ich würd jetzt erst mal noch auf die Bilder warten ..... dachte die sollten heute kommen ? Oder irre ich mich am Datum ?
Beiträge von bUll1t_335i_LCI
-
-
also,
ich hatte die Osram CBI H11 verbaut. Mit Spannungsanhebung extrem hell, jedoch weder weiß noch sonst was. Man merkt den gelbstich einfach zu stark.
Jetzt habe ich die neueste Version de Mtec H8 V3 (sollte zz das Beste bei uns verfügbare sein ) jetzt ist die Farbe perfekt, die Helligkeit bei Nacht bzw. bei Dämmerung ausreichend, aber bei Sonneneinstrahlung kann ich eigentlich ausschalten, weil man es durch die Farbtemperatur nicht mehr sieht.Man könnte jedoch ein Xenonkit verbauen.
Pro - extrem hell
- relativ einfach zu verbauen
- geniale Farbtemperatur
- Hitzeentwicklung beim Brenner sollte sich in Grenzen haltenContra - jeder kennt die Probleme dieser Xenonkits - ständig Ausfälle und Brenner die schnell mal den Geist aufgeben
- sicher extreme Probleme mit der Rennleitung (ich habe einen E91 LCI mit Xenonkit bei uns öfter fahren sehen - blendet wie die Sonne)
-
das ist auch meine erfahrung. ich bin mit der helligkeit der " 20W" H8 V2 auch mehr als unzufrieden. Vorallem der Preis war enorm .... das einzige, die Farbtemperatur ist perfekt ....
-
Also bei den LCI Modellen hat man ja zb bei den mtec H8 LEDs ein Vorschaltgerät. Da ist es egal welche Spannung man vorne eingibt ( natürlich nur in einem Rahmen von ca 6-20V ) hinten kommt eine geregelte Spannung raus und deshalb ist es bei denen auch egal ob man eine Spannungsanhebung macht oder nicht. Aber bei den VFL Modellen hat man ja nur die LEDs ohne Vorschaltgerät. Da kann man noch etwas mit der Spannung spielen. Natürlich kann es passiert , wenn man zu hoch geht, dass die LEDs dabei zerstört werden !
-
Also ich fahre auf meinem 335i E91 LCI mit Gewindefahrwerk folgende Kombination ohne Probleme : 235/35R19 8,5x19 ET30 VA . 265/30R19 9,5x19 ET35 HA .... Es gibt keinerlei Probleme , obwohl mein Auto extrem tief ist. Auto hat M Paket ab Werk und es wurde weder gebördelt noch gezogen. Warum stresst ihr alle so rum ? Das passt doch alles total Easy rein.
-
Hmm ... Wäre bei mir auch interessant. Mit dem Gewinde wäre vermessen vielleicht gar nicht schlecht
Leider habe ich auch Aktivlenkung. Mal sehen wer das kann bei mir in der Nähe ...
-
Ich warte auch noch die letzten Minuten auf die zp-5 Bilder ... Mal schauen
-
Ja der Ölmesstab wäre hier definitiv hilfreicher
-
Ja die 70? sind mir jetzt egal. Hatte heute eine freie Werkstatt. Deswegen hab ich den fehlenden Ölfilter in Kauf genommen. In 8tkm wir komplett gewechselt.
-
Naja , ich bin nicht fällig. Nicht annähernd. Es ging um den Umstieg von 0w30 auf 0w40