Beiträge von bUll1t_335i_LCI

    Hallo Leute , ich habe in meinen letzten Autos (e90 325d und e91 330d) auch diese Folie , einmal in grau und einmal in schwarz (jeweils mit carbonstruktur) und ich hatte nie Probleme mit blasenbildung etc. die Folien waren immer schon drauf als ich die Autos gekauft habe, bei meinem jetztigen reicht es aber mit folieren. Denn diese Folien sehen ja nie wirklich echt carbon aus, denn carbon hat ja immer klarlack drüber und keine Struktur mehr (zumindest immer wenn ich es sehe ) daher werde ich das ganze mit wassertransferdruck machen. Habe jetzt schon alles bestellt , schwarz grundieren und klarlack lass ich machen. Und dann sieht es halt wirklich wie echtes carbon aus und ist trotzdem billiger als die original Bmw carbon zierleisten. :D


    Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio mit Tapatalk 2

    Wird schon ein guter Kauf gewesen sein Was ich so gelesen habe, sind vor allem die ersten beiden Baujahre des N54 problematisch. Da ist deiner ja schon raus

    Ja da zum Glück schon , wird schon schief gehen, aber ein besseres Gefühl hab ich jetzt defintiv und ich freu mich wieder auf den Wagen :D

    Ja, die 335i halten sich sehr hartnäckig im Preis

    ja das ist wirklich nicht mehr normal, und dann gehts mir wieder wie beim 5er, wenn ich ihn verkaufen will fallen die Preise ins Bodenlose ...... :thumbdown:

    das mit lci und n54 gabs schon mal. ist bestimmt ein bmw werkswagen gewesen.

    - ja genau das hat er gesagt, das es ein Werkswagen war. Ich habe auch schon einen E91 330d mit M-Paket, das war aber dann ein Vorserienwagen,aber mit dem hatte ich gar keine Probleme, obwohl ich ihn nie gekauft hätte damals, wenn ich es vorher gewusst hätte.

    wenn der preis auch gepasst hat, hast du damit sicher nichts falsch gemacht.

    ich habe lange und viel gesucht, und ich muss sagen dass die 335i ziemlich angezogen haben in den letzten Monaten, habe vor 1 Monat meinen weißen E60 LCI 530d verkauft und wollte eigentlich gleich darauf einen 335i , weil ich genug vom Dieselklang hatte :D


    aber irgendwie wurden dann die 335i von Tag zu Tag teurer.
    Diesen hier habe ich jetzt für 30k gekauft.
    Der Wagen hat eigentlich alles ab Werk was es gab/gibt,


    nur keine Schaltwippen (die ich aber nachrüsten möchte und mit Hilfe von vielen Mitgliedern hier im Forum :) sicher auch schaffe)
    und Distronic (also diese Kamera vorne im Gitter)


    der Rest ist alles an Board :)

    Ja das beruhigt mich wirklich :) , ich freu mich wirklich schon sehr aufs heimfahren in 4 Wochen kanns zwar gar nicht erwarten, aber da ich die ganze Woche im Hotel in München wohne ist es jetzt nicht ganz so schlimm ;) aber trotzdem möchte ich ihn am liebsten jetzt sofort :P


    Ich kann mich nur noch nicht entscheiden , da der Wagen komplett schwarz ist, also Shadowline, innen komplett schwarz und auf die Außenfarbe schwarz
    weiß ich nicht ob ich die Carbonflaps (welche ich defintiv kaufen will) auch in Wagenfarbe lackieren soll.


    Und ob ich mich diesmal wagen soll schwarze Felgen zu kaufen, denn eigentlich gefallen mir schwarze Felgen gar nicht.


    Aber ich weiß ja noch nicht mal welche Felgen ?( (die M220 hatte ich jetzt schon an zwei E9x deshalb fallen die schon alleine deswegen weg :rolleyes: )

    also das mit den 5 Jahren oder 100tkm hat mich jetzt wirlich beruhigt.


    Der Wagen ist ja auch ein absoluter Traum, ich handle 2-3 mal im Jahr, aber so einen Zustand habe ich noch nie gesehen. Der Vertrag wäre ja nur wenn ich jetzt feststelle das die km nicht echt sind oder es ein Unfaller ist. Wie gesagt, der Wagen machte keine Probleme bei der Probefahrt und ich habe alles ganz genau kontrolliert, nur eben die Beiträge hier drinnen haben mich halt direkt von jedem 335i abgeschreckt, oder ist das jetzt eben nur ein subjektiver Eindruck ?


    hmmm ;(

    Hallo liebe Community,


    ich habe mir letzte Woche von Privat einen E91 LCI Touring 335i gekauft. Ich bekomme das Auto aber erst in 4 Wochen, da der Verkaufer da seinen neuen F30 335i
    bekommt und ich das Auto bis dahin nicht brauche. Ich habe bis jetzt nur eine Anzahlung gemacht. Der Vertrag ist wasserdicht und das Auto ein absoluter Traum
    was Zustand angeht. Das Auto sieht wirklich überall aus wie neu, ich habe noch nie so einen gebrauchten gesehen. Der Wagen ist von 11/2008 und hat jetzt knappe 20tkm drauf. Die ersten 2 Jahre lief der Wagen bei BMW und in dieser Zeit ist er 4000km gelaufen, dann hat ihn der Verkäufer von BMW gekauft und ist seitdem 16tkm gefahren.
    Scheckheftgepflegt ist der Wagen (hat erst zwei Einträge - eine davon bei übergabe von BMW an meine Verkäufer)
    Ich bin zwar Probefefahren aber nicht recht flott da der Wagen kalt war, wie gesagt, er sieht nicht mal aus wie wenn er 20tkm hätte sondern eher 5000km.
    Ich glaube auch nicht das an den km gedreht wurde (werde ich aber überprüfen lassen, da ich ganz einfach die Fahrgestellnummer fotografiert habe)



    Mein echtes Problem ist eigentlich erst seit heute aufgetreten - und zwar habe ich hier im Forum soviel über die ganzen Probleme des 335i gelesen das ich einfach
    nicht mehr weiß ob ich nicht doch lieber einen 330d gekauft hätte. Habe gedacht bei 20tkm kann noch nichts fehlen aber anscheinend ist das beim 335i gar nicht der Fall.


    Achja, es ist ein 335i LCI mit dem N54 Motor - kann das sein?


    Und wenn jetzt wirklich die Turbos oder sonst was defekt werden? - zahlt das BMW wegen den wenigen km oder muss ich alles komplett selber zahlen weil er schon so alt ist?


    Der Verkäufer hat gesagt das beim letzten Werkstattbesuch wegen Ölwechsel automatisch irgendwie so Einspritzdüsen oder sonst was getauscht wurden und die Rückleuchten getauscht wurden (alles auf Garantie)



    Vielen Dank für eure Antworten - natürlich hoffe ich das jetzt jeder schreibt es fehlt nichts, aber es ist halt auch nicht gerade wenig Geld das ich jetzt dann ausgebe

    Hallo Leute, bin ganz neu hier und ich muss sagen ich habs jetzt wirklich gar nicht mehr kapiert. Blick an keiner Stelle mehr durch.


    Ich habe einen 335i Touring (11/2008 LCI) mit einem ganz normalen Automatikgetriebe aber komplett ohne Schaltwippen.


    Wenn ich jetzt hier die LCI Schaltwippen nachrüsten will, was brauche ich jetzt alles?


    - ein komplett neues Lenkrad oder nur die Wippen die ich an meines anschrauben kann?
    - neues MuFu-Element (nur wenn ich nicht umlöten will?)
    - wo schließe ich das an
    - und zum Schluss (das einzige was ich verstanden habe ;) ) wer könnte mir dann das ganze programmieren oder beim Einbau helfen (Raum Deggendorf/Regen/Straubing/Cham)



    Ich hoffe jemand könnte das mal kurz zusammenfassen, weil ich schon so viele Foren und Seiten gelesen habe, aber immer schreibt jemand was anderes, und wenn man nicht direkt schon das ganze zerlegt hat , kommt man da einfach nicht mit.


    Dankeschön