baaah, verdammt geile Karre. wobei ´n F11 eindeutich der praktischere pampers bomber is / wäre.
denke aber Deine kiddis werden in dem hier - vom driver ma ganz abgesehen - mehr Spässken haben.
also, Euch allzeit knitterfreie Fahrt !
baaah, verdammt geile Karre. wobei ´n F11 eindeutich der praktischere pampers bomber is / wäre.
denke aber Deine kiddis werden in dem hier - vom driver ma ganz abgesehen - mehr Spässken haben.
also, Euch allzeit knitterfreie Fahrt !
welcher is denn Deiner ?
Kann es sein, dass es das Eibach Pro Street S garnicht für den E91 335d gibt?
Bei sämtlichen Händlern ist der 335d nicht aufgeführt.![]()
so ist es, gibt´s nich für 6-Ender Diesel / E91
den Bremsdruck könnte man auslesen. wir haben ja seit dem 1.07. so ein "Spielzeuch" im Einsatz,
nennt sich HU Adapter (funzt abba nich immer, dazu hier jedoch nich mehr )
aber der Druck ändert sich ja nich abh. vom Zustand der Beläge, da könnteste auch mit Eisen auf Eisen bremsen.
und den Bremswech erfassen ? wie ?
man könnte die Anzahl der ABS Regelimpulse erfassen, dann ev. umrechnen, aber da is der Untergrundeinfluss viel zu groß und unbekannt.
´n ganzen Tach, mit 2 Leuten ? never, ich würde mir überlegen in eine andere (Vertrachs-) Werkstatt zu gehen,
wo man ehrlicher zu Dir is.
mag ja sein dass die Karre ´n ganzen Tach vor Ort sein muss, aber da werkelt nur einer max. 2 Std. dran.
vielleicht zum Licht kontrollieren unter zu Hilfenahme eines Azubis.
ich hatte mein Kiste diese Woche zum Service beim und durfte bei angeliefertem Öl 503 Taler abdrücken,
ohne dass iwelche Verschleissteile an der Bremse zB getauscht wurden. Laufleistung zZ knapp 47 tkm.
da wird dann zB für´n Bremsflüssichkeitswechsel über 80 Tacken berechnet, oder für´n Klimaservice 90,
das kriegste in jeder freien Bude deutlich günstiger.
da die Karre aber erst 3 Jahre und 4 Monate alte is hab ich´s wegen ev. in Anspruch zu nehmender Kulanz machen lassen.
da bist Du aber vermutlich eh schon raus, von daher wird sich das bei Dir nich amortisieren jetzt bei BMW tiefer in die Tasche zu greifen.
apropos selbst mit gebrachtes Öl:
da zahlt man dann für den Ölservice und Altölentsorgung, so das sich der Literpreis locker verdoppelt,
aber immer noch günstiger ist als wenn man BMW´s finest rein schmeissen lässt.
eine Überprüfung des Geschw.-Messers kann uU im Gutachten gefordert werden.
der Geschw.-Messer (gerne oft auch als Tacho bezeichnet) darf nich zu wenich anzeigen.
der Beispielrechner berücksichticht aber die idR herrschende Voreilung nich sondern geht quasi vonnem geeichten Instrument aus.
ich sehe da aber wenich Probleme.
oder, um´s ganz genau zu wissen:
Karre anbocken (der besseren Zugänglichkeit wegen) und Öl in Behälter mit Markierungen (mind. 0,5 Liter / Teilstrich) laufen lassen.
abzählen, mit Angaben in der BDA vergleichen, ggf. ergänzen und wieder rin damit.
ich hab´s auch schon mehrfach verflucht dass meine Karre keinen Peilstab mehr hat.
im Winter Matt-Schwarz! passt mmn perfekt zu deinem grauen Wagen
jetzt verunsicher ihn nich doch noch mehr.
oder mach eine Seite silber, die andere ferric grey, dann brauchste Dich nich zu entscheiden, kannst je nach Laune umstecken.
los Leute, kommt schon, strengt euch an, den fred kann man bestimmt noch weiter aufblähen.