sehr leckerer Autowagen
Beiträge von exbrummer
-
-
öhm, tat das Not ?
-
Habe lange lange nach M3 Spiegeln gesucht, aber durch Zufall welche von Airrik ergattert, der sein Schätzchen an einen Freund von mir verkauft hat und dieser die Spiegel nicht wollte.
Glückwunsch, anscheinend Schwein gehabt
Von dem Performance Lufteinlasssystem darf man wie schon in diversen Threads veranschlagt nicht zuviel verlangen. Es ist ein wenig dumpfer in gewissen Drehzahlbereichen, aber das war es auch schon im Innenraum.
Wo man es glaub ich mehr hört, ist außen - habe einen Freund mal in Richtung mir beschleunigen lassen und das Ansauggeräusch war schon ganz nett.
Allein schon der Optikaspekt war die 600 EUR alle mal wert!Wollte die Performance Parts einfach noch ein wenig komplettieren
jetzt musste noch ´n Auschnitt mit Plexiglas inne Haube machen
Werde nun nichts mehr an meinem Cabrio verändern - Tendenz geht er in Richtung sparen für M235i oder 435itja, früher oder später war´s das mit dem E9X, das´ der Lauf der Dinge.
die möchlichen Nachfolger sind aber keine schlechte Wahl -
Tatze, es geht hier ühaupt nich darum, ob LEDs in den Scheinis sicherheitsrelevant sind oder nich.
das sind sie, wenn nich übertrieben hell, mMn nich, im Gegentum.es geht um zulassungsrechtlichen bzw vorschriftsmässigen Kram,
und da sind nunma Änderungen an den LTE untersacht, z.B. Änderung der Art des Leuchtmittels.was anderes is es, wenn man die pissgelben H8 gegen Halos mit einer höheren Kelvin Zahl tauscht,
so dass sie weisslicher leuchten.zugegeben, kann man als Erbsenzählerei auffassen, ändert aber nix an den Rahmenbedingungen hier in Schland.
und: wenn ein Prüfer das bemerkt und sich entscheidet, das als Mangel aufzunehmen,
dann ist es lt. Mangelkatalog immer ein erheblicher Mangel !
der Mangelkatalog und die Mangeleinstufung is vorgegeben und nich veränderbar !ob ein Prüfer allerdings hersteller- und baureihenübergreifend den Durchblick hat
wo was ab Werk verbaut wurde is wieder ´ne andere Fräge. -
Hallo zusammen,
Wir waren das erste mal dabei und fanden das Treffen auch gut.Waren wirklich alle sehr nett !
Freuen uns schon aufs nächste malstefan
Meine Entscheidung ist gefallen
Es wird auf jeden Fall der Performance Endtopfgute Wahl !
dennoch kann ich´s mir nich verkneifen: ich mag Dein avatar nich
-
Du bis sooo fertich, Max
da is ja noch eklich viel Platz inne Radkästen
-
8,5 und 9,5 mit je ET35 wäre die deutlich sorgenfreiere Wahl !
wenn Du Spass daran hast die Radläufe, Radhäuser, Innenkotflügel, Heckschürzenbefestigung etc
einer kräftigen "Ondulierung" zu unterziehen dann probiere ET20,
aber ich kann Dir jetzt chon verraten, das wird nich leicht.Zahlen:
Spurbreite E91 LCI (6-Zyl.): 1535 mm
Breite Karrosse E91 LCI: 1817 mmSpurbreite E92 LCI (35d): 1513 mm
Breite Karrosse E92: 1782 mmich hatte bei meinem E91 LCI mit 1535 mm schon gut zu tun, und das passt auch nur so grad eben.
die meisten Prüfer hätten das so nich abgenommen. -
VA mit 225ern auf 9,5 ET20 kannste knicken, HA nur mit reichlich Nacharbeiten
-
-
unabh. davon ob es möchlich is: es is nich zulässich !
in den Systemdaten is hinterlecht dass die Karre Xenon und damit automat. LWR hat. Kurvenlicht is auch hinterlecht.
kann bei der nächsten HU dicke probs geben.