Beiträge von exbrummer

    schon clever gemacht von BMW. da kastrieren sie den ehemals (ab Werk) schönen und satten 6-Zyl. sound
    mit etlichen "Verdickungen" im Auspuffgeröhr (ala NOX Kats ;( ), und die Kisten hören sich wie Staubsauger an.
    sehr erschwerend kommt noch das im LL fast schon dieselm. Tickern und Tackern der Injektoren hinzu.
    also muss man was tun ( = neue Teile kaufen), und wenn die aus dem PP Stall kommen lachen die Herrschaften gleich nochma.
    zumal die Sachen fast schon masslos preislich überzogen sind ( PP LES !)
    aber was tut man nich alles.


    nichtsdestotrotz zeicht einem die DI Technik dennoch gerne den Stinkefinger und will auch gerne erneuert werden.
    besonders willkommen in dem Zusammenhang (neben dem üblichen Geraffel wie Zündspulen und Injektoren)
    sind da NOX Sensor und speziell die dazu gehörigen Kats ( = Megawucherpreise !)


    aber wenn man die entsorgen würde und durch das entsprechende Teil des N52 ersetzen würde hätte man noch mehr sound,
    oder gleich sofort getauscht keine Probleme mehr damit und bräuchte auch nich zwingend einen PP NSD.

    smileys spare ich mir hier !

    Ich habe mir die Gasfeder vom Kia Sorento eingebaut. Die hat 600NM. Seitdem geht die Klappe von alleine hoch.


    Habe aber nur 1 eingebaut.


    und wie verhält sich die Sache zum Ende des Weges hin ?
    knallt die Klappe an die Scharniere, oder wird das gedämpft ?


    die Kraft zum Schliessen der Klappe dürfte vermutlich spürbar höher sein, oder ?


    ich habe mir für meinen E91 welche von febi Bilstein mit 500 N besorcht.
    die gehen schon deutlich weniger gedämpft an die Anschläge.
    habe dann einen wieder raus und gegen original getauscht:


    Klappe geht bis zur Waagerechten eher gemächlich, dann akzeptabel nach oben und wird gedämpft.
    Kraftaufwand zum Schliesse is ok. bei 2 St a 500 N schon etwas erhöht.

    ach ja, stimmt schon, aber wenn ich bedenke, wie oft ich dat Dinge anpacke
    (ich sach nur Lenker) dann darf dat auch wat ordentliches sein.


    man kricht auch Kohle Knöppe ausser Bucht für unter 40 Steine
    (so wie der lange Zeit vorher verbaute), aber det´s ´ne andere Liga.


    is ja angeblich auch echte Kohle (wohl aus Fernost von kleinen chinesischen Fingern geknetet),
    aber wirkt im Vergleich ziemlich billich, hat überhaupt keine Tiefenwirkung.
    wirkt eher wie Carbonfolie unter Klarlack.


    da is der neue deutlich augenschmeichelnder und ´ne haptische Offenbarung


    es muss nich zwingend ein deutsches TGA sein, TÜV Austria zB geht auch ;)

    der Knauf is von carsdream.com. Einzelanfertigung
    mich hat der 119,- gekostet, wobei die einen neuen als Basis besorcht haben.
    wennde ´n kurzen alten hast dende zum Bearbeiten hin schicken kannst wird´s günstiger.


    der Handbremsgriff is vo egay, 69,- Steine


    http://www.ebay.de/itm/121093957941


    hatte auch schonma einen für 59,- gesichtet


    http://www.ebay.de/itm/ECHT-CARBON-BMW-E90-E60-X3-X5-Z3-Z4-Handbremshebel-Handbremsgriff-Handbremse-/191108300123?pt=DE_Autoteile&hash=item2c7ef13d5b


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wie läuft die Eintragung eines Eibach B12 ProKits, wenn meine Sommer- und Winterräder bereits per Einzelabnahme eingetragen sind?


    Muss ja immer in Kombination begutachtet werden. Komme aus Baden-Württemberg, also alte Bundesländer = TÜV Süd.


    der Prüfer wird das idR mit den zZ der Abnahme verbauten Rädern "eintragen".
    iA sind Sommerräder breiter als M&S Räder, sollte also auch für letztere gelten.
    umgekehrt eben nicht.