Beiträge von steve

    Mach u.a. das beruflich ..merkt man scheinbar :D


    Bei Online findest Du zum Aktionspreis von 3.499 bzw. 3.999 mit einer 3.2 / 3.5 was ordentliches.
    Optisch meiner Meinung nach vor der Kymco Maxxer.
    3.2 hat Variomatik, 3.5 ist ein Schalter. Kymco sind mit Variomatik.


    Einfach mal probefahren und schauen was Dir besser liegt. Man täuscht sich und auch scheinbar ähnliche Fahrzeuge
    sind dann fahrtechnisch ziemlich unterschiedlich. :thumbup:


    P.S. Doch mehr Quadfahrer hier als ich dachte :thumbsup:

    Also es stellt sich erstmal die Frage ob Du ein bulliges ATV für Offroad oder ein ehr sportliches, das auch mal Offroad kann.
    Oder eben eine Mischung, wie die TGB Target. Ein ATV das etwas sportlicher gehalten ist.


    Wie hier schon geschrieben hat ne Schaltung was, kann aber im Gelände schon mal stören. Vom Umbau von Daumengas
    auf Griffgas ganz zu schweigen.


    Allrad ist bei gelegentlichem Offroadbetrieb nicht notwendig. Nur wenns öfter mal richtig ins Gelände gehen soll....
    Sonst kommt man auch so gut durch.


    Von den Marken her kann ich Kymco, TGB oder Online im Mittelklassebereich und als Premium Marke Polaris empfehlen.
    Natürlich sind Suzuki und Can Am auch nicht schlecht. Kommt auch oft drauf an welche Optik man bevorzugt.
    Kymco würde ich im Einstiegsbereich bis etwa 400ccm empfehlen, ab 325 - 550 ccm liegt man bei TGB oder Online
    (gleicher Importeur) gut im Sattel ( ab Herbst auch bis 1.000 ccm) und bei Polaris geht´s so richtig bei 570ccm los.


    Aber Predator wird nicht mehr gebaut. Nur noch Offroad Maschinen.
    Gberaucht gibt's die natürlich noch, aber die sind oft "gut" benutzt und demenstprechend vom Motor her recht wartungsanfällig.
    Wurde mit nem Subaru und KTM Motor gebaut.


    Online bietet im Moment eine Aktion seit 20.04 - 30.06. mit bis zu 1.000 EUR Preisvorteil. Sportquads sind auch dabei.


    China Böller sollte man natürlich meiden :thumbdown: Es ist oft merkwürdig wie die überhaupt bei uns zugelassen werden
    dürfen und so manch einer bei seinem PKW z.B. wegen Kleinigkeiten keinen TÜV bekommt. Die schauen zwar auf den ersten
    Blick optisch gut aus, aber wer Spaß haben, regelmäßig fahren und sicher fahren will lässt die Dinger links liegen.


    Les ein bischen in Fachmagazinen wie z.B. im kostenlosen Quadjournal und such Dir am besten
    einen Händler der gleich mehrere Marken hat und wo man auch die Fahrzeuge mal probefahren kann :thumbup:
    Das ist ganz wichtig - dann hat man den direkten Vergleich, besonders wenn man man Neueinsteiger ist.


    Wenn Du spezifische Fragen hast, frag ruhig :thumbup:

    Also.... leider ein Heimweg mit 2x Unterbrechung zum einkaufen.... soweit ich es da testen konnte funktionierte es.
    weil wenn ne Kurzsstrecke noch zweimal unterbrochen wird, ist die Strecke nicht ganz repräsentativ...
    Werde es morgen nochmals probieren. Vom Gefühl her kommt es mir dennoch vor als wär das Problem durch den Reset
    gelöst. Schön wär´s :thumbup: ich berichte wieder!

    Danke für das schnelle Feedback :thumbup:


    Ich selber hatte kein Connected Drive angemeldet / freigeschaltet. ich hab das Auto seit 05/2012 und ist EZL 05/2011 und hatte
    letztes Jahr schon dieses Problem. Hab natürlich am Anfang alles mal durchgeschaut und wenn mal was mit Internet war, kam
    die Meldung daß man dazu connected drive braucht. Gehe also davon aus daß das nicht freigeschaltet war.


    Werde mal den Rechner resetten gehen.... vielleicht gibt E.T. dann Ruhe ^^
    Mal schauen was passiert heute auf der Heimfahrt :D

    Guten Morgen,


    habe jetzt wieder das Problem: Fahrzeugcheck ist fällig und wenn ich losfahre kann ich gleich nach dem Start einen
    Telefonanruf über Freisprecheinrichtung durchführen und danach geht es dann eine ganze Weile nicht mehr.
    "Telseservice wird gerade verwendet" oder so... also mein E91.. bzw. E.T. will nach Hause telefonieren... und das nach
    JEDEM Start solange der Service bzw. TÜV nicht durchgeführt / zurückgestellt worden ist. BMW Händler hat nichts
    gefunden "normalerweise schickt er einmal die Info an den Händler und dann ist gut".... Aber der will laufend telefonieren :wacko:
    Letztes Jahr war TÜV und nachdem ich den Termin dann 24 Monate auf den nächsten Termin geändert habe war alles OK.
    Jetzt ist Check fällig und als ich heute früh in die Fahrzeuginfos geschaut habe zeigte er mir an, daß der Händler scheinbar
    nicht informiert werden konnte. Ist mir ja eigentlich egal, aber eben deswegen scheint er mir zeitweise das telefonieren über
    die Freisprecheinrichtung zu "verbieten" Er reagiert dann auch ziemlich träge wenn ich dann abbrechen will, als würde sich
    das System gleich aufhängen....
    Kennt das einer von Euch?? ?(?(

    Naja... manch einer ist mit 30 noch nicht vernünftig genug für einen 335i.... ein anderer ist mit 19 vernünftig...
    Ist schwer zu sagen. Natürlich ist es besser Du sammelst erst mal genügend Erfahrung mit einem durchschnittlich
    motorisiertem Auto... meine Meinung... :thumbup: ich hab auch mal mit 90 PS angefangen ^^


    Versicherungstechnisch kostet der 335i ja auch einiges mehr als ein "normaler" Dreier. Auch wenn Du es über die
    Eltern versicherst, ein junger Fahrer kostet Zuschlag.

    Hab heute auch einen Brief vom BMW Autohaus bekommen, bei dem ich den E91 vor 2 Jahren gekauft habe.
    Nur bei mir "wollen" (nicht sollen wie in obigem Anschreiben an Cabriomichel) die Verschraubungen getauscht werden...
    So stehts im Brief.... woher wissen die daß meine Verschraubungen das wollen...haben wohl ein Eigenleben :D
    Hatte bisher keine Probleme.... und werde die Aktion so schnell wie möglich durchführen lassen um auch problemlos
    zu bleiben :thumbup:

    Also bei 105km täglichem Arbeitsweg hätte ich definitiv nen 335d statt nem 335i genommen. Wenn Dir der 335d nicht ins Budget
    passt, und der 335i nur ins Budget passt wenn Du mit 8 Ltr/100km kann ich nur dasselbe sagen wie Maddox und Agent 004: Schau
    Dir den 330d an! Oder such Dir einen 335d der auf dem Preisniveau liegt daß Dir passt.... klar, der hat dann mehr km drauf... Auf
    irgendwas musst Du halt dann verzichten...


    Einen 335i kannst Du vielleicht bei der Strecke, wenn es nicht viel Stadtverkehr beinhaltet, mit knapp über 8 Ltr fahren... aaaaber
    dann nur wenn Du extrem behutsam und langsam fährst.... also Tempo 90..... möglichst nicht überholen... usw.
    Dann doch lieber ne Nummer kleiner und nicht ganz so auf Spritsparmodus fahren.... zum Spritsparen ist der 335i nun nicht gedacht.


    cu,
    steve