Beiträge von exbrummer

    das kann, muss aber kein Problem geben... würd ich jetzt sagen.


    Klar geht der beim Tüv auch auf die Bühne und der Prüfer guckt sich das Auto von unten an, aber ob der unbedingt drauf achtet, dass alle Teile der Auspuffanlage vorhanden sind?! Ich denke der verlässt sich auf die AU und gut...


    Ich denke mal, dass du das ausprobieren musst :P oder irgendjemand hat da schon Erfahrungswerte ^^


    öhm, wenn der Prüfer nich grad Tomaten auf den Augen hat sollte er schon sehen,


    ob da z.B. ein Serienkat oder was anderes (Renn-Kat) verbaut ist, oder
    ´n Topf fehlt bzw. nur ´ne Attrape statt dessen vorhanden ist.


    und wenn der Bock zu laut ist -> A.schkarte :D




    denkbar, weil vergleichsweise harmlos: leichte Undichtigkeit im mittleren Bereich der Abgasanlage,


    z.B. lose Schelle, kleiner Riss etc. , also kleinere Mängel, die von der Position von Lambda Sonde und NSD weiter entfernt sind.


    somit die Messwerte der Lambda-Sonde und der Mess-Sonde am NSD nicht / kaum beeinflusst werden


    stimmt nicht ganz.


    wenn nicht alle System Test durchgeführt wurden, weil z.B. eine Sensor kein Signal liefert wird mit Schnorchel gemessen.
    wenn die Werte passen -> AU bestanden


    wenn Fehler hinterlegt werden sieht´s etwas anders aus
    dann geht der Prüfer (wenn er Lust / Zeit hat) in die Fehler Diagnose (ich versuche das immer)
    und schaut, was das für ein Fehler ist und ob er sich löschen lässt.
    wenn er nicht primär abgasrelevant ist und sich löschen lässt -> Schnorchel rein, messen, Werte unterhalb Grenzwert -> AU bestanden


    wenn der Fehler sich nicht löschen lässt, z.B. Lamda Sondensignal falsch (Regelsonde !) ist die AU nicht bestanden,
    dann braucht man gar nicht mehr messen.

    moin,


    wenn beim Auslesen festgestellt wird:


    - keine Fehler gespeichert


    - alle Systemtest durchgeführt


    wird bei Fz. ab EZ 2006 nur noch ausgelesen und nicht mehr gemessen (Schnorchel rein)

    Hy Daniel,


    gut tief, der "Kasten", und mit 20" sieht das noch etwas "dramatischer" aus :love:


    Dein Bomber ist ein prima Bsp. um zu zeigen, dass man auch aus´m 4 topfigen Nagler :P was tolles machen kann.


    und von hinten isser ja mächtich Respekt einflössend: 8)


    haste mal die - aktuellen - Abstände Radmitte - Kotikante gemessen ?


    LG Martin

    man kann die PP Preise mMn nich direkt mit denen anderer Anbieter vergleichen.


    Bei BMW bekomme ich einen LLK dazu, bei den anderen nich.


    auch wenn die meisten anderen höhere Leistungen versprechen, halte ich das BMW Paket für "gesünder"


    I.A. sind die PP Preise aber schon gesalzen.
    habe mir vorgestern für meinen 325i ein LES gegönnt, damit sich die Karre nich mehr wie ein Staubsauger anhört.
    das ist wohl gelungen, jedoch muss ich sagen, dass ich selten etwas gekauft habe,
    wo der materielle Gegenwert schlechter war.
    das Teil dürfte höchstens die Hälfte kosten.
    dagegen ist der PP NSD schon fast ein Schnäppchen (schon geordert aber noch nich da)

    die hier:



    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/m3cfkspiegelumbyr.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/413_1ucd32.jpg]


    kommen wohl aus dem gleichen Stall.


    ich finde sie, zu dem Preis, nicht schlecht. Anbieter ist uniquestylez.de, Preis 399,-


    es soll sich um echtes Carbon handeln, keine Folie.


    auf der hp findet man auch zum Preis von 329,- welche, die den oben gezeigten sehr ähneln.


    auf die Anklappfunktion kann ich gut verzichten, haben meine - noch - serienm. auch nich.


    Alternativen (neben orig. M3)


    - VFL Variante (finde ich deutlich gefälliger als die LKW Version der LCI)


    - ACS (hatte ich an meinem E46, sehr gefällich, aber auch einiges teurer)

    Hallo,


    ich hätte ein Paar Reuter Motorsport Federn abzugeben.
    dezente Tieferlegung nur an der VA.
    bezogen auf normale Fahrwerke ca. 35mm, bezogen auf M-Technik ca. 25mm
    waren nur kurz verbaut, vielleicht 200km, und mir nicht tief genug, da mit bis zu 50mm angegeben.
    Gutachten vorhanden.
    die Federn sind nicht zu hart und passen zu Serienstoßdämpfern.
    Preisvorstellung 100,- + Versand


    LG Martin


    PS: die dazu passenden HA Federn habe ich auch, die haben bei meinem Auto aber keine Tieferlegung bewirkt,
    die kannste umsonst dazu haben.