Ja das ist doch genau dass was ich gesagt habe, 88% der Unfälle werden nicht von den alten Ü65 verursacht, wenn wir jetzt noch berücksichtigt das Detschland immer älter wird hab ich ja um so mehr recht, damit entkräftigst du meinen Post nicht, sondern bestärkst ihn umso mehr,
hast du den TA-Artikel überhaupt gelesen? 
"Die Polizei verweist darauf, dass Alkohol am Steuer oder Raserei bei Autofahrern der Generation 65plus eine deutlich geringere Rolle spiele als bei jungen Fahrern. "Die Älteren sind tendenziell eher nicht so die Raser", sagte Christian Cohn, Sprecher der Thüringer Autobahnpolizei.
Bernhard Schlag, Professor für Verkehrspsychologie an der Technischen Universität (TU) Dresden, bestätigt diesen Befund. Zwar ließen im Alter Sehkraft, Reaktionsvermögen und Motorik nach - diese Schwächen könnten aber zum Teil kompensiert werden. Zum einen durch langjährige Fahrpraxis, zum anderen mieden Senioren brenzlige Situationen wie Fahren zu Stoßzeiten, bei Dunkelheit oder im Nebel. Probleme gibt es nach Einschätzung des Experten dagegen an unübersichtlichen Kreuzungen. "Wenn komplexe Entscheidungen getroffen werden müssen, ist schnell die Grenze erreicht."
"Aus Medizinersicht ist ein höheres Alter von Autofahrern allein kein Risiko im Straßenverkehr. "Ich habe vor 18-Jährigen mit dem Gasfuß im Anschlag mehr Angst", sagte der Chefarzt der Geriatrischen Fachklinik in Meiningen, Joachim Zeeh. Kritisch werde es jedoch bei gesundheitlichen Problemen, etwa bei Demenz, Lähmungen nach Schlaganfällen, eingeschränkter Beweglichkeit, Schwerhörigkeit oder Sehproblemen. " <-- der letzte Punkt ist doch eher die Ausnahme und nicht die Regel
Das Thema ist aber wohl in einem 3er Forum deplaziert und gottseidank haben die leute die einen Alterstüv zu entscheiden haben, genug Zeit in der Schule verbracht und nicht am Stammtisch um das nicht zu beführworten. Wir müssen ja nicht noch Altersfeindlicher werden als wir ohnehin schon sind.