Beiträge von exbrummer
-
-
Du hast den falschen gefracht. Kittelfarbe ?
türlich geht ( a bisserl) tiefer, es muss allerdings unten genuch Platz zum Rad / Reifen vorhanden sein.
bei Rädern mit kleinerer ET und / oder Spurplatten hat man - was diesen Punkt betrifft - etwas mehr Spielraum.
(Mindest-) Bodenfreiheit is ein anderes Thema.30 cm anner VA is allerdings schon ´n Mass, was den meisten Prüfern mehr als nur Bauchschmerzen macht.
-
-
beim face Lift E92 / 93 gab's das doch ab Werk (gegen 300 Steine Aufpreis)
muss man dann ggf. nur richtich verkaufen / argumentieren -
und wieder ein anderer schickt dich nach Hause weil du ne Delle im Seitenteil hast
wieso ühaupt 21er Abnahme ? Wohnst in Hessen oder Bayern ?
-
-
Ooh, Scheini Umbau, kommt sehr gut
dieses ganze Rumgehampel mit anderen LEDs in die serienm. Coronas is doch nix halbes und nix ganzes.
-
-
Dann pack sie druff und lass sie eintragen, wenn das deiner Meinung nach problemlos geht. Wunder dich aber nicht, wenn die Eintragung doch nicht so problemlos von statten geht wie du dir das vorstellst (vielmehr erhoffst), denn bei einer Abweichung von ~ -5 % wird dir das kein Prüfer ohne eine Tachoangleichung eintragen. Aber probier es einfach aus, wenn du dir so sicher bist und berichte dann
exbrummer
Wieviel % Abweichung von der Seriengröße sind nach unten genau erlaubt? 2%?Abweichung Abrollumfang:
max. 1% größer als größter und max. 4% kleiner als größter / kleinster Serienumfang (grober Anhaltswert)
Ggf. Lt. Auflage im TGAder Geschwindigkeitsmesser darf nich zu wenich anzeigen (was passieren kann, wenn Umfang zu gross)
-
ne, ab 10/2005 wurden die "alten" Fahrzeugdokumente, also Fz-Schein und Brief, durch die Zulassungsbescheinigung
Teil I (entspricht dem Schein) und Teil II (brief) ersetzt. in dem Zuge auch die Umstellung Ziffern - Buchstaben.
der EU sei dank. ich fand das alte System einfacher und aussagefähiger (u.a. alle Reifengrößen aufgeführt)da der Wagen des TE von 09/2005 ist müsste er noch Ziffern statt Buchstaben für den Typ haben (in D-Land)