oder dann im Stau ging die Öllampe (Druck zu niedrig) an. Öldruckschalter getauscht, seit dem ist Ruhe!

    Nachdem ich nun 2 Jahre mit meinem E92 320i unterwegs bin muss was Neues und im Ganzen was Flotteres her =).
    Eckdaten meines aktuellen Fahrzeuges sind 170PS, Vollederaustattung, kleines Navi, Performance ESD, Komfortzugang.


    Zur Auswahl stehen.
    E92 335i/330i vs. E82 135i vs. F10 535i
    -Navi
    -Manuelles Getriebe oder DKG
    -Komfortzugang (verzichtbar, selten drin :( )


    Ein M3 Coupe fällt (leider) raus, das 5fache für die Versicherung möchte ich nicht zahlen ;).


    Gibt es einen Grund das besonders im 335i so oft helles Leder zu finden ist?
    Wie sieht es da mit der Pflege aus, besonders in Verbindung mit Jeans.


    Was habe ich für Krankheiten zu erwarten bzw. bekannt besonders beim Motor (Wie bei meinem die Injektoren/Zündspulen)?


    Der 5er ist mir zufällig ins Auge gefallen, als ich kürzlich bei BMW war. 535i mit DKG, helles Leder.
    Mir wirkt er etwas zu protzig mit meinen 23 Jahren. Musste mir selbst mit dem 320i immer anhören, dass es Papas Auto sei :D.
    Da ist der 135i etwas unaufälliger. Was meint ihr?