Beiträge von Bullet19

    Ich würde mal bei den Tunern nachfragen die das DSG von Audi/VW an die Leistungssteigerungen anpassen (per Software, denn da waren es die selben Probleme; Getriebeschäden & Kupplungsschäden; nach der Optimierung halten diese mehr aus als Schalter mit originaler Kupplung) ob sie auch was mit dem BMW DKG anfangen könnten, denn in der Software liegt zum großem Teil "der Hund" begraben (Drehmomentbegrenzung, Schaltzeiten usw.) ;)

    Weiß nicht, würde es mit 8-10psi im 1. und 10-12psi im 2. probieren ;) meiner brach mir auch schon ohne Jb4, auf trockener Straße beim schalten vom 1. in den 2. nachdem man diesen bis 6500U/min hoch gezogen hat , aus bzw. schlingerte dabei :D

    Wieso besser passen?


    Noch mehr LD, noch mehr NM, noch schneller DKG futschi :whistling:


    Es kann sein (hab es nicht probiert), dass das DKG mit G5 ISO länger hält bzw kein Schaden erleidet. :secret: Denn ich glaube das DKG stirbt eher an Ladedruckspitzen (Drehmomentspitzen, wenn die DME rumregelt) im niedrigem Drehzahlbereich als an einem sauberen Drehmomentverlauf, dabei sollte wenn überhaupt die Kupplung den Geist aufgeben, deswegen sollte man die ersten 2 Gänge am besten etwas drosseln damit das Getriebe auch seine Zähne bei sich behält :auto:

    800nm mit Dkg ist schon ein Wort, denke nicht ohne Hardwareänderungen ... aber wenn man es an die Jb4-leistung anpassen würde durch Neuprogrammierung sollten auch mehr wie 600nm drin sein , ist nur meine Meinung ;)

    G5 hat den SLD und CPS schon integriert (müssen nur noch ein paar Kabel zusätzlich verbaut werden) imgegensatz zu G4, G5 Iso übernimmt dazu noch vollständig die Ladedrucksteuerung so das ein besserer sauberer Drehmomentverlauf entsteht ;)

    Was genau soll ich den erklären Blackfrosch?
    - Das man ohne die Drallklappen einen größeren Luftdurchlass hat, was zur folge hat das wenn man es nun abstimmen lässt eine Mehrleistung erzielt werden kann?
    - Es ohne Drallklappen sicherer ist ... auch wenn diese "verbessert" wurden traue ich den Dingern nicht... sind genug Motoren hochgegangen wegen den Teilen...

    Vor dem Verteilerblock muss eine Sicherung sein und nach dem Verteiler sollte in jeder Leitung auch eine Sicherung sein ;)


    Edit:
    ...bei der Masse musst du gucken evtl geht es mit einem Verteiler evtl auch nicht...es kann zu Störgeräuschen führen.


    Hab jetzt nicht die Daten von deinen Endstufen nicht zur Hand aber achte bitte auf den richtigen Kabelquerschnitt und auf ausreichende Sicherungen. ;)

    Macht mein Vorhaben soweit Sinn?


    1. LLK vom 335d
    2. DPF raus / Downpipe rein
    3. DPF off + AGR off programieren


    Hab ich was wichtiges vergessen?


    Also ich würde dazu noch die Drallklappen entfernen :thumbsup: ...auch wenn gleich viele schreiben werden das die mitlerweile geändert wurden und so weiter und sofort ... trotzdem ist es ein unnötiger Wiederstand für die Luft in der Ansaugbrücke und könnte noch etwas Leistung bringen, natürlich nur mit einer vernünftigen Abstimmung. 8)