Cool danke, du meinst mehr Richtung Shadowline ? ich denke das lässt sich einrichten, muss wohl auf ein KW Gewindefahrwerk Variante 1 zurückgreifen.
Klingt super
Hab meine auch shadowline folieren lassen, war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Cool danke, du meinst mehr Richtung Shadowline ? ich denke das lässt sich einrichten, muss wohl auf ein KW Gewindefahrwerk Variante 1 zurückgreifen.
Klingt super
Hab meine auch shadowline folieren lassen, war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
schrecklich
Die Nieren und Chromeleisten müssen weg und der muss tiefer - dann siehts top aus
Bei meinen 61.000 km noch alles wie neu
Nur so als Richtung:
Ich fahre auch einen N53 325i LCI mit den ZP 8 in 8,5 und 9,5 J ET 35 19 Zoll.
Also ohne Platten kannst es knicken optisch. Ich habe vorne 5 und hinten 10er montiert - eingetragen. War aber ein Kampf und man musste leicht klopfen an der Kante.
20er 10J mit ET 35 sollten passen, aber wie gesagt würde ich einen schmaleren Reifen fahren. Gibts die nicht auch mit ET40? Zur Not dann mit Platten fahren
Hatte mal die Gambit von Staati Probe gesteckt:
10x20 ET 45 auf 265er Reifen.
Da war ewig Platz.
[Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2lk43cx.jpg]
Hier noch mit 15er Platten - aber too much
[Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/2v15c.jpg]
Da ich bisweilen ständig gelesen habe das das Tauschen der Leisten ein Wahnsinnsakt ist kam das bei mir gar nicht mehr in Frage.
Plastidip kann ich mir auch nur schwer vorstellen das das gut wird (in meinen Augen) . Aber ich versuche es trotzdem einmal, da hier schon jemand positiv von berichtet hat und ich auch andere Teile mal damit testweise "besprühen" möchte
Das Tauschen der Leisten ist halt sehr kostenintensiv.
Beim E93 sind die unteren Leisten alle geclipst, die sind in 3 Minuten entfernt, aber ich glaub die oberen sind mit der Dichtung verbunden und geklebt.
Alles anzeigenEs ging halt in den letzten Beiträgen nur darum ob man mit dem "Plastidip" bereits zufriedenstellende Ergebnisse erhält.
Ich versteh immer diese Aussagen nicht ala " Der Wagen hat mal X-Euro gekostet".
Es geht in Foren sicherlich auch um alternative Lösungsansätze, aus dem Grund bin ich auch hier vertreten und auch darum die meisten Ideen selber umzusetzen.
Sonst könnte ich ja bei jeder Neuerung auch sagen: Ach komm geh ich zum Händler/Tuner etc, und lass es mir verbauen/installieren.
Wenn es dann nichts wird geb ich Dir Recht, dann kann man das Geld auch in die Hand nehmen.
Ja aber erfahrungsgemäß ist das Tauschen das Leisten die beste Variante, dicht gefolgt von der Folierung und was für mich niemals in Betracht kommen würde, wäre die Plasti DIP Lösung.
Der GTÜ hat mich mal wieder nach Hause geschickt bei der HU, weil er meinte das seien Nachbau US Scheinwerfer.
Gab direkt einen netten Beschwerdebrief, an die Zentrale. Durfte dann nochmal kommen und die HU war umsonst
Hey Leute, hier ein paar schnelle neue Bilder
Sitze gerade im Zug nach Köln und habe lange Weile
Sehr schön
Lass doch einfach die Leisten folieren und gut ist.
Ob nun 150 oder 220 Euro.
Teilweise nicht nachvollziehbar, wenn man ein Auto für 20-50.000 EUR unterm Popo hat.
Ich hab 250 gezahlt.
Beim Cabrio ist der Aufwand auch nochmal höher, aber ich find die Preise ok, weil es ist wirklich eine Futzelarbeit, die ein paar Stunden auf sich nimmt