yes, unbedingt in´ Kalender !
Beiträge von exbrummer
-
-

aber darfst Du auch gerne etwas grösser hier rein stellen.
oder dass es zumindest nennenswert größer wird, wenn man drauf klickt. -
verstehe, dann fährste aber schon schön quer.
wo schruppst denn ? Radlauf oder hinten an der Schürze bzw. deren Befestigung ? -
also nur vorne ?
-
hab´ ich wohl nich gelesen. is viel zu warm heut.
-
nä, mach das nich. dann musste das mit Sommerrädern nochma extra machen lassen.
wäre nich sonderlich geschickt.
es gibt Prüfer, die vermerken entweder: mit Rädern ..., oder vorangegangene Änderung: keinewie hast Dir das mit den Sommerschluffen gedacht ? die sind schon "eingetragen" ? im Schein ?
-
unter dem Aspekt des Diebstahlschutzes hab´ ich das noch gar nich beleuchtet.

-
lt. TGA umgekehrt, wobei 320 vuh kein Prob darstellen sollten.
nur deutlich darunter könnt´s eng werden, in doppelter Hinsicht. -
Restgewinde is wurscht, zumindest an der VA
relevant is der Abstand Radmitte - Radlaufkante, manchmal (lt.TGA) auch Abstand Federteller - Befestigungsschraube (VA)
wenn´s FW schon abgenommen is sollte es zur HU nich deutlich tiefer sein, vielleicht 5mm max als wie vermerkt / eingetragen.
die Karre muss ja auch noch in den Prüfstand passen, meistens sind das Rollen, seltener Platten.
oder gleich zu einer Werkstatt fahren, wo ein Plattenstand is. -
naja, wenn man ein Gewinde deutlich unter den zulässigen Bereich verstellt
stehen die Dämpfer schon einiges mehr unter Vorspannung und sind härter.oder war´s so, dass es bei gleicher Tiefe später härter wurde als anfänglich ?