Der Airbag wird ausgebaut.
Das G27 Lenkrad ist auch recht schwer, ist aus Metall und Kunstleder.
Ob das zu träge wird, werde ich sehen. Ich denke aber, das wird kaum ein Problem werden, da der Force Feedback Motor sehr stark ist. Normalerweise wird nur 50% der Kraft benutzt (Einstellungssache im Treiber). Lässt sicher daher notfalls noch hoch regeln.
Beiträge von SciLor
-
-
Ich hab Interesse an den Birnen.
-
Mich würde interessieren wie sie im Vergleich zum MTEC Super White H8 35 Watt aussehen, die ich zur Zeit verbaut habe (E92).
-
Ich habe mir gerade eben in der Bucht ein M5 Lenkrad mit Multifunktionstasten und Schaltwippen gekauft, aus Unfallwagen.
Ist ein kleines Wochenendprojekt von mir,Ich möchte mir das Lenkrad an mein Logitech G27 flanschen. Pinbelegung vom Logitech habe ich schon, jetzt bin ich auf der Suche nach den Belegungen des Lenkrads. Am einfachsten währe es natürlch, wenn die M5 Lenkrad Pins einfach nur durchschalten auf Masse, wie es auch beim G27 ist.
Weiß jemand wie die Pinbelegung und ob die Tasten beim Drücken einfach durchgeschaltet werden?
Wie kann ich sichergehen, dass der Airbag nicht auslöst? Kann ich die Gaskartusche ausbauen oder muss ich diese ausbauen lassen?
-
Was hast du denn für den Komplettsatz bezahlt?
Sehen echt gut aus, hast du eine Gewichtsangabe?Die Wheewlorld WH23 in grau sieht auch gut aus. Gewichtsangabe habe ich bei der Felge leider nicht gefunden
-
Ich suche noch ein paar schöne für den Winter, alternativ würde ich die Ultras auch für den Winter nehmen. Vermilionrot auf grau passt perfekt =).
-
Hallo Zusammen,
ich fahre zur Zeit einen 330i E92 LCI. Für den Sommer habe ich 18er Ultraleggeras in Matt Graphit und 235/40 rundrum.
Jetzt bin ich auf de Suche nach einem 2. Radsatz in 17 Zoll möglichst auch leicht. Alternativ ein paar schöne 18er.
Jemand ne Idee? -
So ein Auto möglichst nur von BMW kaufen, besonders wenn die aus erster/zweiter Hand sind landen die in der Regel entweder bei BMW oder direkt von Privat zu Privat!
Alle anderen Fahrzeuge haben in der Regel Probleme und werden zum "Eckenhändler" abgeschoben...
Auch wenig Laufleistung bei Höherem alter finde ich immer verdächtig! Lieber ein 3 Jahre altes Modell mit 70tkm als ein 6 Jahre altes mit 35tkm! -
Gute Tipps dabei, werde ich gleich direkt mal ausprobieren!
-