Beiträge von AGENT_004

    Hallo zusammen,
    Bin neu hier da ich mir bald einen e92 zulegen möchte und ein paar Fragen haben.


    Worauf ist besonders zu achten bei einem BJ. 2007-2008 335i mit c.a. 70tkm - 120tkm? (Kanada Ausführung)
    Welche Krankheiten sind bekannt?
    Automatik oder manuelles Getriebe? (Bin noch nie mit einem Doppelkupplungsgetriebe gefahren und bei mir liegt etwa 5 Monate im Jahr Schnee)

    Doppelkupplung kam doch erst 2010. Die Automatik war immer eine 6 Gang Wandlerautomatik von ZF.


    Ansonsten war bis 03/2010 im 335i der N54 im Einsatz, danach der N55 Motor. Über deren Krankheiten findet man hier im Forum genug. Es sind ja auch hier Motorenthreads angepinnt.

    Wir reden aber auch vom alten D3. Nix biturbo. Der biturbo war ja ein modifizierter n47 wie beim 123d.


    Und das bei 6000km der diesel günstiger ist sei mal dahin gestellt.



    Und wieso man bei 20.t km man ein Fahrzeug kaufen soll zum runterrocken erschließt sich mir auch nicht.

    Also den 197 PS 25d gabs von Anfang an. Der 204 PS 25d mit Basis N57 kam erst 2010.


    Beim alten Motor gabs öfters Probleme mit dem DPF bei Kurzstreckenfahrten. Der Spritverbrauch ist aber eigentlich bei den Unterschieden zu vernachlässigen.


    BTW: Deine Mobile Links funktionieren nicht. Du hast sie falsch eingebunden.

    Also beim Panoramadach musst du nicht den Schalter verschieben, um die Kippstellung hervorzurufen sondern den Schalter nur drücken!


    Buisness sollte mit einer TCU ausgestattet sein und damit müsstest auch Bluetooth haben.


    Was noch einen Blick wert wäre sind die Radlager... Rost an der Heckklappe... Funktion der Heckscheibenheizung oder sind da Drähte durch???

    er schreibt er hat ein Radio Business. Das ist doch einfachste Radio. Ob man da zwingend Bluetooth hat ?
    Ich hab das CCC Navi aber kein Bluetooth.


    @Olaschnir:
    Könnste du uns die VIN/Fahrzeugidentifikationsnummer zu kommen lassen ? Können auch nur die letzten 7 Ziffern sein. Dann könnten wir dir die Ausstattungsliste gebenoder du machst das selbst auf dieser Website: http://www.bmwarchiv.de/vin/.


    Dann können wir dir auch mehr übers Fahrzeug sagen.

    Für BMW wäre übrigens furchtbar wenn der Preis des M3 auf unter 30.000 € fällt ehe das neue Modell auf dem Markt ist. Sonst kaufen sich die falschen Leute einen M. Hat hier glaub ich schonmal jemand geschrieben.


    Also ich schau ja auch gern mal auf AS24 nach einem M3 (Träumen darf man ja, am Ende erfüllt man sie sich ja auch); und daraus folgend würde ich schon sagen das man so 40.t€ für einen M3 der e90 Bauserie einplanen sollte. Dann kriegt man ihn ja auch vom BMW Händler und die sehen von den Bildern her meist sehr gepflegt aus, im Gegensatz zu den 30t€ Kisten.

    Bei 20tkm fängt sich der 2l Diesel erst so richtig an zu rentieren.


    Aber zurück zum Thema: Der alte D3 ist ein M47 20d. Allerdings mit dem LLK und dem Lader des 30d M57.


    Das Problem ständiger Laderschäden dürfte er nicht haben.

    Ich würde bei deinem Budget bisschen warten. Der perfekte kommt da bestimmt. Außerdem weisst du ganz genau was du willst. Das macht die Sache doch mal einfacher.


    Ja beim verlinkten sticht sofort hervor das Sportsitze/ und der dunkle Himmel fehlen. Zudem drei Vorbesitzer. Da hat er ja bald mehr Vorbesitzer als so manche Halliginsel an Einwohner.