Beiträge von AGENT_004

    Ich früh mich jeden Tag wenn ich damit zur Arbeit gurke bzw. wegen der Arbeit auf der Autobahn bin.


    PP-Anlage werde ich aber nicht dranmontieren. Hab zwar Automatik. Nur mag ich eine solche Geräuschkulisse nicht auf Dauer. Empfinde da einen Art Klappenauspuff besser. Comfort Modus und Sportmodus^^.


    Der Verbrauch von Super(+) ist für die Leistung vollkommen ok. Wer glaubt einen Benziner mit über 200 und ggfl. Automatik mit 7-8 Litern zu bewegen träumt zu sehr.


    Würde ich neu suchen würde es aber auch ein 30i sein. Oder ein Lexus IS250. Dessen V6 ist wirklich sehr sparsam. Einzigstes Manko: Er ist nicht so bissig und gefühlt langsamer und glaub auch von der Zeitmessung ist er es wirklich. Der N52 hat nämlich eine wirklich schöne Charakteristik -> sehr linearer Aufbau, ergo man kann super die Leistung dosieren.


    Würde es aber von jetzt auf gleich anfangen mit dem Ölverbrauch würde ich mir auch ganz anderen Sorgen machen. Vorallem der Abrieb von EVO's Motor ist doch sehr krass. Sowas darf eig nicht so leicht passieren.

    Schon klar. Als ich meinen gekauft habe, hatte ich mich mit dem Werkstattmeister unterhalten. Durfte da damals meinen Wagen auf von vorn bis hinten unter die Lupe nehmen und er gab mir auch sämtliches Werkzeug was ich verlangte :D. Er gab übrigens an bei hohem Verbrauch und derartigen Problemen müsste man den Kopf erneuern usw. Kosten wären 4000€. Aber meinte sowas sei eher Spekulation ob das dann eintritt.


    N53 ist wieder andere Geschichte. Aber die Problematik N52 B30 kaum Probleme und N52 B25 häufige Probleme sind schon merkwürdig. Aber es gibt eben auch mehr B25 als B30.


    Schau dir mal im Forum an wieviele 25i Fahrer es gibt. Aber man müsste mal den Aufbau von B30 und B25 ein wenig anschauen. Es kann gut sein das durch die Konstruktion der Ab/Zulauf von Öl im B25 supoptimaler ist


    wie friert Wasser wohl ein .Dumme Antwort von dir denke ich.In der Anzeige steht 3,5 Grad nun hat das Fahrzeug draußen über Nacht unter Null Grad gestanden ?? und kein Frostschutz drin ? währe nicht der erste dem so etwas passiert.

    Wer füllt denn normales Wasser rein ? Da ist so viel anderes im Wischwasser drin. Z.B das von Aral, riech mal dran. Das riecht nach purem Alkohol.

    ich bin der Meinung das sind Konstruktionsfehler von bmw :!: Ich und der Chris haben auch schon festgestellt das es ständig nur die n52er von bj 05 bis anfang 06 betrifft!Dann hat BMW überarbeitete n52 Motoren auf den markt gebracht und das 2mal!!!Andere kolben anderer block bei beiden varianten,erkundige dich mal beim lebi im teilekatalog!!!Es gibt drei n52b25 varianten bzw. drei teilenummern ;) !

    Muss ich jetzt Angst haben ? Hab doch auch einen N52 und keinen hohen Ölverbrauch.


    Das mit den überarbeiteten Blöcken, Kolben usw habe ich gelesen.

    Ihr könnt da durchaus richtig liegen..,aber in der Praxis haben wir alle andere werte!!!Wie ist es dann zu erklären das viele Motoren und speziell der n52 noch mehr öl braucht wenn er längere zeit z.b. auf der bahn mit hoher Drehzahl gefahren wird!!!


    Meint ihr das würde jetz wieder am HTHS wert der unterschiedlichen öle liegen oder was!??

    Standardmäßig ist es ja 5w30 Öl.... Ständig Vollgasfahrt wäre ein anderes Öl besser. Aber bissel Ölschwund hat man da nunmal. Das kannst du nicht verhindern.
    Nur durch Kurzstrecke wird das alles nicht warm, das Öl fließt dann auch nicht überall hin. Wenn er lange steht dauerts doch eben ne Weile bis alles wieder im Motor geölt wird.
    Stichwort klackernder N52. Da lags auch oft dran das da zu wenig Öl in den Magnetventilen war. Hat man bei meiner Probefahrt damals gehört. Motor stand 1 Monat lang rum.



    Aber wie oft fährt man viele Km so richtig schnell ? Ich selbst schaff es ned immer. Der Verkehr lässt es nicht zu, sonst lasse ich ihn fliegen.


    Man muss auch sagen das hier EVO einen Abrieb am Kolben hat. Wo soll der herkommen ? Schlechte Ölung? Der Abrieb muss ja irgendwie entstanden sein.

    ferrari987:ich meinte folgendes-der N52B25 Motor hat ja einen kürzeren Hub in mm als Bohrung in mm,also braucht er Drehzahl um ordentlich zu laufen.Ich könnte mir vorstellen das alle Bauteile inkl. Kopf-Brennraum,Kolben..alles auf höhere Drehzahl ausgelegt ist und deshalb bei niedrigen Drehzahlen nicht optimal verbrennt-das könnte zur Verkohlung der Kolbenringe führen und/oder der Kat setzt sich zu.Es ist ja so das viele diesen Motor in der Stadt gerne bei 1500-1900 U/min bewegen um Sprit zu sparen oder weil es gerade Modern ist nur "mit zu schwimmen"--ältere Semester kennen bestimmt noch den Begriff einen Motor "sauer" fahren.Das ist aber nicht Wissenschaftlich sondern meine Meinung,also kein Grund jetzt eine Diskussion darüber an zu fangen.Es geht ja um den TE,und der hat jetzt eine teure und schwere Entscheidung zu treffen.
    Meine Aussage es selber zu machen:da habe ich übersehen das BMW einen erheblichen Teil der Kosten trägt und natürlich nicht zu lässt das man zu einer Fremd Firma geht (bei dieser Option muss man alle Kosten selber tragen).MfG

    richtig, Kurzhuber brauchen Drehzahl. Das beste Beispiel ist der S65 Motor.


    Zusätzlich ist es beim Benziner so das es wichtig ist das Öl auf Betriebstemperatur zu bringen. Denn nur dann arbeitet alles korrekt.
    Beim Diesel ist die Öltemperatur nicht so wichtig. Das perfekte Kurzstreckenauto wäre wohl ein Saugdiesel. Denn Turbo/DPF muss man aber auch wieder auf Betriebstemperatur bringen etc. So ein Lader dreht schließlich mit x00.000 U/min.

    Ja chris du hast es mir ja schon erklärt warum es für dich die beste lösung war!!!Bei deinem verbrauch ist da nichts mit ich verschweig des einfach mal :whistling: ^^ !!!Aber ich hab keine 8 scheine für den fall das es bei mir ählich schlecht läuft wie bei dir und will sie auch nicht haben.Schon alleine bei bmw nur für andere kolben 5scheine auf den tisch legen is mir zu übel ehrlich gesagt,wer weiß ob dann alles i.o ist!??


    Für mich gibt es 3 varianten!Alles so lassen wie es ist und hoffen das es bei 1l auf 1000km bleibt und keine großen folgeschäden auftreten.Einen Austauschmotor mit geringer laufleistung von bj 07 weil es der überarbeitete ist und hoffen das ich mit diesem nicht das gleiche pech habe.Oder für mich fast die beste lösung das auto irgendwo verkaufen bzw. in zahlung geben solang ich noch keinen motorschaden hab!So wie es z.z. ist werde ich auch nicht selber auf den verbrauch hinweisen!Wieso auch!?Am liebsten wäre es mir die Kiste bei Bmw in zahlung zu geben weil bei denen ist ja so ein verbrauch ganz normal :whistling: ^^ !


    Wie wir aber beide schon festgestellt haben sind die preise für einen guten e90 gerade sehr hoch.

    Dann hast du für dich die richtige Lösung! So wie ich es gesagt habe. Fang an zu kalkulieren. Die Meinungen anderer einholen war auch richtig. Die Entscheidung liegt aber bei dir.
    Und ein e90 mit 6 Zylinder bringt doch aktuell noch gut Geld. Ich finds gut^^. Würde meiner jetzt einen Totalschaden erleiden würde ich wohl mehr bekommen als ich gezahlt habe.


    Ich hab halt selber noch andere Möglichkeiten. Der große Bruder eines Kumpels arbeitet nämlich bei den 4 Ringen in der Entwicklung und ist leidenschaftlicher Bastler. Notfalls muss ich das über den machen, falls es denn mal dazu kommt.
    Aber EVO meinte ja das käme bei ihm durch den massiven Kurzstreckeneinsatz. Bei mir ist aber so das ich 50% meiner Fahrerei mit dem N52 auf der BAB runterreiße mit einfacher Strecke von mind. 100 km. Ergo wird er schön warm. Aktuell hatte ich auch Kurzstrecke aber bin deshalb letzten Sonntag einfach mal knapp 100 km durch die Gegend gefahren.


    Und BMW würde ich auch nicht gedankenlos Geld in den Rachen werfen. Bin ja nicht bekloppt.

    Nochmal Finger weg... Und Ausstattung ist auch ned berauschend.