Beiträge von steve

    Kauf Dir nen Ablasshahn / Auslaufhahn den Du auf den Kanister draufschraubst - dann kannst Du das Zeugs zapfen.
    Behalte Dir nen leeren 5Ltr. Kanister und füll den dann je nach Bedarf im richtigen Mischungsverhältnis....
    Dauert mir aber persönlich zu lange bis da genügend rauskommt :whistling:


    Oder bleib einfach bei den 5 Ltr. Kanister, so wie ich.... sobald Du einen leer hast, kannst Du vom nächsten Kanister
    dann 50% in den leeren Kippen und hast dann 2 Kanister die Du nach Wunsch auffüllen kannst.


    Das ist auf Dauer am einfachsten. Die 20 Ltr. sind preislich kaum günstiger aber unhandlich und schwer. :thumbdown:
    Wir nehmen im Betrieb auch die 5 Ltr. Kanister bei 8 Fahrzeugen :thumbup:


    Edit: War einer schneller :D

    Ich hatte mich vor einem Jahr auch mal für dieses System interessiert. Aber ich war im Zweifel, ob diese Kontaktplatten das Öl
    warm genug bekommen, ohne Stundenlang vorher laufen zu müssen... ?(

    Kleiner Tipp: Unbedingt auf Vorgaben des Folienherstellers achten wie lange die Folie auf dem Auto bleiben soll / kann / darf!
    An den Stellen wo die Sonne direkt draufscheint, wie Motorhaube, Dachkante über Windschutzscheibe oder Kratzschutz auf der
    hinteren Stoßstange ist das unbedingt notwendig! Als ich bei meinem A4 das 1999 habe draufmachen lassen (Foliatec) war das
    noch in den Anfängen. Nirgends stand eine maximale Nutzungsdauer... das merkte man erst nach 2000. Der Kleber frisst sich
    in den Lack! Siehe Bild. An den unteren Türkanten dagegen war es selbst nach 10 Jahren kein großes Problem die Folie abzulösen.
    Und der Lack war drunter wie neu! Da ich nachweisen konnte daß die Folie draufkam bevor die das Problem bemerkt hatten,
    ging das ganze über deren Versicherung ... UFF :thumbup: Seitdem steht das nämlich erst in der Anleitung !


    Erfahrung: Da die Hersteller (und ich ja auch :D ) ja nun wissen daß die Folie nur eine begrenze Zeit auf dem Lack bleiben kann / darf,
    ist der negative Punkt den ich zu bemängeln hätte erledigt. OK, man sieht den Übergang auf der Motorhaube, daß muss einem klar sein.
    An der Türunterkante ging es bei Audi perfekt, weil in der Türmitte eine Leiste war, unter der man die Kante verstecken konnte.
    Unter der Folie auf Motorhaube war jedenfalls kein Steinschlag... ein paar einzelne wohl größere Steinchen haben nur vereinzelt
    Folie und Haube beschädigt. Man muss halt gegenrechnen was es kostet, alle 2 - 3 Jahre (ich denke viele geben an Max. 2 Jahre) eine neue
    Folie draufmachen zu lassen, oder eben nach ner gewissen Zeit neu zu lackieren. Wer einen Lackierer an der Hand hat, der wird sich
    keine Folie drauftun. Ich habe beim BMW bis jetzt noch keine drauf.... habe aber auch schon einige Einschläge zu verzeichnen...

    Mail oder Facebook ist ja schön und gut wenn´s klappt. Wenn die es so lieber haben dann kann
    man das ja am Telefon auch sagen. Ist ein Anruf heutzutage keine Antwort wert? ?(