schwatte Felgens mag ich nich, egal ob Sommer oder Winter,
obwohl, an einigen Autos (abh. vom Lack) sieht´s ganz passabel aus.
aber Du könntest Dir besser silberne 193M an Land ziehen und die dippen.
die silbernen kriegste vieeeel günstiger.
""
schwatte Felgens mag ich nich, egal ob Sommer oder Winter,
obwohl, an einigen Autos (abh. vom Lack) sieht´s ganz passabel aus.
aber Du könntest Dir besser silberne 193M an Land ziehen und die dippen.
die silbernen kriegste vieeeel günstiger.
sound "tuning" durch neue HDP ?
ich will, dass meine jetzt den Geist aufgibt
sonorerer Klang und weniger "Nageln" hört sich geil an.
ich find´s too much
ich bin die letzten jahre immer nach dem Motto verfahren:
M&S Schluppen max. 1" kleiner als die "feinen" Räder.
dieses mal ist´s (noch ?) anders, da fiel die Wahl auf 18" Besohlung für die dunkle Jahreszeit.
die Hälfte von ´nem halben Zoll musst Du dazu rechnen.
Bsp.: Du hast eine 8J ET 30 Felge und eine 8,5J ET 30 Felge.
letztere steht um 6,35 mm weiter raus und geht um 6,35 mm weiter rein.
ohne Kanten hinten umlegen geht das nicht !
vorne hängt vom Fahrwerk ab. Radabdeckung ist grad ausreichend,
aber wenn Du ein weiches oder ausgelutschtes FW hast wird´s Dir vorne bei
engeren Kurven und / oder schlechter Wegstrecke mit Lenkeinschlag
die Radlaufkanten ondulieren.
nächstes Problem: wer soll das eintragen ? Freigabe 255er Gummis auf 10" Felge ?
von BMW wirste die nich kriegen.
bliebe der Reifenhersteller. den vorher kontaktieren.
ist auf jeden Keks ´ne Einzealabnahme.
aber schick aussehen tut´s auf den verlinkten pics
viel Erfolg.
dass zu hohe negative Sturzwerte für den Alltag kontraproduktiv sind ist klar,
deswegen schrieb ich ja auch, ob der TE eventuell bereit ist,
vor dem jeweiligen Einsatz Einstellungen vorzunehmen,
die danach wieder rückgängig gemacht werden.
inwieweit das mit welchem Aufwand praktikabel ist kann ich nicht beurteilen.
zumindest das kpl. Fahrwerk gibt´s mit Teilegutachten,
und das in 2 Versionen: sport und street.
k.A. wo die Unterschiede liegen, müsste man ggf. bei denen erfragen.
aber bei beiden sind die eintsellbaren Domlager inkludiert.
ich bin jetzt nicht so der Experte was Rennsport angeht,
ob mit speziellen Fahrzeugen oder strassenzugelassenen,
und ich weiß nicht, welchen Aufwand Du - insbesondere vor Einsätzen bzgl. Abstimmung -
betreiben willst, aber schon mal was von k-sports gehört ?
Die bieten - auch einzeln - einstellbare Domlager an, z.B.:
http://www.yatego.com/tiefenwe…n=free&campaign=gshopping
oder gleich das kpl. Fahrwerk: