ZitatOriginal von nm335
Warum warst Du skeptisch???
Wegen Non RFT auf dem BMW. Viele sprechen ja von anderem Fahrverhalten, wenn man zwischen RTF und Non-RFT wechselt.
Gruß Gunn
ZitatOriginal von nm335
Warum warst Du skeptisch???
Wegen Non RFT auf dem BMW. Viele sprechen ja von anderem Fahrverhalten, wenn man zwischen RTF und Non-RFT wechselt.
Gruß Gunn
Hallo,
ich fahre auf meinem E91 seit letzter Woche den Falken HS-439 225/45 R17 94V XL auf einer OZ Chrono HT Felge in 8*17 rundrum mit 15mm Spurplatten an der HA.
War Anfangs auch sehr skeptisch, aber ich habe ein Super Fahrverhalten.
Das Wagen fährt sich wie auf Schienen. Aber genauso wie mit den 18" 162 mit Michelin RFT.
Also ich bin sehr zufrieden mit der Winterbereifung. Gerade was Preis/Leistung und auch Optik angeht.
Gruß Gunn
[Blockierte Grafik: http://www.motormobiles2.de/autoberichte08/080326oz_chrono01.jpg]
Hallo,
ich fahre auf meinem E91 seit letzter Woche den Falken HS-439 225/45 R17 94V XL auf einer OZ Chrono HT Felge in 8*17 rundrum mit 15mm Spurplatten an der HA.
War Anfangs auch sehr skeptisch, aber ich habe ein Super Fahrverhalten.
Das Wagen fährt sich wie auf Schienen. Aber genauso wie mit den 18" 162 mit Michelin RFT.
Also ich bin sehr zufrieden mit der Winterbereifung. Gerade was Preis/Leistung und auch Optik angeht.
Gruß Gunn
ZitatOriginal von Bombi2805
Ich hol das Thema nochmal hoch. Kann noch jemand was dazu berichten? Würd auch tauschen wollen wenn möglich.
Warum sollte jemand sein Professional gegen dein Business tauschen?
Gruß Gunn
Interessant ist, dass man das Nummernschild auf den kleinen Bildern erkennen kann und bei der Großansicht nicht.
Schönes Auto.
Fehlen nur noch Bilder von Innen.
Gruß Gunn
Ok,
ich geb mich geschlagen, ähm überzeugt.
Letzlich verlass ich mich auf meine Werkstatt, die mir die Produkte verkauft und montiert.
Aber wer lesen kann ist natürlich klar im Vorteil.
Gruß Gunn
ZitatAlles anzeigenOriginal von neffets88
Das stimmt so nicht immer.
Eine ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) bedeutet leider nicht automatisch, daß ich die Teile nicht abnehmen lassen muß. Genaueres steht dazu in den Auflagen der ABE.
Es kann unter Umständen sein, daß die Felge mit der einen Bereifung eintragungs-/abnahmefrei ist - so wie du schreibst - mit einer anderen aber eintragungs-/abnahmepflichtig ist!
Deshalb, wer lesen kann - in der ABE - ist erheblich in Vorteil, und im Fall der Fälle nicht in Erklärungsnot.
MfG
Hi,
klar hast du Recht.
Ne ABE haben und dann von den Angaben abweichen geht natürlich nicht.
Aber wenn man sich an die Auflagen in der ABE hält sollte man doch keine Probleme bei einer Kontrolle haben. Besser ist natürlich die Eintragung in Schein und Brief (also Teil I und II).
Aber bei original BMW Felgen die auch für deinen 3er freigegeben sind ist das nicht nötig.
Gruß Gunn
Ich habe bisher ca 50€ inkl. Einlagerung für 6 Monate und Wuchten und Waschen bezahlt.
Allerdings wundert es mich, dass Ihr alle schon die Winterreifen drauf habt.
Hier in der Aachener Gegend sinds gerade mal durchschnittlich 12 Grad. Es hat noch kein mal gefroren. Ich warte eher noch nen Monat.
Gruß Gunn
Hi,
kann das jmd bestätigen?
Funktionieren die neuen E Series Geräte mit der BT FSE vom 3er?
Gruß Gunn
ZitatOriginal von Marty
Was genau meinst du jetzt mit Felgenbreite? Sorry für die womöglich dumme Frage, ich will jedenfalls keine Mischbereifung, sondern rundum 225/45.
Du kannst z.B. vorne eine 8 * 17 Zoll Felge fahren und hinten eine 8,5*17 Felge.
Hast du ja anscheinend nicht vor.
ZitatOriginal von Marty
Ich möchte erreichen, dass die Hinterräder bei 17 Zoll ein klein wenig mehr nach außen kommen, weil ein E90 in meinen Augen für 18-19 Zoll designmäßig geschaffen wurde, ich hab mein Auto auf 16 Zoll Winterreifen gekauft uns schön ist anders.
Verständlich!
ZitatOriginal von Marty
Im Regen könnte ich mich wahrscheinlich im Radhaus noch unterstellen.
Das hat jeder mit seinem VFL schonmal gedacht der die Serien 16 Zoll Bereifung gesehen hat.
Aber sehr schön bidlich gesprochen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Marty
So wie ich es/euch verstehe gibt es folgende Möglichkeiten:
-Geringe Einpresstiefe rundum (ET <20), da stehen die Räder vorne zu weit raus
-Gemischte Einpresstiefen (ET<20 +ET35) - wenn das denn möglich ist
-ET 35 rundum+ Distanzscheiben hinten.
Nachdem was ich hier gelesen habe ist ET 35 rundum + Distanzscheiben hinten die Lösung meiner Wahl. Ich gehe davon aus, dass ich die dem TÜV vorführen muss und die dann gegen Entgelt (wie hoch?) unproblematisch eingetragen werden?
Genau.
Wenn du keine BMW Felge nimmst musst du das in den meisten Fällen dem TÜV vorführen, da es dazu idR ein Gutachten gibt. Gibt es eine ABE musst du das nicht.
Aber alleine wegen den Spurplatten/Distanzscheiben musst du sowieso zum TÜV.
Kostet ca. 50€
Gruß Gunn