kann, muss aber nicht.
Achso wusste ich nicht. Danke für die Info
kann, muss aber nicht.
Achso wusste ich nicht. Danke für die Info
Sooooooooooooooooooo.
am Wochenende haben wir den Fehler endlich gefunden.
Die Rohrleitung hatte einen kleinen Haarriss. Somit konnte sie nicht Dicht werden. (Rohr ausgebaut und mit Druckluft geprüft)
Die Gummidichtung wird überhaupt nicht benötigt, passt auch nirgendswo rauf.
Leider haben wir es nicht geschafft zum Entlüften das Ventil zu öffnen. Also haben wir die Kupplung Manuel nur per Pumpen des Kupplungspedals entlüftet, was auch sehr gut ging.
Kann geschlossen werden *closed*
Guten Morgen Liebe E90 gemeinde.
Es geht um ein BMW E92 335xi N54 VFL.
Anfangs tropfte mir Bremsflüssigkeit / Öl über das Pedal auf dem Schuh.
1 Tag später kam die Kupplung nicht mehr von alleine zurück.
2 Tag auf dem Weg zur Werkstatt eines bekannten hatte die Kupplung keine Funktion mehr - ADAC.
Diagnose:
Es wurde anfangs der Kupplungsgeber getauscht (Zubehör Textar). Nachdem wird druck auf den Bremsflüssigkeitsbehälter gaben war es dennoch undicht direkt am Geber zur Rohrleitung.
Danach wurde von der Rohrleitung der Plastik Nippel/Anschluss getauscht da dieser nicht mehr so gut aussah. - Ohne Erfolg.
Auch mit einem anderen Kupplungsgeber vom E46 der passte, das gleiche Problem.
Wir haben gesehen das ein Dichtring fehlte. Dieser wurde bestellt und versucht einzubauen. - wieder undicht.
Wir wissen allerdings nicht so richtig wo der Dichtring genau ran kommt?????????????????????????????????????? Weiß das jemand von euch?
Letzte Theorie ist das die Rohrleitung ein Haarriss hat. Diese wollen wir ebenfalls austauschen.
Oder machen wir ein Fehler beim Entlüften? Sobald wir als erstes Druck raufgeben pisst es wieder aus dem Geber.
Hat jemand eine Anleitung zum Manuellen entlüften des E92 / E90? 1. Druck auf Behälter, 2. Pedal Pumpen, 3. Ventil zum entlüften unten öffnen?
Bei dem ganzen Vorgang wurde das Gaspedal, Teppich, untere Verkleidung am Lenkrad abgenommen und der Sitz ausgebaut für eine bequemere Erreichbarkeit.
Nr. 01 - Kupplungsgeber
Nr. 05 - Dichtung wo kommt diese ran?
Nr. 08 - Rohrleitung
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/upload/60c0f1-1504770027.png]
Rohrleitung
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/upload/0b20c2-1504769586.png]
Kupplungsgeber
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/upload/d5cf40-1504769612.jpg]
ALSO 3 Fragen.
1. Wo kommt der Dichtring ran
2. Wurde so die Kupplung manuell richtig entlüftet?
3. Tipps beim Einbau?
Ich bin für jede HILFE Dankbar. Das Auto steht mittlerweile seit über 1 Woche in der Kumpel-Werkstatt. 2 Meiner BMW Hobby Mechaniker sind ebenfalls langsam Ratlos.
Falls jemand aus dem Raum Berlin/Brandenburg kommt und mir da sicherlich weiterhelfen kann Vorort gerne eine PN schreiben.
scheiß Ebay Dinger, nach einem Monat war echt die Beschichtung ab :X
hat jemand zufällig wer Dämpfer vom RUF die er wieder Ausgebaut hat und wieder los werden möchte?
Oder gibt es bereits eine bessere Lösung? weil die Dämpfer von Ruf sind Ausverkauft und die von Ebay haben aufgepresste Köpfe :X
Naja anfangs hatte ich auch gute Erfahrungen gemacht, allerdings die Wartezeit am Telefon damals 5min heute nicht unter 30min.
Laut beschreibung kein Fehler im BC dank wiederstände, ein Fehler kommt dennoch.
Gut das mit der Leuchtmittelüberwachung wusste ich bis eben nicht, ich habe mir nun die Blacklines bestellt und mich nicht mehr aufzuregen,
ich fand die auch extrem hässlig iwie, auf den Produktbildern sahen die ganz anders aus, viel dunkler und nicht dunkelgrau...
Ich verkaufe sie wenn jmd Interesse hat 129€ inkl Rechnung, 1 Woche verbaut gewesen...
Guten Tag , also mit dem Eurolux hab ich auch schon einiges durch, diesen Winter rief mich die Polizei an das es mehrere Meldungen gibt von einem überdimensionalen hellen leuchtenden Kennzeichen welches man ab einer Entfernung von 10m nicht mehr erkennt (es war dreckig :D) und welches bei einem kurzen Abstand zu sehr blendet, danach kam die Frage ob das Kennzeichen zugelassen ist, woher es ist und wie es heißt.
Ich habe mich so bepisst vor Lachen , ich hab ihn gesagt das es das in der KFZ-Zulassungstelle gibt aus der Umgebung und das es Zugelassen ist für die StVO.
Danach meinten sie, das sie sowas noch nie gesehen hätten und wie ich zu sowas komme. Danach habe ich gesagt das es sicherlich nur wenige gibt die sich ein Kennzeichenhalter für 75€ kaufen xD
Komischerweise hat mich die Polizei noch nie angehalten mit dem aufälligen Kenzeichen.
Habe bei meinem Allerdings ein Loch gebohrt für das Kabel und das ganze Gehäuse ein wenig gebogen damit es sich dem Auto anpasst.
Viel Spaß beim nächsten TÜV das Kennzeichen wieder ab zu Montieren. Da kommt jedesmal die Frage von oben nach unten oder andersrum ziehen/drücken.
Ein bekannter hat sein schon vor Wut einfach abgerissen O_o
Als Tipp, niemals mit einer Küchenrolle abwischen, danach gab es super schöne Kratzer, ich reinige es immer mit dem Scheibenhandwischer von der Tankstelle.
Und beim öffnen, behandelt das Gehäuse wie eine Tupper Dose, hätte meins damals fast mit dem Schraubenziehen zerstört, das zumachen ist auch eine Qual...
Meine Frage sind die von 3M sehr viel Heller ausgeleuchtet und worin ist der Unterschied eig?
Finger weg von Carparts, finger weg von Dectane Rückleuchten LED... Alles schrott!!!
Mein Rücklicht flackert bei der Fahrt (LED´s) die Passform ist nicht genau, die Rückleuchten haben eine weiße ausleuchtung und die Qulität - China
Zu Car... abbildung der Leuchten anders als in Real (viel Dunkler auf Abbildung), und schwierigkeiten beim Support und bei Reklamation.
Werde nie wieder den fehler machen und hoffe konnte einige vor dem selben fehler bewahren.
Hallo,
habe ein 320i VFL ein ziemlich Ovalen Auspuff wo das enrohr wirklich shit aussieht.
Nun gibt es bei ebay von BMW Auspuffblenden für 80€ was wirklich zu viel ist für mich, oder es gibt wir sagen mal z.B. bei Amazon welche für 20€
http://www.amazon.de/Tajco-425…F8&qid=1346918762&sr=8-12
http://www.amazon.de/Auspuffbl…F8&qid=1346918787&sr=8-29
Nun meine Frage:
1. Taugen die billigen von (z.B. Amazon) was, bzw passen sie auch?
2. Kennt jmd alternativen gute, womit er vllt selbst Erfahrung hat
3. Ist schweißen Nötig? (Wäre aber kein Problem bei mir)
Danke schonmal um Rat, und es muss unbedingt ein Doppelrohr sein wie bei den Links
Problem gelöst durch austausch des Radio Buisiness auf das BMW Radio Prof.
Komisch :X