Wie schon mehrfach gesagt, kann man mit jedem Gebrauchtwagen Glück oder Pech haben. Meiner ist z.B. ein Ex-SIXT-Mietwagen, BJ 11/2008. Gekauft habe ich ihn 02/2010 mit 25.000km und der Motorschaden kam 11/2012 mit 103.000km. Ob das jetzt aus der Mietwagenzeit resultiert wage ich ich mal sehr zu bezweifeln. Aber EURO+ sei Dank kostete mich der "Spaß" nur 410€. Abgesehen von einem defekten Scheinwerfer links (wurde aber direkt in 05/2010 auf Werksgarantie getauscht) fielen bis jetzt nur Verschleißsachen an. Man braucht halt mal neues Öl, Bremsscheiben etc.! Ach ne, die obligatorische Zusatzwasserpumpe ist auch defekt abe die nehme ich im Frühjahr selbst in Angriff.
Nichtsdestotroz werde ich ihn jetzt gerade aufgrund des ATMs und der Tasache, dass ich einiges in Umbauten gesteckt hab und sehr zufrieden bin, erstmal noch einige Jahre fahren. Er hat ja jetzt erst 156.000km und davon erst 53.000km mit dem ATM. Ist also gerade mal eingefahren der neue Motor... Und danach kommt definitiv ein Neuwagen ran, auch um neue "Überraschungen" wie z.B. hier angesprochen zu vermeiden! Momentan wäre das nen 220d aber wenn die Zeit für nen neues Auto reif ist gibts vom 2er bestimmt schon nen LCI...
Beiträge von danbir
-
-
Wünsche dir ganz viel Glück, vielleicht gibts ja doch noch was!
-
Für die Ringe würde ich MTEC Super White empfehlen! Inkl. Spannungserhöhung sind die wirklich KOMPLETT WEIß und ZUGELASSEN! Habe ich selbst drin und bin extrem zufrieden!
Dass der äußere Ring bauartbedingt immer etwas dunkler ist, sollte klar sein...
Aber wie gesagt: Fürs Abblend-/Fernlicht sind die wirklich nix! -
EDIT: Bin im falschen Beitrag gelandet, sorry. Hier waren zwei Lampenthreads parallel oben...
-
Aber den M3 bitte nicht wieder in weiß.
Nix für ungut aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass jedes dritte Auto heute weiß ist, gerade bei den "Sportwagen".
So ne Hammerfarbe wie z.B. Interlagos blau hab ich noch nie gesehen. Gut, wird evt. schwer, sowas gebraucht zu bekommen... -
Hab zwar nur das Alpine-System, von daher für mich nicht relevant aber trotzdem: Super Arbeit und top Beitrag!
-
Alles klar, danke euch beiden für die Infos!
-
Hallo zusammen,
am letzten Freitag ist meine hintere, rechte LED-Rückleuchte ausgefallen. Genauer gesagt eine Reihe (vertikal) des LED-Blinkers. Dank guter Tipps hier im Forum habe ich den entsprechenden Rep.-Satz bei Leebman bestellt (ca. 96€ inkl. Versand). Soweit erstmal ärgerlich aber ok, es gibt deutlich Schlimmeres.
Am Montag erhielt ich jetzt Nachmittags die Meldung: "Stand-/Tagfahrlich rechts ausgefallen" Und es ist auch defekt, der Xenon-Brenner funktioniert weiter einwandfrei. Habe auch hier AT-Teile bestellt. Es handelte sich hier um eine ca. 9 Monate alte MTEC Super White H8 35W, die mit BMWhat auf konstant ca. 13V codiert wurde. Die unveränderten (Spannungserhöhung) Original-BMW Lampen haben vorher über 5 Jahre ohne Probleme funktioniert. Waren halt nur hässlich...
Jetzt frage ich mich: Ist das zur Zufall, dass diese beiden Dinge kurz nacheinander einfallen oder kann es da einen Zusammenhang geben? Ich denke, dass das Blödsinn ist und ich mir nur Angst mache. Was meint ihr? Sonst hab ich keinerleit Probs am Auto...
-
Ja den "gedrosselten" N47 hat er ja, ist ja Baujahr 06/2010. Gut zu wissen, dass es da auch geht!
-
Taugt PPK bei mir was ?
Ich habe einen Fleet Edition mit 163ps und 380 nm ...
Ähm... Wenn ich nicht falsch informiert bin, dann kannst du das überhaupt nicht verbauen. Geht doch nur für den "normalen" 177PS bzw. 184PS oder?