Beiträge von b3nn1_@_PA

    Hallo!habe einen 2007er e90 325d und will mir ein zweites paar a saeulen kaufen da ich die origonalen beigen ungern kaputtvmachen will.
    Ich werde mittel und hoch töner einspachteln und da es rückrüstbar bleiben soll will ich meine halt behalten.
    Nun finde ich bei ebay ein paar allerdings LCI.
    Meine frage iat ob och e91 92 93 und jeweils LCI auch nehmen mann?oder gibt es da auch unterschiede?


    Nette gruesse benni


    Ps falls jemand ein paar rumliegen hat melden!farbe egal!!

    klanglich auf jeden fall besser als die 20er... ein guter 16er macht nen besseren job als ein 20er in zu kleinem volumen, aber das ist und bleibt ja zum glück ansichtssache bzw geschmackssache ;)
    es gibt sicherlich viele brauchbare 20er aber mit endstufenpower allein machste das schwammige verhalten nicht weg!
    nun ja, freitag bin ich wieder in der warmen bastelwerkstatt und da mach ich dann auch gern paar bilder! dann auch mit eingeklebtem zierrahmen!
    ich finds echt nett anzusehen, wenns auch doch irgendwie von der original optik weg geht...aber das radio ist recht neutral wie ich finde!


    aber freitag guckt ihr das euch das einfach an, an dem tag kommt ebenfalls die verkablung der endstufen und/oder der doppelte boden in den kofferraum!


    oh mann, FREU MIR :)
    da ich viel auf montage bin und der letze monat richtig gut was in die kasse gepumpt hat, werd ich mir echt meinen geilen hybrid audio mitteltöner leisten können! uuuiiih!
    bin so happy :)


    nette grüße
    benni

    hallo! danke für eure hilfe!
    also ich hab einfach mal mit und ohne zündung alles durchgemessen, und hab es folgendermaßen gemacht:
    - dauerplus hab ich sicherheitshalber direkt von der batterie abgegriffen, dafür ein 2,5qmm lautsprecherkabel genommen. reicht vollkommen aus. eine sicherung hab ich auch wie gewohnt 30 cm hinter der batterie eingebaut. da ich also eh ein kabel durch die schweller legen musste, hab ich einfach masse auch direkt von der batterie genommen, also normales lautsprecherkabel!


    - zündplus hatte ich gemessen am zigarettenanzünder, dieses kabel per stromdieb angezapft und gut wars... man muss dazu sagen dass zündplus nur ein impuls zum einschalten und ausschalten des radios bekommt, somit ich muss man sich keine sorgen machen, ob das kabel dse zigaretten anzünders verkraftet!


    ich halte es so für die sicherste lösung und würds jedem auch so weiterempfehlen!


    einstellungen werden natürlich gespeichert!



    problematisch war eher das einpassen des radios. denn ich habe das original radio ja drin gelassen habe, musste ich das radio unten einsetzen, wo normal die schalter für sitzheizung und pdc usw sind!
    diesen schalter erstmal ausgebaut (kabel verlängern und später ins handschuhfach verlagern) und mittels DIN einbauschacht den ausschnitt angezeichnet und au sgeschnitten!
    passte wie angegossen! sollte jemand interesse haben, stell ich morgen gern bilder hoch!
    nur der zierrahmen, den muss ich wohl noch einkleben, da dieser noch nicht hält!


    ansonsten geile sache! radio ist der hammer!


    da ich dann noch zeit hatte, hab ich direkt die sitze ausgebaut, woofer unterm sitz raus, die lautsprecher rausgeschnitten, gehäuse gedämmt und meine klanglich geilen 165er ADEPT tieftöner rein!
    passten locker rein, mit ner menge anpassungskunst natürlich!
    nachteil war dass ich die lautsprecher einkleben musste, da verschraubung nicht mehr möglich war!
    aber sonst sehr geil! und es klingt :) mal kurz provisorisch angeschlossen und dann das "wow"... was für ein unterschied!
    kein vergleich zu den schwammigen SWS! und vor allem spielen die "kleineren" lautsprecher deutlich besser in dem kleinen volumen!


    also mein tipp, lieber nen potenten 16er tieftöner als nen 20er, dem das volumen nicht reicht!
    ist meine meinung!


    nette grüße
    benni

    hallo!
    nach langem hin und her habe ich mich dazu entschieden, mein business navi bleibt drin und für meine anlage kommt ein zweitradio rein!
    habe wenn ich das PDC gedöns nach unten verlege (kabel lang genug?) habe ich dahinter platz für mein alpine cda137 bti :P


    da komm ich zu dem problem mit strom, habe viel gelesen mit dauerplus, welches nach 20 minuten abgeschaltet wird und solche geschichten!
    theoretisch brauch ich ja nur dauerplus, zündplus und masse um das zweitradio zu versorgen! wo bekomm ich nun was her?


    ich dachte an stromdiebe, mit denen ich masse am navi-dvd-radio bestimmt irgendwo herbekomme, zündplus vom zigarettenanzünder, wobei dieser bei mir in der MAL ist (KEIN RAUCHERPAKET ARRRGHRR)
    was denkt ihr darüber? bessere ideen? dauerplus ansonsten wirklich nur direkt von der batterie abgreifbar?


    son mist, denn ich will das einstellungen erhalten bleiben, und ebenfalls soll das radio mit zündung ein und ausschalten! bitte helft mir schnell, denn ich beginne gleich mit den ersten einbaumassnahmen (blende ausschneiden usw.)


    nette grüße
    benni

    EEk28: sicher dass der cd wechsler nicht über ein normales kabel angesteuert wird? denn ich habe kein radio professonial! auf meinem radio steht nix drauf, hat nur EINEN dvd einschub und kein display, falls das hilft!
    ach ja, in deiner signatur steht was von codierungen... du kannst sowas? was kostet sowas? wo wohnst du? :)
    wenn ich denn sicher most bus habe, wo finde ich denn einen anschluss wo der DA1 dran kommen soll?
    ich habe (noch) keinen händler der mich bezüglich DA1 betreut :)


    @ dreamsounds: es gibt 2 möglichkeiten, oder kann ich deine aussage verstehen ? zitat: "DA1 und normale ansteuerung" was gibts denn alternativ zu DA1?



    boar ich krieg die krise...trau mich garnicht was zu bestellen weil ich jetzt schon angst habe dass ich das alles nicht ans laufen bekomme! "normales" carhifi mit austausch radios ist kein thema für mich aber die kfz-spezifische übertragungssysteme machen mich gaga im kopf!


    nette grüße
    und danke schon mal!
    benni

    Hallo.ich bin dabei ein komplettes hifi paket bei meinem e90 nachzuruesten...
    Habe das business navi 6 fach wechsler und kleinste stereo system ohne hochtoener...


    Nun muss ich logic 7 codieren lassen...kostet beim freundlichen 230euro...schock.
    Bitte veratet mir wo im raum ksnn ich guenstig machen?


    Liebe gruesse
    Benni

    so ich habe in sovielen foren unter andrem auch hier schon ausgiebig gesucht aber ich finde einfach nicht die antworten die ich brauche!


    also ich habe navi business, normales radio mit einem laufwerk, kleinste sound system ohne hochtöner und 6fach wechsler im kofferraum!


    0. HABE ICH ÜBERHAUPT SICHER MOST BUS? WIE FINDE ICH DAS RAUS? UND WO IST DER ANSCHLUSS SOFERN MAN KEIN OEM VERSTÄRKER HAT?
    1. es soll probleme geben mit der PDC (park distance), diese will ich aber nicht mehr missen! was kann man da machen?
    ---> dazu hat mir jemand geschrieben, es gibt son CAN BUS PDC ding (?), aber ich versteht nicht wie das funktioniert!
    2. wenn der DA1 angeschlossen wird, sind alle am radio angeschlossenen LS stumm? oder muss man da irgendwo die kabel abklemmen am radio bspw.?
    3. geht der DA1 sicher bei meinem setting? (business navi mit idrive, baujahr 2007, habe ja keinen zusätzlichen verstärker!)
    4. auf was genau muss ich da codieren lassen? und warum? habe bereits "hifi" gehört, manche meinen logic 7 ?!


    boar is das kompliziert mit den neuen autos!


    nette grüße
    benni

    hallo!
    also ich hatte mich in einem andren thread schon recht ausgiebig erkundigt über das carhifi thema. also ich will in 2 wochen anfangen, habe mich entschieden für die lösung mit dem audison da1...
    nun hab ich aber nirgendwo etwas dazu gefunden, wie das ding angeschlossen wird, oder wo es dran kommt.
    ich habe einen 6 fach wechsler, business navi mit vorderen dvd laufwerk, ist ein e90 325d baujahr 2007.


    hoffe hier kann mir jemand helfen!


    liebe grüße