Beiträge von Tazzy

    Störte mich an der Supersport-Lösung auch immer, das man seitlich die verjüngung sehen konnte. Dazu ist das Endrohr einfach größer (Durchmesser) als die Version vom 6ender...
    Habe noch einen Pott vom 325i daheim; da die zu biegenden Rohre und Verjüngungen nicht so meins sind, werd ich die Endrohre vom 325i mal versuchen die nächsten Tage auf ein
    Zubehör Y-Endrohr zu bekommen. Mal schauen was das wird; hoffe ja optisch 100% OME von außen stehend :D
    Werde mal berichten wenn das was wird

    Zumal die Darstellung von der versetzten Blende aus vorletztem Post (und auch auf den ganzen Shop-Seiten) ja auch nicht stimmt, da viel zu lang.
    Das mit der Sichtbarkeit der seitlichen Verjüngung ist der Grund warum ich die Supersport-Lösung jetzt doch nicht nehmen werde. Da wäre die Lösung von Supersprint deutlich besser, aber für diesen Preis kann man auch den Performance ESD nehmen.


    Ich denke dieser Thread handelt größtenteils von dieser Lösung. Schau mal auf Seite 35, da ist ein Foto von der verbauten Blende, die muss ordentlich abgeflext werden, damit sie auf den 320d passt. Klick Dich mal durch, hier sind auch sonst relativ viele Bilder davon drin. Du solltest nur aufpassen, dass die Blende passend versetzt ist (gibt rechts und links versetzt). Wenn Du OEM-Look haben wills muss die Blende links versetzt sein, das Angebot von Dir wäre daher imho falsch.


    Ich denke, so schlimm ist das mit der Härte des Fahrwerks an sich nicht. Nur wenn noch Runflats drauf sind summiert sich das alles etwas auf.
    Die Reifengröße ist natürlich auch entscheidend. Mit 19 Zoll nimmt, höflich gesagt, der Restkomfort dann doch etwas ab. :D
    Aber das solltest du bei einer Probefahrt ja selbst entscheiden können.
    Und vorher einen Blick auf die Reifen werfen, ob Runfalts drauf sind. Nicht das du dich zu sehr wunderst. ;)


    Wenns denen hinten zu arg hoppelt, kannste die ja auf ein Gelkissen oder so setzen. Dann ist es vielleicht nicht allzu schlimm. :D


    Das trifft die Sache schon auf den Punkt. Die Kombination M-Fahrwerk plus Runflats ist das Entscheidende. Ich bin auch keine Memme, wenn es um ein straffes Fahrwerk geht und auch bei der Probefahrt ist mir das nicht so arg aufgefallen. Im Alltag sieht es aber schon anders aus, da ist das (noch dazu für einen Pampersbomber) einfach viel zu hart und unkomfortabel, von Langstrecken ganz zu schweigen. Ist sicherlich Geschmacksache, aber deswegen weisen wir Dich ja auch darauf hin.

    Worauf ich noch achten würde: Wie ist das Fahrwerk beschaffen, bei Runflats und M-Fahrwerk ist das z.B. knüppelhart. Kupplung ist ein gutes Thema, gerade jetzt wenn's kalt ist gehen die unteren Gänge erst recht sehr schwer rein (ist aber wohl ein allgemeines Problem) und unbedingt auf die Steuerkette hören, bei Rasseln auf Fahrerseite im Leerlauf gleich stehen lassen.

    Hui, mal jemand der sich klar zu RFTs bekennt. ;)
    Also ich habe für Sommer die Bridgestone drauf, was soll ich sagen...man könnte auch ein Holzrad verbauen. Die restlichen Fahreigenschaften sind ok, aber der Komfort ist unterirdisch. Will jetzt nicht wieder die Diskussion pro contra run flats hier starten, gibt ja schon x-Threads dazu. Aber ich werde wohl keine RFTs mehr aufziehen, mit M-Fahrwerk ist das einfach imho zu hart, Sicherheit hin oder her. Geschmacksache.