Bist du dir 100% sicher dass er NTFS formatiert ist? Meiner Meinung nach MUSS der stick mit Fat32 formatiert sein .....
Beiträge von bUll1t_335i_LCI
-
-
Also Kongston 8GB - 15min , Flash Voyager (Corsair 16GB) - 30min , SanDisk 4GB - 1 Std .......
also egal welchen ich nehme ..... jeder spinnt nach einer gewissen Zeit und wird gar nicht mehr erkannt. Nach 1-2 Neustarts gehen sie dann wieder ---- evtl Softwareupdate?
-
Da dieser zusätzliche Glossifier nochmal extra kostet, werde ich in Zukunft mal die Dosen von Foliatec versuchen.
Die haben viel mehr Farben und die meisten Farben sowohl in matt als auch in glänzend, ohne zusätzlichen Glossifier.Bei Plastidip kosten 4 Dosen ca 50€ und reichen für 4 Felgen
Bei Foliatec kosten 2 Dosen ca 50€ und sollen auch für 4 Felgen reichen ...... irgendwie decken (zumindest wenn man die Videos vergleicht) die Foliatecdosen auch viel besser.Und man würde sich den zusätzlichen Glossifier sparen
-
Ja...... mit 6 Dosen bist du defintiv besser drann ! Wie es mit dem Glossifier ist, weiß ich nicht, aber matt kann man eigentlich nicht annähernd soviel falsch machen, dass das Ergebnis nicht perfekt wird
-
Hallo Leute,
ich habe meine nagelneuen Winteralus in 18 Zoll direkt nach aufziehen der Reifen gedippt. Original PlastiDip matt schwarz Dosen (4stk für 53€)
Die Dosen haben gerade so gereicht, aber das Ergebnis ist perfekt geworden. Sieht genial aus und hat bis jetzt auch die ersten Dampfstrahlerbeschüsse überstanden -
in welchem Retro-Laden gibts noch 2GB Sticks zu kaufen
ist ja wie wenn ich ne Diskette kaufen möchte -
Ich habe bis jetzt 4 , 8 , 16 und 32GB getestet. alle hatten diesen Fehler. Ich hoffe dass die 2GB Lösung abhilfe schafft . werd ich mal testen ......
Danke für den Tipp. -
Ich hab das CIC Prof. Navi mit Festplatte, hab leider auch immer Probleme mit meinen Sticks.
Egal welche ich verwende, immer wieder mal unter dem laufenden Betrieb bricht die Verbindung ab und dan erkennt er keine Sticks mehr. Egal bei welchem meiner beiden USB Anschlüsse.Nach 1 - 3 Neustarts von meinem Auto erkennt er die Sticks wieder. Ich umgehe halt das Problem, in dem ich die Lieder auf die interne Platte kopiere. Aber es ist trotzdem nervig
Ich versteh einfach nicht was da BMW für ein Problem hat.
Unsere Firmenautos (Skoda, VW, Volvo und Seat) haben auch USB Anschlüsse , und die laufen IMMER , warum schafft das BMW nicht
-
Hallo,
wollte nur nachfragen, ob jetzt jemand das schon verbaut hat?
Wenn ja ob es besondere Probleme gab oder ob alles geklappt hat.Gruß
-
Ja geht , und während der Fahrt einfach codieren lassen
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2