640 Taler, Kumpel, 10 tkm ?
dann hat Dein Kumpel vermutlich etwas zu viel bezahlt, oder ist der Einbau schon mit drin ?
""
640 Taler, Kumpel, 10 tkm ?
dann hat Dein Kumpel vermutlich etwas zu viel bezahlt, oder ist der Einbau schon mit drin ?
manche Fragen beantworten sich von selbst, wenn man weiter drüber nachdenkt / das Ganze wieder zsam stöpselt.
ich kann den Teppich ja bis unter die Sitzschiene wech schneiden, das Gitter reicht ja bis davor.
und ob unter der Schiene in dem Bereich noch Teppich is oder nit dürfte wurscht sein.
ohne Bilder oder konkrete Angaben, z.B. wieviel Restgewinde rechts - links, Abstand Radmitte - Radlaufkante
was zu sagen is schwierich !
hy Daniel,
ich hab´ mich grad ma - auf die Schnelle - durch Deinen fred gewühlt
(wieso zum Henker ist der mir vorher nich aufgefallen, ok. bin ja selber erst seit Mai 2012 hier angemeldet),
ist ja voll krass was Du da bisher umgebaut hast, da könnte meine to do Liste glatt länger werden.
da sind ´ne Menge sehr liebevoll umgesetzte Sachen bei, top
was ich bei Deinen eigentlich sehr ausführlichen Beschreibungen vermisst habe sind details zur Leistungssteigerung.
wie viele Pferdchen haste denn jetzt im Stall ?
und immer nur für 20 Taler tanken, das spart am meisten
und jetzt noch schöne Scheini Blenden !
.
.
.
.
duckundwech
jo, das mim Edelstahlbett is nett, besser aber: gar nich erst kaputt fahren.
ich hab´s geschafft, die montreal race an meinem E46 8 Jahre mackenfrei zu lassen.
bzgl. X200 Plus:
es kostet 500 Taler, beinhaltet die gleichen Weichen, MT & HT wie das "kleine" 200er System,
lediglich die woofer sind - ich sach ma - weiter entwickelt.
sie haben eine höhere Belastbarkeit, eine fettere Sicke, die mehr Hub und damit mehr / tieferen Bass ermöglicht
und zusätzliche Versteifungen auf den Membranen.
latürnich müssen die Türverkleidungen raus, ist aber kein Akt.
bei meinem musste ich zusätzliche andere Fensterrahmenverkleidungen (mit HT Aufnahme) verbauen.
der Austausch / Verbau der MT & HT selber ist total easy, das klapperfreie "Verstauen" von Weichen und Kabeln
erfordert etwas Einfallsreichtum.
ich habe das mit einigen Kabelbindern gelöst.
die HT werden nur rein gesetzt und verklebt, die MT verschraubt.
ev. dämme ich da später noch was
"spannend" werden die weiteren Schritte werden:
- cinch Kabel vom Radio nebst remote Leitung von Radio (alpine CD 117Ri) nach hinten
- LS Kabel neu legen
- Enstufe(n) befestigen & verkabeln
- woofer verbauen und dämmen
das ist alles schon recht zeitintensiv, habe ich an einem E9x auch noch nich gemacht,
aber an diversen anderen Autos. ist aber kein Hexenwerk
cinch Kabel und LS Leitungen ist - wie ich das jetzt sehe - das aufwändigste.
da muss ich für die cinch wohl durch die Mitte und Konsolen, Teppich, Rückbank raus rupfen.
LS Kabel werde ich probieren, seitlich unter der Verkleidung durchzuschieben.
in die Tür rein wird auch noch knifflich.
u.U. trete ich meinem dealer auf die Schlappen, dasser mir hilft.
der hat aber mit der Baureihe auch nich die grosse Erfahrung,
aber allgemeine Einbauerfahrung.
also mir gefallen die Felgen (könnt´ja schlecht wat anderes schreiben).
hätte sie allerdings eigentlich lieber in einer Ausführung gehabt (hyper black statt flat black),
da wirken die Schrauben etwas dezenter, war aber nicht lieferbar,
und eine konkrete Ansage wann sie wieder erhältlich sind gab´s auch nicht.
ok, in ET 30 hätte ich die haben können, wollte aber unbedingt die ET 20
komme übrigens grad wieder aus der Garage, habe jetzt die MT & HT des audio system X200 plus schonma verbastelt.
selbst ohne Endstufe und ohne die subs ist das schon eine deutlich Steigerung gegenüber BMW standard stereo.
klingt viel feiner, besser aufgelöst und weiträumiger.
@aw812: übrigens, Deine Folierung vorne kommt echt gut
schöne neue Bilder
von der Seite schaut´s echt gut aus, hinten wär´s mir von der Spur her etwas zu schmal.
hast Du noch zusätzlich andere Federteller vorne verbaut ?
Dein Radlauf vorne links könnte ma etwas Pflege vertragen
Edit:
die Bremsscheiben wirken jetzt echt zu mickrich