Beiträge von exbrummer

    ich bin sehr beeindruckt, Alex :thumbsup:


    gib´s zu, Du hast schon vorher an anderen Objekten geübt.


    ich für meinen Teil würde mir das zwar auch zutrauen, wenn eh schon ´n fetter Kratzer drin is
    und man nich mehr all zu viel kaputt machen kann, aber ich würde den Zeitaufwand scheuen
    bzw es gibt zu viele andere Dinge, die dann zu kurz kämen.


    aber das Ergebnis könnte mich ins Grübeln bringen (meine Karre ma wieder wech zu bringen :D )

    jap, that´s wahr, beim vollen Verschränken kann man den "Extremfall", speziell an der VA, nich simulieren.
    an der HA kann man dagegen besser abschätzen was passieren kann, wenner noch weiter einfedert.

    im Fz-Schein bzw. in der ZB I stehen aber nich die Mindestwerte drin.
    und: es gilt zu berücksichtigen, dass V,W und Y Reifen eine "gestaffelte" Tragfähigkeit haben.
    bspw.: V Reifen bei 210 km/h 100%, bei 220 km/h 95%, bei 230 km/h 90 % und bei 240 km/h (max) 85%
    entspr. bei W und Y


    in einigen Fällen spielen auch Sturzwerte eine Rolex.
    mehr negativer Sturz durch Tieferlegung und / oder breitere Spur kann die Tragfähigkeit reduzieren,
    ggf. vom Reifenhersteller Bestätigung einholen

    8x17 ET20 kann schon passen, wenn auch knapp.
    hängt vom Reifenfabrikat ab, d.h. wie breit der Gummi baut.
    is nich bei allen Herstellern gleich, da gibt´s Schwankungen von Paarr mm.


    ich fahr auf´m E91 LCI 8x18 ET30 mit 10er Platten und 225/40 vorne (Winter)
    und 8,5x18 ET30 mit 5er Platten und 225/40 vorne (Sommer)
    passt beides noch recht locker, nix anne Radläufe vorne gemacht.
    hinten erst recht, is ja nur ´ne 8er Felge.


    Deine Probleme liegen darin, dass es Felgen für´n 5er sind
    und Du Reifen mit passendem Höhe/Breite Verhältnis brauchst
    um ühaupt eine Chance zu haben, das per Einzelabnahme eingetragen zu bekommen.


    da würde ich ma in Deiner Gegend nachfragen ob / wer das ggf. macht
    (alte BL: TÜV, neue BL: DEKRA)



    1. lt. TGA ist Mindestabstand 325/320 mm v/h


    2. das TGA ist nur für eine §19.3 Abnahme iVm Serienrädern gütlich, sonst §21 / 19.2


    3. 2mm sind definitiv zu wenich, also 5er Platten vuh oder 5 vo, 10 hi


    4. Du brauchst ´n flexiblen Prüfer

    lohnt sich der Kauf eines BMW ? egal ob neu oder schon eingefurzt ?
    mim Dacia kommste auch von A nach B !


    aber macht das auch nur annähernd so viel Spass ?
    die Kosten mal außen vor gelassen.


    ich hab in meine Karre bei ~ 13 tkm die PP Bremse rein geschmissen
    und es bis heute nich bereut.
    die "alte" liecht seitdem inner Garage und döst vor sich hin.


    neben der unstrittich extrem geilen Optik is die Leistung der Bremse wahrlich performance like.
    das zuvor leidige Thema Nassbremsverhalten is Geschichte, und wenn´s sein muss ankert das Teil,
    dass es einen in´n Gurt drückt. is dabei aber dennoch fein dosierbar.


    also wenn Du die Kohle entbehren kannst, ev. Deine jetzige Bremse eh kurz vor exitus is
    dann tu es !