Beiträge von AGENT_004

    Ausstattung liest sich doch mal gut.


    Zum Motor: Es ist der M47 und da gilt der Turbo als anfällig (kommt wohl sehr auf die Fahrweise an). Der Turbohersteller war glaub ich Mitsubishi.


    Würde darauf achten, das er Scheckheftgepflegt ist. Und lass dir mal den Brief zeigen. Anhand des Alters des Vorbesitzers lassen sich auch schon Rückschlüsse ziehen wie er gefahren wurde.

    Grüßen jungs,ich hab des glück als erstwagen über meine oma zu laufen!!!Ich bin 23 und hab seit 2008 den führerschein.Versicherung ist auch bei der Huk und ich zahl 356,40eus im jahr :) (teilkasko)!!!hab da schon echt übel glück...


    ja, bei mir ists der Vater. Würde ich Rabattschutz ( macht etwas über 300 Ocken) und Vollkasko sowie Marderschutz etc. weglassen wäre ich auch viel niedriger. Aber das erste Jahr lass ich das mal so, danach wird das runtergestuft weil 1077 ist auf die Dauer zu viel. Gut ich kenn natürlich eine die zahlt das Teilkasko für ihren Fiesta ;D.

    Zum Thema TDIs: die aktuellen 140PS TDIs sind btw. leiser und harmonischer als die BMW Diesel, allerdings fehlt ein wenig der "Biss" und das Hochdrehen ist auch zäh. Das was viele als TDI-typisches unharmonisches Beschleunigen kennen, ist dank Commonrail längst passé.

    Ja, gut ich bin eben den 140 Ps TDI mit Pumpedüse von 2009-2012 gefahren ( Golf Variant bj 09) und der war dermaßen unharmonisch, dafür aber sehr Antrittsstark. Konnte man gut in der Stadt nutzen, dagegen empfinde ich den 320d langsamer. Sobald dieser aber so richtig in Fahrt kommt, dürften die meisten die Rücklichter des 320d's sehen. Und ja drehwilliger ist er alle mal. Und CR bei der VAG gibt es ja noch nicht allzu lange- -> Die wenigsten Gebrauchten dürften das haben.



    Und ich schließe mich Valec82 an, fahr die erstmal Probe. Und ich denke der 320d wird auch im Unterhalt billiger sein als ein LPG 325i. Vorallem wenn du 17-25t Km/anno fährst.

    Ja du solltest folgende Dinge tun:


    1. Welche Ausstattung ist ein Must-Have!
    2.Die verschiedenen Motoren Probe fahren
    3.Excel-Tabelle erstellen und alles durchrechnen.


    Als Beispiel: Bei mir ist der 325d bei 15.000 Km 40 Euro billiger im Monat als der 325i, der 320d gar 80 Euro.


    Sicherlich du hast eine billigere Steuer+ Versicherung beim Benziner, aber das relativiert so ein Diesel schon oft bei 10.000 km im Jahr. Und ganz ehrlich bist du so Benziner versessen ? Weil wie gesagt fahr mal ein paar BMW Diesel zur probe, denn die kann man wirklich nicht in ihrer Fahr/Arbeitsweise mit den VAG Dieseln vergleichen. 1.Laufruhiger 2. Vom Leistungsverlauf viel geradliniger als ein TDI, z.B empfinde ich beim N47 ( 177/184 ps) 320d so gut wie keinen Turbopunsch, wie ich es vom TDI ( 140 Ps oder 170Ps) kenne.


    Wo ich auch ganz viel Wert legen würde: Keine Unfaller und da gibts leider viele.


    Und ja lass dir Zeit bei der Suche, ich hab 6 Monate gebraucht bis Auto und Bauchgefühl ganz laut JA gerufen haben ;).


    Achja und zum Verbrauch des 325i. Der hat sich bisher im Schnitt 10,7-11,3 Liter genehmigt. (Sind nicht die Werte des BC, sondern mit Zettel und Stift errechnet).

    Also wenn er TÜV/AU und Service ( Ölwechsel, FIlterwechsel etc) macht würde ich mal so 14.200-14.500 allerhöchstens bieten. Das aber auch nur wenn er mit EURO-Plus kommt. Für 15.000 aufwärts ist es mir zu viel.

    Zum Thema Premium Selection: Ich hatte eben keine, bekam aber die SELBEN Leistungen wie Contischrauber.


    Es kommt eben auf die Verhandlung oder den Händler an. Und ich rate dir eins: Kauf beim BMW Händler und nicht bei Ali Baba und 1001 und sonstige Konsorten.