Beiträge von AGENT_004

    Herzlich Wilkommen,


    also um bissel ein Wissen aufzufrischen ;): Heckantrieb kenne ich nur vom 911er. BMW baut hinterradangetriebene Fahrzeuge; Stichwort Kardanwelle.
    Grundsätzlich kann man sagen: Aufgrund der ganze Elektronik und anderer Techniken ist der e90 kinderleicht durch den Schnee zu bringen.


    Also die neueren 318/320d haben den N47: Dabei muss man beachten das der 318d nur Magnetventilinjektoren hat; die Piezoeinspritzung ist dem 20d vorenthalten.


    Zum Thema DPF: Man sagt da immer so pi*Daumen 200.000 Km. Es kommt da ganz auf die Fahrsituation an und die Strecken (Kurzstrecken sind da unvorteilhaft). Zusätzlich muss der DPF nicht zwingend ausgetauscht werden. Viele entscheiden sich dazu den DPF bei spez. Firmen reinigen zu lassen. ( Dies bitte über die Suchfunktion genauer erörtern)


    Thema Steuerkette: Eigentlich ist diese Wartungsfrei.... Wenn nur nicht "eigentlich" da stehen würde. Bisher ist es wohl so das hier niemand seine Steuerkette gewechselt hat. Nur leider kommt es gern einmal das die Steuerkette sich längt und dergleichen und einen Motorschaden hervorruft (dies ist aber die absolute Seltenheit; man liest halt oft nur die schlechten Geschichten in Foren; also nicht jedem Motor den schwarzen Peter zu schieben; außer beim 20si Motor ;) )


    Schiebedach: Was meinst du mit aufschieben 8| Das ganze läuft elektronik ab. Da hast du hoffentlich nicht selber Hand angelegt. Ein großes Thema beim Schiebedach sind die Fahrgeräusche! Insbesondere bei 200 Km/h wirds da rel. laut. Die Dichtigkeit sollte überprüft werden, ob spröde oder abfallende Gummis am Fahrzeug sind.
    Was genau meinst du mit anklappen ?


    Wenn du eine Freisprechanlage willst, brauchst du das Business Freispechsystem mit mind. Radio Professional, wenn ich mich nicht recht irre.


    Also ich hab meinen vor nem 3/4 Jahr unterhalb diesen Budgets gefunden ;). War aber ein Glücksgriff ;). Hab heute auch mal geschaut. Mit meiner Ausstattung ist nichts vergleichbares bzw so ab 16,5k drin. Wenn du allewrdings keine Ansprüche an Ausstattung hast findest da schon was in dieser Preisgegend!

    Die Preise für die 6 Ender sind aber wieder angezogen. Vor nem Jahr waren die alle günstiger.

    Beim N53B30 liegen die 270Nm aber halt schon ab 2400 U/min an und den Unterschied merkt man schon.
    Natürlich schwimmt man mitm N52 auch gut mit.
    Man ist aber eben nicht so übermotorisiert, wie die 218 PS auf den ersten Blick vllt. suggerieren.

    Schon klar... aber die 350 U/min sind eigentlich. Der dreht doch eh so schnell hoch.
    Außerdem halten beide Motoren relativ lang ihr Drehmoment.

    Der N52B25 erreicht seine 250NM auch schon bei 2.750 U/Min. Der N53 erreicht da 270NM.


    Man kann auch mit dem N52B25 ordentlich gut mitschwimmen. Und braucht im normalen Verkehr eig. nie mehr als 3000 U/min.


    Und man sollte beachten das der 25i eine längere Übersetzung hat als der 30i.