oh Mann.
und versuche es nich in der Unterführung, äh, führe mich nich Versuchung
oh Mann.
und versuche es nich in der Unterführung, äh, führe mich nich Versuchung
krasse Aktion. Räschpäkt !
macht man ja nich ma eben.
mögen die Paragraphenreiter Dir gnädich sein.
und wenn dann legalisiert dann wird optimiert ?
so 300 / 600 würden ihm doch auch gut stehen !
wie genau lautet denn jetzt Deine Frage ?
was Du machen (lassen) musst hast Du ja schon heraus gefunden, nämlich "Tacho-Test"
nich jeder Geschwindigkeitsmesser der E9X Baureihe hat die gleiche Abweichung,
und bei der gewünschten Reifengrösse kann es von Hersteller zu Hersteller auch geringe
Abweichungen im Abrollumfang geben.
Gibt ne Lambda vor und nach KAT, in der Regel sollten beide zusammen getauscht werden (steht zumindest so in den Vorgaben).
Bei meinem 1er wurde auch nur eine gewechselt, und die ist nun wieder kaputt(nach 2.000 km)
die Dinger nennen sich Regel- bzw. Monitorsonde und haben mit dem NOX Sensor nix gemeinsam.
der sitzt noch dahinter.
mehr oder weniger. in die mitgelieferten Papiere schauen (TGA oder ABE) was da drin steht.
(Radabdeckung blabla) ev is eine Abnahme nach §19.3 erforderlich .
meiner einer, allerdings aufm E91 LCI, was allerdings fast wurscht is.
Felge 8x18 ET30, Reifen Goodyear ultra grip 225/40
und jetzt kommt´s:
vorne 10er Platten, hinten 20er Platten, jeweils pro Seite.
allerdings wurden hinten u.a. die Radläufe gezogen.
dennoch: Schneek. gehen nich mehr
vorne is das aber kein prob, auch bei 315 mm Abstand Radmitte - Radlaufkante
(Eibach pro street S)