Kannst du das Geräusch evtl. lokalisieren ? Ob es z.B von den Nebenaggregaten kommt ?
Beiträge von AGENT_004
-
-
ja aber da müsste das zwitschern drehzahlabhänig sein, deshalb ja meine frage.
kenne das zur allzugut wie das zwitschert, als mein k04 1cm axialspiel hatteK04 ? Klingt nach 2.0 TFSI
-
Fehlermeldungen gibts keine ?
Leistungsverlust und zwitschern kenne ich eig nur von drohenden Turboschäden
-
Hallo,
Nein es ist nicht drezahlabhängig. Zwitschert im Stand sowie beim fahren.
Ist ein Diesel 320 D.Kommt davon wenn man Frauen tanken schickt (facepalm)
Ist wohl ein N47 in der ED Variante mit 163PS, wenn das eingetragene Baujahr und die PS Zahl richtig ist.
-
Ernsthaft? Hab ich da noch nie gesehenDieser Beitrag wurde getapatalked
Ich schau morgen mal... Hab grad keine Lust in die Garage zu laufen
-
Leerlaufdrehzahl steht doch im Fahrzeugschein oder ?
-
Nein gibt es nicht. Der Wagen hat keine Typschlüsselnummer. Die Versicherungseinstufung erfolgt auf Erfahrungswerten der Versicherung. Daher auch die spezielle Abteilung. Die Einstufung hat sich über die Jahre so entwickelt. Daher ist ein genauer Vergleich schon sehr schwer. Der Wagen kostet aber auch weniger als mein 335i für das ganze Jahr. Liegt aber nur knapp darunter...
Vielen Dank für deine ausführlichen Antworte ;). Macht einen schlauer
-
AH ok gut.... gibts für den eig. eine Einstufung ? Also bzgl. Risikogruppen ?
Das er weniger als der M3 kostet war mir klar. Nur der Vergleich mit 325i/325d würde mich interessieren.
-
An welchen Stellen ist er denn dreckig ? ;D
Und noch viel wichtiger: Wie hast du ihn versichert ? Kennt ja nicht jede Versicherung einen Alpina.
-
Meine Automatik zeigt die Gänge nur im manuellen Modus an. Wurde da etwas geändert ?