Beiträge von bUll1t_335i_LCI

    Und die 1700€ die du dir beim Sprit sparst bezahlst du beim Diesel jedes Jahr an Steuer und Versicherung :D


    das ist relativ egal, wenns dir ums geld geht brauchst du zwischen diesen Motoren nicht vergleichen. Die laufenden Kosten werden sich in etwa gleich bleiben

    also wenn ich das richtig lese, dann passt das set für mein Auto .


    - Die Linien stehen immer gerade raus , was kein Problem ist.
    - Dieses Kabel braucht man nicht (da ja im Text steht, dass nichts codiert werden muss)
    - Wie sieht es mit dem Video in Motion aus (ich habe bereits codiert dass ich während der Fahrt sowohl DVD als auch TV schauen kann)
    - ist es überhaupt möglich das Set einzubauen wenn man TV Funktion ab Werk hat ?
    - Wie schwierig ist jetzt der Einbau
    - kann ich trotzdem per I-Drive umschalten dass ich wie jetzt auch nur die PDC anzeige komplett ohne video sehe (wäre evtl ab und zu besser)



    Ich wäre echt mehr als nur dabei wenn die oben genannten Fragen beantwortet (und zwar so dass ich das Teil dann ordern kann :D ) beantwortet werden könnten ;)

    schau dir am besten mal MediaMonkey an .


    Dort kannst du dir Playlisten usw machen und dann "senden an" / "CD/DVD brennen" / "Daten CD erstellen"


    und in diesem menü kannst du dir dann die Ordnerstruktur festlegen, die Anzeigenamen (zb wenn du zuerst interpret oder zuerst titel oder albumtitel anzeigen willst oder du eine durchnummerrierung haben willst )



    Und das Beste ist halt du legst einmal fest, dass wenn du wave oder flac oder Ogg Dateien oder zb mp3 mit 320kbps hast, dass er die dann vorm brennen automatisch in ein Format deiner Wahl umwandelt. damit kannst du dann einfach sicherstellen, dass nur Formate erstellt werden die dein Auto auch lesen kann, ohne dass du vorher deine Musiksammlung durchsuchen musst. Auf dem Rechner bleiben die Dateien unangetastet.

    Ich maße mir an deine Objektivität in Frage zu stellen



    :thumbsup: wir reden doch von einem Cabrio :thumbsup:


    Ne schmarrn bei Seite, Ich selbst hab schon ein Cabrio gefahren und da war ein Benzinmotor Pflicht.
    Hatte jetzt mal ein 320d Cabrio als mein Auto beim Kundendienst war und das war einfach nicht das selbe. dieses Klackern machte mich ganz irre
    (und keine Sorgen ich hab schon genug Diesel gefahren - aber halt niemals Cabrio)


    Und der Punkt Kurzstrecke der erwähnt wird naja, ist schwer zu sagen, aber der DPF wirds dir sicher nicht danken :P



    Geh mal auf Autoampel.de und schau mal wie es überhaupt mit der Versicherung und Steuer aussieht (also Steuer ist ja klar aber Versicherung)


    Weil zb mein 335i Touring ist ewig günstig . Habe ich zwar erst im Nachhinein herausgefunden aber da du ja auch einen Diesel in Erwägung ziehst, könnte ja der Unterhalt eine Rolle spielen und von daher wäre auch dieser Punkt relevant. Nur so als Tipp.



    Denn wenn alleine die Probefahrt das Ausschlaggebende sein sollte, dann würde er zu 100% den 335i nehmen. Aber ich glaube hier wirken noch mehrere Faktoren :D



    Falls jemand Rechschreibfehler oder sinnlose Wiederholungen findet, dann darf er die behalten , ich hab den Text gerade mit dem Handy wie ein Irrer reingehakt weil ich nur kurz ne Zigarettenpause hatte ;)

    Soooooo, gestern hab ich jetzt die Felgen die ich letztes Jahr noch schwarz gedippt habe (Grundfarbe ist so Gunmetal) in Bronze/Kupfer gemacht.


    Es war zwar viel zu kalt aber anscheinend ist es egal. Es dauert halt länger bis es trocken ist, aber vom verarbeiten macht es keinen Unterschied.


    4 Felgen 18 Zoll (8x18 - 5 Speichen)


    Mit 2,5 Dosen schwarz in 3 Schichten grundiert und mit 1 Dose Metalizer Gold nochmal 3 Schichten Klarlack mit Gold Flakes.
    Alles original Plastidip, nix von Foliatec oder so.


    Ich hab es mit so einem Kunststoffgriff gemacht und bin begeistert. Ergebnis ist perfekt geworden (obwohl ich Lackiertechnisch alles andere als begabt bin)


    Der Metalizer reicht locker für 3 komplette Felgensätze. Anfangs sah es irgendwie - naja - bescheiden aus , da durch den flüssigen Lack diese Goldflakes so stark glänzten und so groß wirkten, dass ich ehrlich überlegt habe es wieder mit schwarz zu übersprühen... zum Glück hab ich das nicht getan.


    Hier mal schnell heute früh noch ein Bild einer Felge gemacht (ist zwar immer noch nicht 100% trocken aber sieht mMn ganz ok aus)



    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131108/l8prze7r.jpg]