Beiträge von R4z0R

    Also ich habe nochmal recherchiert und bin im 1er-Forum auf eine Erklärung gestoßen: Auf der Fahrerseite sitzt unter dem Luftfilterkasten das Ventil des Aktivkohlefilters zur Entlüftung des Tanks. Dieses soll für das Tackern verantwortlich sein. Also anscheinend kein Grund zur Sorge.

    Was für eine Brühe, wenn BMW eine Freigabe für 5W50 gibt dann würde ich das nehmen oder gleich 10W60, dafür gibts ja BMW Freigaben. Ganz besonders wenn hier einer nen 335i fährt.


    Brühe? Mit welcher Begründung?



    10W60 würde ich in nem M3 oder ggf. modifizierten 335i fahren.

    und was machen wir nun?


    Mein 335i ist noch bis April abgemeldet. Er kommt aber demnächst zur Montag vom PP ESD auf die Hebebühne meines Bruders. Wenn das Tackern dabei auftritt, werden wir versuchen, das Bauteil zu lokalisieren, welches das Tackern verursacht.
    Ein Kumpel von mir hat bei BMW als KFZler gearbeitet, evtl. weiß dieser Bescheid. Falls du die nächste Zeit zu BMW kommst, vll. kannst du ja dort das Video zeigen und mal nachfragen (oder jemand anderes der betroffen ist).

    habe dieses klackern auch bei einem meiner 335ern
    hat auf jeden fall was mit dem magerbetrieb zu tun. ist mir par mal aufgefallen nach ner längeren fahrt, als ich vor der garage wartete, bis ddas garagentor hoch gefahren ist. also längere fahrt im stand bzw mit geringer drehzal. beim leichten gas geben war es wieder verschwunden.


    das ganze ist aber auch nicht immer, sondern nur ab und an


    Genau so ist es bei mir auch. Es ist öfters im kalten Zustand, aber auch bei Betriebstemperatur. Nach einer Weile verschwindet es wieder bzw. wenn der Motor warm ist, sobald ich Gas gebe. Es ist aber auch nicht immer, sondern nur ab und zu. Im Sommer war es nicht bzw. ich habe es nicht bemerkt. Erstmals ist es mir Ende September aufgefallen, als es wieder etwas kühler wurde.