hatten die keine passenden Radkappen ?
Beiträge von exbrummer
-
-
Höhe des Nabenflansches und Tiefe der Fase in der Felge ausmessen.
da sollten schon noch 5 mm "Fleisch" sein, die der Flansch in der Felge "zu packen" kricht5er Platten sollten bei den meisten Felgen so gehen, 10er auf jeden Fall mit doppelter Zentrierung.
alles dazwischen: s.o. -
Hi Martin
Jetzt wo Johannes da war, sind alle Augen auf Dich gerichtet
Wann wolltest duletzten Samstag und Dienstag war je ein 325i dort und alle waren begeistert
Und da Limo und QP leichter sind als meiner, war es bei beiden um einiges mehr zu spüren als bei meinem.
Ich bin bei den beiden und auch Heute bei Johannes mitgefahren und kann nur sagenHai Stefan,
hatte den Robert ja im Mai schon telefonisch angebohrt,
dann kamen jedoch die Probs mit meiner Karre dazwischen (Injektor, Zündspule, NOX Sensor),
sodass ich das ersma verschieben musste.davon ab war das Telefonat nich grad verkaufsfördernd, da Fragen relativ pauschal beantwortet wurden.
btw:
Hannes, herrliche Glückwünsche zu der deutlichen Mehrlesitung, die ja locker nochma 50%
über der in Aussicht gestellten liecht.
musstest Du dafür auch 50% mehr löhnen ? -
wenn die Platten iVm Zubehörfelgen abgenommen worden sind und nicht extra vermerkt wurde,
dass die auch mit (allen) Serienrädern fahrbar sind dann müsstest Du die auch damit prüfen lassen.habe über Deine Probs bzgl der Abnahme der neuen 20" Räder gelesen.
ich würde ersma vorne die Platten runter machen, Du solltest dann etwas mehr Platz
beim Einfedern im eingelenkten Zustand haben.ggf. noch 5 mm höher drehen.was hier (in letzter Zeit) öfter zu lesen war bzgl. Freigängigkeit mit / ohne Tieferlegung
trifft latürnich nur auf die HA zu, wenn´s um die Frage der Bördelei geht.an der VA sieht das anders aus.
alternativ könntest Du auch die Radläufe vorne (leicht) bearbeiten lassen, willst Du vermutlich aber nich.
-
-
sehr edel, Marc, die Leisten gefallen mir richtich gut
-
sieht aber "kaputt" aus
-
habt ihr nich gelesen, was der Schnösel, äh Justen, gestern geschrieben hat ?
müsste ich auchma ausprobieren, bin nur zu bequem die Schweller runter zu rupfen.
-
wenn ihr´s selber macht könnt ihr etwas Platz "gewinnen" indem ihr die Dichtmasse kpl entfernt.
dann die Kanten vollständich umlecht (zieht) und dann wieder versiegelt.
meistens wird die Pampe ja nich raus geholt, weil´s ´ne schaixx Arbeit is.womit wollt ihr das machen ? mim Bördelgerät zB geht beides, umlegen und ziehen,
es muss dann nur der Winkel der Rolle angepasst werden.und: den Bereich der Heckschürzenbefestigung prüfen. wenn gezogen werden muss
ist beim E9X auch da nachzuarbeiten. aber das´ relativ einfach (schneiden / dremeln) -
zu hohe Lambda- und gleichzeitich zu hohe CO Werte, das beisst sich.
normalerweise geht Lambda runter wenn CO zu hoch.
haste mal die Werte der AU Prüfung ? konkret für Lambda und COnicht dass der Prüfer außer Acht gelassen hat dass Du einen Direkteinspritzer hast,
der Lambda deutlich größer als 1 haben darf.